
Suchergebnisse
-
Sturm und Drang | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.10.2011 - Als Sturm und Drang wird eine Strömung in der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts bezeichnet. Vor allem junge Autoren interessierteren sich für diese Strömung und wollten gegen bestehende Verhältnisse protestieren sowie ihre künstlerische Schöpferkraft betonen.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/sturm-und-drang-literarische-epoche.html
-
Theodor Storm
* 14.09.1817 in Husum † 04.07.1888 in Hademarschen (Holstein) THEODOR STORM war ein bedeutender deutscher Novellist und Lyriker. Als Erzähler nicht frei von Sentimentalität, wurde er allmählich immer herber und dramatischer.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/theodor-storm
-
Rainer Maria Rilke
* 04.12.1875 in Prag † 29.12.1926 in Val-Mont (Schweiz) RAINER MARIA RILKE gilt als einer der einflussreichsten Lyriker des frühen 20. Jahrhunderts. Seine frühen Werke waren noch stark vom Jugendstil und vom Impressionismus geprägt, so z.B. der Prosaband „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“ (1906), der bereits zu Lebzeiten des ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/rainer-maria-rilke
-
Pindar
* 518 v. Chr. in Kynoskephalai (bei Theben, Griechenland) † 438 v. Chr. in Argos (Griechenland) PINDAR gehörte zusammen mit ALKAIOS, SAPPHO und ANAKREON zu den bedeutendsten panhellenischen Lyrikern der griechischen Literatur.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-22
-
Hermann Hesse
* 02.07.1877 in Calw † 09.08.1962 in Montagnola (Schweiz) Der Schweizer Romanautor HERMANN HESSE war vorwiegend Erzähler, aber auch Lyriker. HESSEs Werk umfasst fast 40 Bücher, darunter Romane, Erzählungen, Gedichte und Betrachtungen, die nach Expertenschätzungen zum Zeitpunkt seines Todes weltweit in über 70 Millionen Exemplaren verbreitet waren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/hermann-hesse
-
Konrad von Würzburg
* um 1230 wahrscheinl. in Würzburg † 1287 in Basel KONRAD VON WÜRZBURG war ein auffallend vielseitiger mittelhochdeutscher Lyriker des 13. Jahrhunderts. Sein literarisches Schaffen umfasst neben kurzen epischen Gedichten Legenden, Versnovellen und Romanzen.KONRAD VON WÜRZBURG war maßgeblich an der Gestaltung des Übergangs der deutschen Literatur vo...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/konrad-von-wuerzburg
-
Barthold Hinrich Brockes
* 22.09.1680 in Hamburg † 16.01.1747 in Hamburg BARTHOLD HINRICH BROCKES war der erste ausgesprochene Natur- und Landschaftslyriker der deutschen Literatur; er führte das fromme Naturlied in die Lyrik ein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-6
-
Unterscheidung lyrischer Gattungen nach der Form
Man kann die lyrischen Gattungen nach ihren Formen, ihren Inhalten und ihrer Typisierung unterscheiden. Formen von Lyrik sind Ballade, Hymne, Ode, Epigramm usw. Nach Inhalten unterscheidet man Naturlyrik, Liebeslyrik, Gedankenlyrik, Konkrete Poesie, Politische Lyrik, Gesellschaftslyrik usw.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/unterscheidung-lyrischer-gattungen-nach-der-form
-
20. Jh. Literatur
Das 20. Jahrhundert war ein Jahrhundert tief schneidender Veränderungen in Politik, Gesellschaft und technischem Fortschritt. Viele Autoren haben versucht, sich mit den Erfahrungen des neuen Zeitalters in ihren Dramen, Romanen und Gedichten auseinanderzusetzen.
Aus dem Inhalt:
[...] veröffentlicht, u. a. The Famished Road, 1991. Lyrik Besonders die Lyrik des 20. Jahrhunderts ist reich an verschiedenen Richtungen. Neben konventionellen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/20-jh-literatur
-
Edward Estlin Cummings
* 14. Oktober 1894 in Cambridge (Massachusetts) † 03. September 1962 in North Conway (New Hampshire) Schon mit seinem Erstlingswerk „ The Enormous Room “ (1922) erreichte EDWARD ESTLIN CUMMINGS öffentliche Aufmerksamkeit und internationale Anerkennung.
Aus dem Inhalt:
[...] wohingegen die gewählten Themen traditionell anmuten. CUMMINGS künstlerisches Werk beschränkt sich jedoch nicht auf die Lyrik. Er war zudem Maler und verfasste [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/edward-estlin-cummings
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|