
Suchergebnisse
Treffer 291 bis 300 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Sail Bremerhaven 2005 begeisterte die teilnehmenden Marineeinheiten - Teil 1
09.03.2006 - "Front nach Steuerbord!" klingt es aus den Schiffslautsprechern der Fregatte HAMBURG. Bundeskanzler Gerhard Schröder verabschiedet die Segler der Sail Bremerhaven 2005. > Die GORCH FOCK, das stolze Flaggschiff der Windjammerparade auf der Sail Bremerhaven 2005 passiert das modernste Schiff der Deutschen Marine, die Fregatte HAMBURG.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6486
-
Biologische Vielfalt allgemein - 1
11.02.2006 - Die Artenvielfalt (auch biologische Diversität oder Biodiversität genannt) ist in tropischen Regenwäldern extrem groß. Wie groß? Darüber streiten sich die Wissenschaftler. Es ist erstaunlich, aber die Astronomen wissen mehr über die Zahl der Sterne in der Milchstraße, als Biologen über Zahl der Tier- und Pflanzenarten auf unserem Planeten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5750
-
Quallen - Fotos 1
Aus dem Inhalt:
[...] Quallen - Fotos 1 Quelle: http://www.pdphoto.org/index.php http://creativecommons.org/licenses/nc-sa/1 [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5119
-
Chronologie der Luftfahrtgeschichte - Teil 1
05.07.2005 - um 2300 vor Christi Darstellung der Luftfahrt des Königs Etana auf einem Adler in den Ruinen von Ninive (in der Ausstellung des Otto-Lilienthal-Museums Anklam). 750 vor unserer Zeitrechnung Entstehung der Sage von Dädalus und Ikarus um 400 vor unserer Zeitrechnung Bei der viel beschriebenen Taube des griechischen Mathematikers Archytas von Tarant könnte es sich um einen Drachen gehandelt haben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2722
-
Fliegen wie ein Vogel - Teil 1
05.07.2005 - Autor: Dr. Bernd Lukasch - Otto-Lilienthal-Museum Die Geschichte der menschlichen Luftfahrt wurde besonders seit der Geburt des Flugzeugs von unzähligen Autoren geschrieben und liest sich heute relativ einheitlich: Man unterscheidet nach dem physikalischen Prinzip zunächst die beiden grundsätzlichen Richtungen „leichter als Luft" - den Ballon und das spätere Luftschiff und „schwerer als Luft" - das Flugzeug, den Hubschrauber und verwandte Entwick...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2756
-
Die Sage von Ikarus - Teil 1
06.07.2005 - Dädalus (auch Daidalus) war der Vater von Ikarus , und beide sind Figuren der griechischen Mythologie. Dädalus war ein Handwerker, Künstler und Baumeister galt bei den Griechen als der Stammvater des Kunsthandwerks. Nach der Sage stürzte er seinen Neffen, der bei ihm in die Lehre ging, aus Neid vor seinem Erfinderreichtum von der Akropolis.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2807
-
1. Januar 1959: Fidel Castro wird Kubas Regierungschef
1959 endete die kubanische Revolution und bis Februar 2008 regierte Fidel Castro auf Kuba. Kritiker, insbesondere die USA, warfen ihm immer wieder Menschenrechts- verletzungen vor. …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/1-januar-1959-fidel-castro-wird-kubas-regierungschef.html
-
Begann am 1. Januar 2001 das neue Jahrtausend?
Aus dem Inhalt:
[...] Begann am 1. Januar 2001 das neue Jahrtausend? Begann am 1. Januar 2001 das neue Jahrtausend? Ob in Amsterdam, Berlin, Bombay, Caracas, London, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/begann-am-1-januar-2001-das-neue-jahrtausend.html
-
Weltaidstag am 1. Dezember
Erst seit 20 Jahren ist die Krankheit AIDS bekannt. Etliche Millionen Todesopfer hat sie bereits gefordert. Hier erfahrt ihr, wie sich die Krankheit ausbreitet, wie sie übertragen …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/weltaidstag-am-1-dezember.html
-
Wird es die Erde in 1 Million Jahren nicht mehr geben?
Ob, wann und warum es den blauen Planeten irgendwann nicht mehr geben wird, erklären wir euch hier.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wird-es-die-erde-in-1-million-jahren-nicht-mehr-geben.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|