
Suchergebnisse
-
Warum geben Kühe Milch? - Bedeutung der Kuhmilch für Tier & Mensch
06.04.2020 - Deshalb geben Kühe wirklich Milch ✓ Wissenswertes zur Kuhmilch und ihrer Bedeutung für Tier und Mensch ✓ Wie Milch zum Lebensmittel wurde..
https://www.warum-wieso.de/tiere/warum-geben-kuehe-milch/
-
Tierheim: Letzte Rettung für verstoßene Haustiere - Teil1
03.08.2005 - Constanze deutet auf einen der zahlreichen Zwinger. 18 Hunde sind darin eingesperrt. "Hier sind die netten, unproblematischen Tiere drin", erklärt sie. Jetzt, in der Ferienzeit, haben Constanze und ihre Kollegen vom Tierheim alle Hände voll zu tun. Wenn die Menschen Urlaub machen, dann ist für viele Haustiere plötzlich kein Platz mehr da.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1314.html
-
Ein beliebtes Rätsel-Tier
22.01.2014 - Wusstest du, dass es besonders viele Rätsel über den Hahn gibt? «Früher hatten viele Menschen einen Hahn als Haustier», erklärt der Rätsel-Forscher Tomas Tomasek. Sie haben dieses Tier häufig gesehen und sich darüber Gedanken gemacht. Ein Rätsel über den Hahn geht zum Beispiel so: Welches Tier hat einen roten Kamm und ist ein Prophet?
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ein_beliebtes_Raetsel-Tier_13806569.htm
-
Tier des Jahres 2007: Der Elch - ein Koloss unter den Hirschen
Wer an Elche denkt, denkt dabei meistens an die weiten Wälder Schwedens oder Norwegens. Dabei ist der zum Tier des Jahres 2007 gewählte Großhirsch auch in unseren Breitengraden …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/tier-des-jahres-2007-der-elch-ein-koloss-unter-den-hirschen.html
-
Welches Tier soll ich sein
Ein Kind verlässt das Zimmer. Die anderen legen fest, welches Tier das Kind sein soll. Das Kind kommt wieder ins Zimmer und die anderen versuchen nun, mit Fragen oder Aussagen Hinweise zu geben. Wenn das Kind zum Beispiel ein Bär sein soll, können die Kinder fragen: „Bist du wirklich so stark?“ „Wohnst du gern im Wald?“ oder sie stellen fest: „Du hast aber ein schönes braunes Fell!“.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=332&titelid=2444&titelkatid=0&move=-1
-
Jagd - das Tier als Zielscheibe
07.12.2005 - Die Jagd ist für viele ein Freizeitvergnügen und wird als besonderes Privileg betrachtet, zu einer "Elite" zu gehören. Jäger bezeichnen sich manchmal gerne als diejenigen, die die Verantwortung für Tier und Natur übernehmen. Doch ihre Praktiken stehen dazu oft im krassen Widerspruch: die brutale Fallenjagd zum Beispiel, die Treib- und Lockvogeljagd, die Jagd auf Beutegreifer oder auf Tiere, die in ihrem Bestand gefährdet sind, und die tierquäleri...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4619
-
Tier-Orakel im Einsatz
22.05.2013 - Welche Fußball-Mannschaft wird gewinnen? Das sollen vor wichtigen Spielen immer wieder Tiere voraussagen. Man nennt das Tier-Orakel. Auch vor dem Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Bayern München wurden Tiere zurate gezogen. Zum Beispiel ein Schabrackentapir, zwei Zwergotter und ein Elefant.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Tier-Orakel_im_Einsatz_13109894.htm
-
Beruf: Tier- und Waldschützerin
Beruf: Tier- und Waldschützerin - Die Biologin Petra Lahann, 37, kümmert sich im Auftrag der Umwelt-Organisation WWF um den Schutz der Bonobos. Die Menschenaffen gibt es nur im waldigen Westen der Demokratischen Republik Kongo.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/waldberufe-beruf-tier-und-waldschuetzerin-76009.html
-
Tier des Jahres 2020: Maulwurf - Mit Grabschaufeln und Rüsselnase
05.11.2019 - Normalerweise steht der Maulwurf nicht im Rampenlicht, sondern gräbt unter der Erde sein weit verzweigtes Tunnelsystem. Das erkennt man an den Maulwurfshügeln, über die sich viele Gärtner ärgern. Für das Jahr 2020 hat die Deutsche Wildtier-Stiftung das kleine Tier mit den großen Grabschaufeln und dem samtenen Fell zum "Tier des Jahres" erklärt. Der Maulwurf ist nämlich nicht nur putzig, sondern vertilgt unermüdlich Schädlinge und vertreibt Mäuse. Ein Tierporträt für Kinder.
https://www.br.de/kinder/maulwurf-tier-des-jahres-2020-100.html
-
Vom "Glücksschwein" bis zur "Sauklaue" | Ein Tier, viele Redewendungen
08.07.2013 - Das Schwein ist etwas ganz Besonderes: Wie kein anderes Tier hat es Wörter unserer Sprache geprägt. Vom "Glücksschwein" bis zur "Sauklaue"...
https://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/tiereimjahr/-/id=225236/nid=225236/did=189964/1i03cxv/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|