
Suchergebnisse
Treffer 261 bis 270 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Post-activities
Post-activities sind Übungen, mit denen das mündliche und schriftliche Englisch praktiziert werden. Aufbauend auf den in der vorangegangenen Lernphase erarbeiteten Schwerpunkten dienen die post-activities dazu, die erworbenen Fertigkeiten frei und möglichst dem realen Sprachgebrauch entsprechend umzusetzen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/post-activities
-
Social structure in the USA
The United States has welcomed more immigrants than any other country. Over time the term ‘melting pot’ has developed to describe the phenomenon of many different cultures fusing together to create something new.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/social-structure-usa
-
Informationsübertragung mit hertzschen Wellen
Informationen stellen Mitteilungen über erfassbare Sachverhalte dar. Sie können mittels Signalen übertragen werden, wobei diese Signale recht unterschiedliche Formen haben können. Bei der Verwendung von hertzschen Wellen werden die Informationen den hertzschen Wellen in verschiedener Weise aufgeprägt, mit ihnen übertragen, dann wieder von ihnen get...
Aus dem Inhalt:
[...] H Amplitude der Trägerschwingung ω H Kreisfrequenz der Trägerschwingung t Zeit φ H Phase der Trägerschwingung Daraus ergeben sich zwei Möglichkeiten, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/informationsuebertragung-mit-hertzschen-wellen
-
Videos: Trauer
29.10.2014 - Umfrage zum Tod | Die vier Phasen der Trauer | Erinnern an die verstorbene Familie | Trauerrituale haben sich gewandelt | Wie kam der Tod in die Welt | Pachl-Eberhart erfüllt sich einen Traum
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/tod_und_trauer/trauer/pwvideoplanetwissenvideoumfragezumtod100.html
-
SchokoLanzi!
05.04.2012 - «Zambo»-Moderator Simon Lanzi war heute in der Bäckerei und hat selber Osterhasen gegossen. Willst du einen haben und essen? Dann löse unser Quiz!
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2012/04/03/Zambo-bi-dir/SchokoLanzi
-
Osterhase aus Pappmasché
In einem Hasen kann man viele schöne Dinge verstecken. Du brauchst: 1 großen und 1 kleinen Luftballon, 1 Schere, Watte, angerührten Kleister, Zeitungspapier, Karton, Tempera- und Wasserfarben Verteile den Kleister großzügig auf jedes Blatt Zeitungspapier. Umkleistere den großen und den kleinen Ballon mit Zeitungspapier.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=234&titelid=1026&titelkatid=0&move=-1
-
Architekturstile des 20. Jahrhunderts: Antirationale Architektur
Als „antirationale Architektur“ wird eine Architekturströmung in der Phase der sogenannten „Nach-Moderne“ (ca. 1968 bis zur Gegenwart) bezeichnet, die rationale Baumaße – vor allem den rechten Winkel – außer Kraft setzte und deren Hauptvertreter der österreichische Maler FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER (1928–2000) war.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architekturstile-des-20-jahrhunderts-antirationale-architektur
-
Architekturstile des 20. Jahrhunderts: Dekonstruktivismus
Als „Dekonstruktivismus“ wird eine Architekturströmung in der Phase der sogenannten „Nach-Moderne“ (ca. 1968–Gegenwart) bezeichnet, die – abgeleitet vom Lebensgefühl in den achtziger und neunziger Jahre des 20.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architekturstile-des-20-jahrhunderts-dekonstruktivismus
-
Architekturstile des 20. Jahrhunderts: Expressionismus
Als „Expressionismus“ wird eine Architekturströmung bezeichnet, die sich nach dem Ersten Weltkrieg neben anderen avantgardistischen, gegen den Historismus gerichteten Strömungen entwickelte und die architektonische Phase der „Moderne“ („neues Bauen“, „klassische Moderne“, ca.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architekturstile-des-20-jahrhunderts-expressionismus
-
Architekturstile des 20. Jahrhunderts: High-Tech-Architektur
Als „High-Tech-Architektur“ wird eine Architekturströmung in der Phase der sogenannten „Nach-Moderne“ (ca. 1968–Gegenwart) bezeichnet, die – basierend auf der Faszination für Technik – zu einer Ästhetisierung technischer Konstruktionsweisen führte (z.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architekturstile-des-20-jahrhunderts-high-tech-architektur
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|