
Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Nur noch 13 Jahre, um die Welt zu retten
04.03.2007 - Höchstens noch 13 Jahre hat die Menschheit Zeit, eine Klimakatastrophe zu verhindern. So lautet die Aussage des Weltklimaberichts der Vereinten Nationen vom Februar 2007. Die Folgen des Klimawandels können nur noch abgemildert werden – aufhalten aber lässt sich der Klimawandel nicht mehr. Der Ausstoß von Treibhausgasen muss bis zum Jahre 2020 stark abnehmen, fordern die Wissenschaftler, ansonsten würde die Erderwärmung unumkehrbare Entwicklungen ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11094
-
Was macht das Klima?
Der neue Klimabericht der Vereinten Nationen fasst zusammen, was die Wissenschaftler bis jetzt über den Klimawandel und seine wahrscheinlichen Folgen wissen. Er wendet sich vor allem an die Regierungen und macht Druck: die Politiker müssen jetzt handeln, bevor es zu spät ist. Ende 2015 sollen die Staatschefs endlich einen neuen, großen Klimaschutzvertrag auf den Weg bringen, an dem alle Länder der Welt beteiligt sind.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/37?type=news&page=5
-
Der erste Gletscher ist geschmolzen
19.08.2019 - Montag, 19. August 2019: Der Gletscher Okjökull ist so stark geschmolzen, dass er nun offiziell als tot bezeichnet wird. Schuld daran ist der Klimawandel.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/der-erste-gletscher-ist-geschmolzen
-
Setz dich für die Umwelt ein!
29.03.2019 - Viele Kinder und Jugendliche protestieren gerade auf der Straße, dass die Politiker mehr gegen den Klimawandel tun. Wir sagen: Gut so, aber streikt auch zuhause!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/setz-dich-fuer-die-umwelt-ein
-
Mit einem Politiker über Klimaschutz reden
04.03.2019 - Gegen den Klimawandel müssen Politiker etwas tun. Das finden die Kinder und Jugendlichen, die seit Wochen in mehreren Städten für mehr Klimaschutz demonstrieren. Dafür lassen manche freitags sogar den Unterricht sausen!
https://www.kruschel.de/nachrichten/Mit_einem_Politiker_ueber_Klimaschutz_reden_19994387.htm
-
Antarktisches Eis schmilzt zu schnell
16.01.2019 - Mittwoch, 16. Januar 2019: Laut einer neuen Studie beschleunigt sich der Eisverlust der Antarktis immer stärker. Schuld daran ist der Klimawandel .
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/antarktisches-eis-schmilzt-zu-schnell
-
"Klimaschutz beginnt hier. Mit mir."
07.06.2018 - Etwas gegen den Klimawandel tun, das geht auch im Alltag – und ist ganz einfach. Die Klimakampagne des Landes Hessen bietet praktische Tipps und Aktionsideen.
https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/klimaschutz-beginnt-hier-mit-mir/
-
Das Kyoto-Protokoll 1 + 2
06.02.2018 - Politiker und Klimaexperten aus der ganzen Welt kommen einmal im Jahr zusammen, um darüber zu sprechen, wie man den Klimawandel stoppen kann.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/das-kyoto-protokoll-1-2
-
Tuvalu - Video
21.02.2017 - Dieses Videos zeigt dir, welche Folgen der Klimawandel auf die Menschen solch kleiner Inseln wie Tuvalu hat.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/tuvalu/alltag-kinder/video/
-
Gletscherschmelze
03.02.2015 - Gletscher sind gigantisch: Mit enormer Kraft dringen sie in die Landschaft ein. Doch so beeindruckend sie auch sind - ihr Ende ist absehbar. Denn durch den Klimawandel ziehen sich die Gletscher weltweit dramatisch zurück.
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/gletscher/pwiegletscherschmelze100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|