
Suchergebnisse
-
Die neue Bundesregierung seit März 2018
15.05.2018 - Im März 2018 startete die Amtszeit der neuen Bundesregierung in Deutschland. Der Aufstellung der neuen Regierung gingen viele schwierige Verhandlungen und Diskussionen voraus. Was geschah nach den Bundestageswahlen 2017 und wie setzt sich die neue Regierung im Land zusammen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3789.html
-
Jahresrückblick 2007 - Januar bis März
21.12.2007 - Unser Rückblick auf das Jahr 2007 ruft Höhepunkte, Katastrophen und wichtigen Ereignisse ins Gedächtnis. Da waren von Januar bis März zum Beispiel der Orkan Kyrill, der Sieg Deutschlands in der Handball-WM, der alarmierende Klimabericht, der 50-jährige Geburtstag der EU, Eisbär-Baby Knut und die Debatten um den RAF-Terror.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2442.html
-
Nix wie raus im März
Nix wie raus im März - Im März beginnt endlich der Frühling! So manche Wiese verwandelt sich plötzlich in ein Blütenmeer und die Tiere kehren aus dem Winterschlaf zurück. Einige von ihnen können jedoch noch etwas Starthilfe gebrauchen.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/nix-wie-raus-im-maerz-68320.html
-
Gedenken an die Attentate von Madrid
11.03.2005 - Am 11. März 2004 war Spanien von schweren Anschlägen durch radikale Islamisten betroffen: In Madrid explodierten in mehreren Zügen insgesamt zehn Bomben. 192 Menschen kamen ums Leben, etwa 1500 Reisende trugen Verletzungen davon.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/976.html
-
Der Monat März
06.02.2006 - Der März ist nach unserem heute gültigen gregorianischen Kalender der dritte Monat des Jahres und umfasst 31 Tage. Im römischen Jahr war der März „mensis martius“ der erste Monat des Jahres, der nach Mars, dem Gott des Krieges und des Wetters, benannt wurde. Die Tagundnachtgleiche und damit der Beginn des Frühlings fällt auf den 20. oder 21.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4209
-
Der 8. März ist internationaler Frauentag
Rund um den Globus kämpfen Frauen für mehr Anerkennung und Gleichberechtigung. Deshalb wird am 8. März der Weltfrauentag begangen. Das Datum geht auf eine denkwürdige …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-8-maerz-ist-internationaler-frauentag.html
-
Sonnenfinsternis am 29. März 2006
Am Mittwoch, den 29. März wird vom Norden Brasiliens über Nordafrika und die Türkei bis in den Kaukasus eine Sonnenfinsternis zu sehen sein. Am Eindrucksvollsten ist das …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/sonnenfinsternis-am-29-maerz-2006.html
-
8. März, der Tag der Frauen
Am 8. März geht es um die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Die geschichtlichen Wurzeln des Frauentags liegen schon fast 100 Jahre zurück. Damals begannen Frauen für …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/8-maerz-der-tag-der-frauen.html
-
Bauernregeln März
Auf Märzenregen folgt kein Segen. Soviel Nebeltage im März, soviel Frosttage im Mai . Ein feuchter März ist des Bauern Schmerz. Fürchte nicht den Schnee im März, darunter wohnt ein warmes Herz. Wenn im März viel Winde weh'n, wird's im Mai dann warm und schön.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=244&titelid=2523&titelkatid=0&move=-1
-
24. März Welttag der Tuberkulose
Seit Robert Koch am 24. März 1882 ein Mittel gegen Tuberkulose gefunden hat, ist eine wirksame Bekämpfung dieser schrecklichen Krankheit möglich. Warum aber Tuberkulose auch heute …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/24-maerz-welttag-der-tuberkulose.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|