
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Eulenbachbrücke - Fotos 1
13.09.2014 - Unter der Eulenbachbrücke befindet sich ein Reisemobilstellplatz für 6 Reisemobile. Die Kosten für die Nutzung eines Stellplatzes betragen 3 Euro je Wohnmobil. 100 Liter Frischwasser kosten 1 Euro.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29039
-
Kopperhörner Mühle - Fotos 1
04.08.2014 - Mahlgang Dieser Mahlgang stammt aus dem Jahr 1935. Der Steindurchmesser beträgt 1,50 m. Das Getreide wird durch das Steinauge zugeführt. Es wird zwischen Läuferstein und Bodenstein zerrieben (gemahlen). Die Mahlgutzuführung erfolgt durch eine Speise vorrichtung (Rumpf und Rüttelschuh). Die Mahlgutbeförderung zwischen den Mühlsteinen geschieht selbsttätig mittels Zentrfugalkraft.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28683
-
Kalkarer Mühle - Fotos 1
28.07.2014 - Die Kalkarer Mühle ist die höchste Mühle am Niederrhein. Die Gesamthöhe beträgt 36 m . Die Mühle kann samstags und sonntags von 13 - 16 Uhr besichtigt werden. Erwachsene müssen 2 Euro bezahlen. Nach Vereinbarung sind auch Mühlenführungen möglich. Der untere Umfang beträgt fast 35 m . Die Mauern sind etwa 1 m dick.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28580
-
Grugapark - Fotos 1
22.07.2014 - Eingang an der Orangerie Restaurant an der Orangerie Spielwiese an der Orangerie Blick zum Musikpavillon Der Musikpavillon hat Platz für 1.000 Gäste. Hier werden regelmäßig Konzerte veranstaltet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28478
-
Schimpanse - Video 1
09.07.2014 - Dieser Film wurde am 23. Juni 2014 im Gelsenkirchener ZOOM aufgenommen. Schimpansen leben in den Regenwäldern Afrikas und in den Savannen mit Bäumen . Diese schlauen Menschenaffen werden bis zu 1,75 Meter groß. Ihr Fell ist sehr dunkelbraun bis schwarz. Das Gesicht hat eine hellere Färbung mit sehr beweglichen Lippen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28212
-
Haus Acker 1
29.06.2014 - Das Haus Acker 1 muss ursprünglich der städtische Wohnsitz eines Landadeligen gewesen sein. In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts gehörte es wahrscheinlich einem in Kempen wohnenden Herren von Virmond . Verwandte dieses Herren wohnten auf Schloss Neersen. Auf dem Charakter eines befestigten Adelssitzes deuten die freie Lage des Hauses, seine rechteckige Form und die massive Konstruktion seines Gewölbekellers hin.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28105
-
Hausbootmuseum - Fotos 1
21.06.2014 - Draußen kann man die Anschlüsse zwischen Schiff und Ufer sehen: Gas, Wasser, Elektrizität, Telefon und Abwasser. Raum 1 „Roef“ In diesem kleinen Raum wohnte früher der Bootsmann mit seiner Familie. Jede Stelle im Raum wurde so gut wie möglich genutzt. Hier stand früher auch noch ein Tisch. In diesem Teil hatte eine Familie mit vier Personen gewohnt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28058
-
Hasper Talsperre - Rundweg - Fotos 1
21.04.2014 - Der Rundweg um die Hasper Talsperre ist 4,2 km lang. Zu erreichen ist die Staumauer vom Parkplatz am Viadukt Plessen . Hier befindet sich auch ein Restaurant. Wenn man den rechten Weg wählt, gelangt man leicht bergauf zur Staumauer. Nach 1,3 km erreicht man die südliche Seite der Staumauer. Hier befindet sich einer der beiden Türme.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27584
-
Startfreigabe für Sentinel 1
04.04.2014 - Gestern am späten Abend hob der Satellit Sentinel 1 an Bord einer Sojus-Rakete vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou (Französisch-Guayana) ab.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMUTZ7FHTH_Earth_0.html
-
Orang-Utan - Fotos 1
19.03.2014 - Die Fotos von diesem Orang-Utanbaby wurden am 29. Dezember 2013 im Dortmunder Zoo gemacht. Das Orang-Utanbaby heißt Gayah. Der 29. Dezember 2013 war ein besonderer Tag für Gayah. An diesem Tag hatte Gayah nämlich Geburtstag und wurde 1 Jahr alt. Gayahs Mutter heißt Djumana. Sie wurde am 28. Mai 1999 in München geboren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27159
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|