
Suchergebnisse
-
Die Kubakrise
Während der Kubakrise vom 22. bis 28.Oktober 1962 bestand die Gefahr, dass in der Karibik der Dritte Weltkrieg ausbrechen würde. In Übereinkunft mit der kubanischen Regierung hatte die UdSSR Raketen mit Atomsprengköpfen, taktische Atomwaffen sowie 40 000 Mann auf der Insel stationiert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-kubakrise
-
Wichtige Begriffe - Tagebücher des Ersten Weltkriegs
20.02.2008 - Am 28. Juni 1914 wurden der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Frau Sophie bei einem Besuch in Sarajevo, der Hauptstadt der Provinzen Bosnien und Herzegowina erschossen. Der Attentäter, ein junger bosnischer Serbe namens Gavrilo Princip gehörte der Gruppe der Panslawisten an. Diese forderten einen serbischen Nationalstaat, der von Österreich-Ungarn unabhängig sein sollte.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/tagebuecher-des-ersten-weltkriegs/inhalt/hintergrund/wichtige-begriffe.html
-
E
22.10.2005 - Eberhard: 9. Januar, 24. Januar, 23. März, 17. April, 22. Juni, 22. Juli, 14. August Eckart: 1. Juli Eckehard: 28. Juni Edeltraud: 23. Juni Edgar: 8. Juli Edith: 9. August, 16. September, 9. Dezember Edmund: 20. November, 1. Dezember Eduard: 5. Januar, 13. Oktober Edward : 5. Januar, 18. März, 13. Oktober Edwin: 12.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4148
-
Oscar Schindler
Eine Liste mit Namen hat ihn berühmt gemacht - und der Film von Steven Spielberg, der seinen Namen trägt: Am 28. April 1908 wurde Oscar Schindler geboren. Dank seiner Courage …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/oscar-schindler.html
-
Pioniere im All: Die Affen Baker und Able
Am 28. Mai 1959 schickte die NASA die beiden Rhesus-Äffchen ins All. Sie waren die ersten beiden Affen, die lebend wieder auf die Erde kamen.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/pioniere-im-all-die-affen-baker-und-able.html
-
Was das Atom zusammenhält
Am 28. Juni 1906 wurde die Physikerin Maria Goeppert-Mayer geboren. 1963 erhielt sie als eine von wenigen Frauen überhaupt einen naturwissenschaftlichen Nobelpreis. Sie erhielt ihn …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-das-atom-zusammenhaelt.html
-
Earth Hour Day 2009
Mehr als 2700 Städte haben ihre Teilnahme am Earth Hour Day 2009 bereits erklärt. Am Samstag, 28. März 2009, wird von den Bewohnern der teilnehmenden Städte für eine Stunde …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/earth-hour-day-2009.html
-
Ulf Merbold - unser Mann im All
Der deutsche Astronaut Ulf Merbold nahm als erstes nicht amerikanisches Mitglied an einem Space-Shuttle-Flug teil. Er war der erste Westdeutsche im All. Am 28. November 1983 …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/ulf-merbold-unser-mann-im-all.html
-
Ein Panzernashorn namens Hans
Der Nürnberger Tiergarten freut sich über Nachwuchs bei den Panzernashörnern. Am Sonntag, 28.03.04 ist Tag des Tiergartens und ihr könnt einen Blick hinter die Kulissen werfen - …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/ein-panzernashorn-namens-hans.html
-
Earth Hour: Licht aus!
Earth Hour: Licht aus! - Am 28. März schalten Millionen Menschen auf der ganzen Welt das Licht aus. Im Rahmen der "Earth Hour" setzen sie so Jahr für Jahr ein Zeichen für den Klimaschutz. Schließ.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/earth-hour-licht-aus-71249.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|