Hey,
was glaubt ihr, woran glaubt ihr???
Hat uns Gott geformt...? Waren es Adam und Eva, wie sind die beiden entstanden???
Sind die vorfahren Affen???
Was denkt ihr?
Bin mega gespannt auf eure antworten!
(29 Postings)
ch**** (abgemeldet) (25)
#1
Hey,
was glaubt ihr, woran glaubt ihr???
Hat uns Gott geformt...? Waren es Adam und Eva, wie sind die beiden entstanden???
Sind die vorfahren Affen???
Was denkt ihr?
Bin mega gespannt auf eure antworten!
()
Vielen Dank! Wir werden deinen Beitrag so schnell wie möglich prüfen und freischalten!
Na**** (abgemeldet) (27)
#19
Hä?
Welche Bilder?
Und warum sollte ein
Homo erectus dann enden
wenn es anfängt???
Und was ist das überhaubt?
Und Homo sapiens,was soll das
sein?Srry,aber ich verstehe eure
Logik nicht...
und wieso Homo??
Das ist ein Gedankenexperiment. Es ist zugegebenermaßen ziemlich denk-aufwendig und man muss wirklich intensiv nachdenken, um es zu verstehen. Ich empfehle dir die ersten Kapitel von dem Buch Die Schöpfungslüge, da wird das sehr ausführlich erklärt.
Naja ein Homo sapiens (sapiens) ist der moderne Mensch. Das ist die wissenschaftlich korrekte Bezeichnung. Und Homo ist eben lateinisch und bedeutet Mensch.
#18
Hä?
Jaaa mir ist schon klar, was du damit gemeint hast ;-) Das kommt aber bei diesem extrem langsamen fließenden Übergang aufs selbe raus. Stell dir das wie die Bilder von einem SEHR großen Daumenkino vor. Von Bild zu Bild und auch von Bild #1 bis Bild #15 merkt man keinen Unterschied, wenn man sie vergleicht. Man kann zwischen verschiedenen Lebensformen nur deshalb unterscheiden, weil man viele (lebendige und fossile) Zwischenformen von verschiedenen Lebewesen nicht mehr hat. Hätte man alle Lebewesen, die je gelebt hatten als Fossil beispielsweise, dann könnte man nicht sagen „ab da beginnt Homo erectus und da hört Homo erectus auf“. Darum ist das „sagen wir mal, sie waren homo sapiens“ auch nicht unbedingt nützlich ;-) Aber sonst volle Zustimmung ;-)
Welche Bilder?
Und warum sollte ein
Homo erectus dann enden
wenn es anfängt???
Und was ist das überhaubt?
Und Homo sapiens,was soll das
sein?Srry,aber ich verstehe eure
Logik nicht...
und wieso Homo??
Na**** (abgemeldet) (27)
#17
Schon klar. Deswegen sage ich ja auch nicht "Die Ersten" sondern "zu den Ersten". sagen wir mal, sie waren homo sapiens. ehrlich gesagt war das jetzt nicht ganz ernsthaft gemeint. Sie sind Teil einer erfundenen geschichte, die sich die Israeliten im Exil ausgedacht haben. Natürlich kann man jedem Fossil einen Namen geben
Jaaa mir ist schon klar, was du damit gemeint hast ;-) Das kommt aber bei diesem extrem langsamen fließenden Übergang aufs selbe raus. Stell dir das wie die Bilder von einem SEHR großen Daumenkino vor. Von Bild zu Bild und auch von Bild #1 bis Bild #15 merkt man keinen Unterschied, wenn man sie vergleicht. Man kann zwischen verschiedenen Lebensformen nur deshalb unterscheiden, weil man viele (lebendige und fossile) Zwischenformen von verschiedenen Lebewesen nicht mehr hat. Hätte man alle Lebewesen, die je gelebt hatten als Fossil beispielsweise, dann könnte man nicht sagen „ab da beginnt Homo erectus und da hört Homo erectus auf“. Darum ist das „sagen wir mal, sie waren homo sapiens“ auch nicht unbedingt nützlich ;-) Aber sonst volle Zustimmung ;-)
Mi**** (abgemeldet) (26)
#16
Sehr wahrscheinlich nicht. Die ersten Menschen ist zu ungenau formuliert. Ab wann zählt ein affenähnliches Wesen als Mensch? Der Übergang war fließend, demnach finde ich es nicht passend, von den ersten Menschen zu reden. Und es ist ja nicht so, dass sich nur 2 affenähnliche Wesen zu Menschen entwickelt hätten. Es gab eine große Population, die sich langsam zu Menschen entwickelt hat.
Schon klar. Deswegen sage ich ja auch nicht "Die Ersten" sondern "zu den Ersten". sagen wir mal, sie waren homo sapiens. ehrlich gesagt war das jetzt nicht ganz ernsthaft gemeint. Sie sind Teil einer erfundenen geschichte, die sich die Israeliten im Exil ausgedacht haben. Natürlich kann man jedem Fossil einen Namen geben
Na**** (abgemeldet) (27)
#15
Mag sein, dass es Adam und Eva gab, die gehören dann halt zu den ersten Menschen.
Sehr wahrscheinlich nicht. Die ersten Menschen ist zu ungenau formuliert. Ab wann zählt ein affenähnliches Wesen als Mensch? Der Übergang war fließend, demnach finde ich es nicht passend, von den ersten Menschen zu reden. Und es ist ja nicht so, dass sich nur 2 affenähnliche Wesen zu Menschen entwickelt hätten. Es gab eine große Population, die sich langsam zu Menschen entwickelt hat.
Mi**** (abgemeldet) (26)
#14
Evolutionstheorie. Wir haben die gleichen Vorfahren wie die Affen. Mag sein, dass es Adam und Eva gab, die gehören dann halt zu den ersten Menschen.
Na**** (abgemeldet) (27)
#13
und warum bist du dir da so sicher?
ich bin der meinung dass wir von gott erschaffen wurden.das es adam und eva gab und das wir NICGT vom affen abstammen.
Du denkst, dass die ETh (Evolutionstheorie) besagt, dass die Menschen vom Affen abstammen? Da denkst du falsch. Genau das besagt wie ETh nicht. Sie besagt, dass Mensch und Affe den gleichen Vorfahren haben. Und weißt du was? Genau diesen gemeinsamen Vorfahren von Affen und Menschen hat man gefunden. Es wird noch besser: Man hat eine ganze Reihe von Fossilien gefunden, die perfekt zeigen, wie sich der Mensch nach und nach aus kleinen, affenähnlichen Tieren (nicht aus Affen) entwickelt hat. Und wie schon (in der Nachricht) gesagt: Das ist nur einer von unzähligen Beweisen, dass sich die Menschen entwickelt haben.
Für Adam und Eva gibt es noch nicht mal einen einzigen Hinweis. Und das Lustige ist, Adam und Eva hat es deshalb mit Sicherheit nie gegeben, da sie der bewiesenen ETh widersprechen würden.
Darum bin ich mir so sicher.
an**** (abgemeldet) (24)
#12
Hey ^^ fast das gleicht Thema hab ich gesten schon aufgemacht :D /community/thema/glaube-und-philosophie/id67838/
Also Gott hat uns mit Sicherheit nicht geformt und genau so sicher ist auch, dass es Adam und Eva nie gegeben hat ;)
Und nein, wir stammen NICHT von den Affen ab. Das ist ein weit verbreitetes Irrtum. Die Affen und wir haben nur DIE GLEICHEN VORFAHREN. Das ist ein Unterschied ^^ Und dass wir und die Affen die gleichen Vorfahren haben, ist bewiesen. Das ist eine Tatsache. Und genau so sicher ist es auch, dass wir nicht von Gott geformt wurden und es sowas wie eine Schöpfung nie gegeben hat. Das ist von der Wissenschaft einwandfrei widerlegt worden.
und warum bist du dir da so sicher?
ich bin der meinung dass wir von gott erschaffen wurden.das es adam und eva gab und das wir NICGT vom affen abstammen.
Na**** (abgemeldet) (27)
#11
Wenn du in deiner gesagt wird, ...
Vertippt.. Soll heißen „Wenn in deiner Schule gesagt wird, ... “
Li**** (abgemeldet) (25)
#10
Wenn du in deiner gesagt wird, dass die Menschen von den Affen abstammen, dann würde ich mal mit dem Rektor reden... Das ist nämlich ein allgemeines Irrtum. Wir Menschen haben nur die gleichen Vorfahren wie die Affen. Wir stammen nicht von den Affen ab. Diese Vorfahren haben so ähnlich ausgesehen wie Affen, waren aber keine. Diese Vorfahren haben sich einfach im Laufe der Evolution aus verschiedenen Spezies entwickelt.. Evolution halt
Warum ich mir sicher bin? Oh je, das würde wird wieder ein seitenfüllender Post werden. Ich mach's einfach in Kurzfassung: Die Fossilienfunde beweisen das, das Aussehen der heutigen Lebewesen beweiset hat, die Gene beweisen das und verschiedenste Experimente beweisen das. Auf Nachfrage gerne genauer.
Okay, hier kommt die Nachfrage... kannst du mir das genau erklären? Eventuel über eine Nachricht an mkich, denn ich glaube kaum das jemand anderes sich diesen Dialog durchlesen würde... wir fallen ja schon ziemlich aus dem Rahmen...