
Suchergebnisse
-
Insektarium
Die Haltung von Insekten erfordert nur wenig Mühe. Trotzdem gibt es in den Schulen sehr selten spezielle Insektarien oder Arthropodenkäfige. Da auch Spinnen oder Ameisen über einen kurzen Zeitraum ohne größere Probleme gehalten werden können, ist der Begriff „Insektarium“ nicht nur auf die Insekten begrenzt aufzufassen, sondern insgesamt für die Ha...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/insektarium
-
Ameisenbläuling
Der Große Moorbläuling ist ein seltener Schmetterling, der im Moor vorkommt.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/ameisenblaeuling.html
-
Videos: Ameisen
17.09.2013 - Kollektive Intelligenz bei Ameisen | Von Ameisen lernen
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/ameisen/pwvideoplanetwissenvideokollektiveintelligenzbeiameisen100.html
-
Allgemeines über Ameisen
19.05.2007 - Ameisen gehören zu den Hautflüglern und sind Insekten, die nie allein leben. Vielmehr bilden sie stets Ameisenstaaten , die aus einer unterschiedlich großen Anzahl von Tieren bestehen. Bei einigen Ameisenarten gehören nur hundert Ameisen zu einem Staat. Es gibt aber auch Ameisenstaaten, denen mehr als eine Million Tiere angehören.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2573
-
Können Ameisen Pflanzen anbauen?
27.11.2016 - Ja! Manche Ameisen sind sehr gute Gärtner.
http://www.duda.news/wissen/koennen-ameisen-pflanzen-anbauen/
-
Blattläuse und Ameisen
Was haben Blattläuse mit Ameisen zu tun? Eine ganze Menge!
http://www.kids-and-science.de/natur-und-umwelt/detailansicht/datum/2009/08/11/blattlaeuse-und-ameisen.html
-
Ameisen (Joachim Ringelnatz)
01.05.2008 - Ameisen In Hamburg lebten zwei Ameisen, Die wollten nach Australien reisen. Bei Altona auf der Chaussee, Da taten ihnen die Beine weh, Und da verzichteten sie weise Dann auf den letzten Teil der Reise. Joachim Ringelnatz (1883-1934).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7229
-
Das große Krabbeln | Tigerenten Club
Es wuselt und wimmelt, es kribbelt und krabbelt: René Hiersigk und seine Ameisen im Tigerenten Club. Hier geht's zur Folge.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/ameisenfolge/-/id=282608/nid=282608/did=410732/1ntci7h/index.html
-
Die hässlichsten Tiere der Welt
Überordnung: Nebengelenktiere Lebensraum: Mittel- und Südamerika Mal ernsthaft: Wenn man dieses Tier sieht, weiß man doch kaum wo hinten und vorne ist. Könnte auch ein Alien von einem anderen Planeten sein! Besonders auffällig ist die lange Schnauze, die ihm hilft Ameisen und Termiten aus ihrem Bau zu „schlecken“.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3060-haesslichsten-tiere-der-welt.html?start=15
-
Die Zungen von Tieren
Vom Wischmob über den Presslufthammer bis hin zur Zunge mit der Lizenz zum Töten ist alles dabei. Die abgefahrensten Zungen im Tierreich! Giraffen putzen sich mit ihrer Zunge die Augen. Die des Chamäloens ist doppelt so lang wie das Tier selbst (!!). Und Ameisenbären piksen mit ihrer 60 cm langen, extrem schmalen Zunge in Ameisennester - bis zu 160 Mal in der Minute!
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/418-kuriose-zungen-im-tierreich.html?limitstart=0
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|