
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Karl May - Halunke und weltberühmter Schriftsteller
28.03.2012 - Karl May war zwar ein toller Schriftsteller, dessen Bücher von den Lesern regelrecht verschlungen wurden. Aber er war auch ein Lügner, Dieb und Haudegen. Am 30. Mai ist der 100. Todestag von dem Mann, der Winnetou erfand und dessen Biografie er ebenso fantasievoll schrieb wie seine Romane. Wir verraten dir, wer Karl May wirklich war.
Aus dem Inhalt:
[...] Wir verraten dir, wer Karl May wirklich war. Karl May verkleidete sich auf Fotos als Kara Ben Nemsi, um so seine Fans davon zu überzeugen, dass er alle Abenteuer tatsächlich erlebt habe. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/schriftsteller/karl-may-autor-von-winnetou-lebenslauf.html
-
Schwarzes Meer
31.10.2014 - Das Schwarze Meer ist das unbekannteste Meer Europas, denn lange Zeit war es – zumindest für Westeuropäer – quasi unzugänglich. Verborgen blieben die faszinierenden Küsten mit ihren steilen Klippen, sandigen Ufern, gigantischen Vogelvorkommen und Hafenstädten. Und verborgen blieb damit lange auch die Region, in der Geoforscher vermuten, dass hier die biblische Sintflut stattgefunden haben könnte.
Aus dem Inhalt:
[...] Meer" genannt. Im Türkischen übersetzte man das als "Kara Deniz". Doch "kara" hieß schon damals nicht nur groß, sondern auch finster, trüb. Im Laufe [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/schwarzes_meer/pwwbschwarzesmeereinreliktdersintflut100.html
-
Karl May
09.10.2014 - Der im sächsichen Ernstthal geborene Karl May gehört zu den meistgelesenen Autoren unserer Zeit. Seine phantastischen Reiseromane im Nahen Osten und im Wilden Westen halten die Leser nach wie vor in ihrem Bann. Doch der erst spät zu Ruhm und Ehren gekommene Schriftsteller war von Anfang an umstritten.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach seiner Haft verliert Karl May den Boden unter den Füßen. Er leidet stark unter psychischen Störungen. Er tingelt mit einem Theater durch die Lande [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/literatur/karl_may/pwwbkarlmay100.html
-
Angst kann beherrscht werden
Es gibt wohl kaum einen Menschen, der nicht schon einmal vor irgendetwas Angst gezeigt hat. Angst kann vielfältig auftreten: Angst vor Prüfungen, Angst vor Krankheit, Angst vor Gewitter, Angst vor Einsamkeit, Angst vor Versagen, Angst vor Zuspätkommen sind nur einige Beispiele aus dem breiten Erscheinungsbild menschlicher Ängste.
Aus dem Inhalt:
[...] Zugleich erklärt sich so das Leid mancher Menschen, die sich ihren Emotionen „ausgeliefert“ fühlen (unter Angststörungen leiden, süchtig werden, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/angst-kann-beherrscht-werden
-
Gottesdienste zu Ostern
15.04.2017 - Von Karfreitag bis Ostersonntag gehen viele Menschen in die Kirche.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Name kommt von dem veralteten Wort „kara“ oder „chara“. Das bedeutet Trauer oder Klagen. Auf der ganzen Welt erinnern Christen an diesen Tag. [...]
http://www.duda.news/welt/gottesdienste-zu-ostern/
-
Alsergrund (9. Bezirk)
Wusstest du, dass der Rabenstein zu den ältesten Richtstätten Wiens gehört? Hier befand sich auch seit 1325 das Stadtgerichtshaus (= Schranne). Die Urteile wurden vom Balkon aus verlesen. Hier wurden Verbrecher gehängt. Steckbrief Das Bezirkswappen von Alsergrund besteht aus sieben verschiedenen Feldern, weil sich der 9.
Aus dem Inhalt:
[...] Tote. Doch die Wiener konnten die Feinde (geführt von Kara Mustafa) unter dem Kommando von Rüdiger Graf Starhemberg besiegen. Als die Feinde besiegt waren, wurden im Alsergrund [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Alsergrund
-
Wortbildung von Substantiven
Substantive werden vor allem durch Zusammensetzungen und Ableitungen gebildet. Die Zusammensetzungen bestehen aus Grundwort und Bestimmungswort. Dabei werden unterschieden: Einfache Zusammensetzungen aus Grundwort und Bestimmungswort, wie Hochhaus Hinterhaus Bahnhof Mehrfachzusammensetzungen aus Grundwort und Bestimmungswort: zusammengesetztes Grun...
Aus dem Inhalt:
[...] -er/el, ei, -el, -er, -heit/-keit/-igkeit, -icht, -ian/-jan, -i, -in, -lein, -ler, -ling, -ner, -nis, -rich, -s, -sal, -schaft, -sel, -t, -tel, -tum, -ung, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/wortbildung-von-substantiven
-
Republik Usbekistan
Usbekistan bedeutet „Land der Usbeken“ – „stan“ heißt Land oder Platz. Usbekistan ist ein Binnenland in Mittelasien. Etwa 60 % der Landesfläche sind Halbwüsten und Wüsten, 20 % werden von Oasen mit Siedlungen eingenommen und die restlichen 20 % entfallen auf Gebirge.
Aus dem Inhalt:
[...] der Süßwasser liebenden Vegetation und der Klimaveränderung auch auf die Gesundheit der Bevölkerung , vor allem in der Karakalpakische Autonome Republik, aus. Etwa drei Millionen Menschen leiden [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-usbekistan
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|