
Suchergebnisse
-
1. Mai: Tag der Arbeit und Maifeiern
30.04.2013 - In vielen Ländern ist der 1. Mai ein Feiertag. An diesem Tag hat man frei, obwohl er "Tag der Arbeit" heißt. Häufig feiert man in den 1. Mai hinein: Es werden Partys zum "Tanz in den Mai" veranstaltet, es wird ein Maibaum aufgestellt oder ein Maifeuer entfacht. Auf der anderen Seite werden am 1. Mai Proteste abgehalten und es kommt zu Unruhen und Randalen. Das hängt mit dem Ursprung des Feiertages zusammen, denn dieser geht auf die Arbeiterbewegung zurück. Was wird denn nun eigentlich am 1. Mai gefeiert?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3479.html
-
Was feiern wir am 1. Mai?
Der erste Mai ist in sehr vielen Ländern der Welt ein Feiertag. Anders als die meisten anderen Feiertage hat er jedoch keinen religiösen Hintergrund. Um was es beim 1. Mai geht, …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/was-feiern-wir-am-1-mai.html
-
«Heraus zum 1. Mai!»
01.05.2017 - Vielerorts bleiben die Läden geschlossen, du hast keine Schule und das Handball-Trainig am Abend fällt auch aus. Tausende Leute versammeln sich auch bei Regen auf den Strassen, um zu demonstrieren. Doch wofür steht eigentlich dieser 1. Mai?
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2017/05/01/Zambothek/Wissen/Heraus-zum-1.-Mai!
-
1. Mai – Tag der Arbeit
30.04.2019 - Der 1. Mai ist ein Feiertag, an dem die Menschen in allen Bundesländer frei haben. Doch warum muss man am Tag der Arbeit nicht arbeiten?
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/1-mai-tag-der-arbeit
-
Walpurgisnacht – 1. Mai
11.05.2009 - Für die Kelten war einst der 1. Mai einer der wichtigsten Tage ihres religiösen Jahres. Das Fest „Beltane" wurde gefeiert als der Beginn der Sommerzeit, die Zeit des stärksten Wachstums. Auch die Germanen kannten dieses Frühlingsfest. Sie feierten es mit Freudenfeuern, Liedern und Tänzen. An diesem Tage besuchten sie die „weisen Frauen" die Hagszissen, die in ihren heiligen Hainen saßen, um von ihnen die Zukunft zu erfahren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19567
-
Warum ist der 1. Mai ein Feiertag?
29.04.2015 - Jedes Jahr am 1. Mai haben die Menschen in Deutschland frei - und das obwohl es der "Tag der Arbeit" ist. Wieso ist das so? In Deutschland und (...)
https://www.news4kids.de/wissen/kultur/article/warum-ist-der-1-mai-ein-feiertag
-
Warum ist der 1. Mai ein Feiertag?
01.05.2016 - Der Tag wird „Tag der Arbeit“ genannt. Obwohl fast nirgendwo gearbeitet wird.
http://www.duda.news/wissen/warum-ist-der-1-mai-ein-feiertag/
-
logo! vom Mittwoch, 1. Mai 2024
02.05.2024 - Themen: Demonstrationen / logo! erklärt: Tag der Arbeit / Synchronschwimmen / Junge angelt eine Millionen / Wird Fia der nächste Star?
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-mittwoch-1-mai-2024-100.html
-
logo! vom Montag, 1. Mai 2023
01.05.2023 - Wieso heutefrei war / logo! erklärt: Nacktes Kunstwerk sorgt für Entlassung einer Lehrerin / Junge stellt Spenden-Rekord auf / Hunde im Friseursalon
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-montag-1-mai-2023-100.html
-
logo! vom Sonntag, 1. Mai 2022
01.05.2022 - Themen: logo! erklärt: Tag der Arbeit / So macht Reporterin Teresa ihr Fahrrad fit / 11-jähriger Starfotograf in Bolivien
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-sonntag-1-mai-2022-102.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|