
Suchergebnisse
Wenige Treffer? Vielleicht hast du dich vertippt? Meintest du:
(katja ler) leider (14 Treffer) | (katie ler) leider (5 Treffer)
Klicke einfach auf das Wort, um es zu ersetzen.
Treffer 1 bis 4 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Thomas Mann
* 06.06.1875 in Lübeck † 12.08.1955 in Zürich THOMAS MANN führte mit seinem Werk die Tradition der großen Realisten des 19. Jahrhunderts zu einem abschließenden Höhepunkt. Neben LEW TOLSTOJ zählte besonders JOHANN WOLFGANG VON GOETHE zu seinen Vorbildern, er selbst war einer der bedeutendsten Erzähler des 20.
Aus dem Inhalt:
[...] Als Konfirmationsgeschenk für ihre Schwester CLARA gedacht, ging es leider bei einer Beschlagnahmung durch die Nazis verloren. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/thomas-mann
-
60 Stunden für ein Kostüm
14.06.2019 - Auf dem Boden liegen Stoffreste und einzelne Fäden herum. Die Regale an den Wänden sind voll mit knallbunten Stoffbahnen. In Tüten und Kisten lagern Perlen, Federn, bunte Glitzer-Steine und andere Verzierungen.
Aus dem Inhalt:
[...] Foto: Rolf Vennenbernd/dpa Aufregend und anstrengend Im Atelier von Katia Convents in Bonn herrscht Hochbetrieb. Sie und ihre Mitarbeiter schneidern die Tanzkleider für die Show. Das ist aufregend und anstrengend. [...]
https://www.duda.news/welt/60-stunden-fuer-ein-kostuem/
-
Thomas Mann
07.10.2014 - Geliebt, gehasst und vor allem viel gelesen - Thomas Mann, geboren 1875 in Lübeck, gestorben 1955 in Zürich, ist einer der wichtigsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Aber zu Lebzeiten polarisierte er: Den Konservativen war er zu intellektuell, den Linken zu deutsch und so manchem Schriftstellerkollegen zu bürgerlich.
Aus dem Inhalt:
[...] soll man sich gut anziehen, zum Teufel, und sich benehmen wie ein anständiger Mensch." Erst Erfolg, dann Ehe Katia Mann umringt von ihren Kindern Auch Thomas Mann ist zur Anständigkeit wild entschlossen. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/thomas_mann/pwwbthomasmann100.html
-
Wortbildung von Substantiven
Substantive werden vor allem durch Zusammensetzungen und Ableitungen gebildet. Die Zusammensetzungen bestehen aus Grundwort und Bestimmungswort. Dabei werden unterschieden: Einfache Zusammensetzungen aus Grundwort und Bestimmungswort, wie Hochhaus Hinterhaus Bahnhof Mehrfachzusammensetzungen aus Grundwort und Bestimmungswort: zusammengesetztes Grun...
Aus dem Inhalt:
[...] -er/el, ei, -el, -er, -heit/-keit/-igkeit, -icht, -ian/-jan, -i, -in, -lein, -ler, -ling, -ner, -nis, -rich, -s, -sal, -schaft, -sel, -t, -tel, -tum, -ung, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/wortbildung-von-substantiven
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|