
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Anna und die wilden Lieder: Das muss der Igel sein
Dieses Lied gilt einem kleinen verwegenen Kerl: dem Igel. Bei Gefahr kann er sich blitzschnell in eine stachelige Kugel verwandeln. In ihrem Video zeigt Anna lustige Begegnungen, wenn Kühe, Pferde, Ziegen, Gänse, ein Fischotter und sogar der Fuchs auf den kleinen stacheligen Kerl treffen.
https://www.br.de/kinder/anna-und-die-wilden-lieder-igel-100.html
-
Anna und die wilden Lieder: "Knutscht da ein Dromedar?"
Wie war das gleich wieder mit den Kamelen und der Anzahl der Höcker? Richtig, das Dromedar hat einen Höcker, das Trampeltier zwei! Und ein Dromedar knutscht gern! Der Song macht Lust mit Anna zu den orientalisch anmutenden Klängen zu tanzen.
https://www.br.de/kinder/anna-und-die-wilden-lieder-kamel-dromedar-100.html
-
Anna und die wilden Tiere: Ist das Reh die Frau vom Hirsch?
Tierreporterin Anna will endlich wissen, ob das Reh tatsächlich die Frau vom Hirsch ist. Um das herauszufinden, macht sie sich auf den Weg nach Graz in Österreich zu Monika vom Verein „Kleine Wildtiere in großer Not“ und zu Michl ins Allgäu in den Alpenwildpark in Obermaiselstein.
https://www.br.de/kinder/anna-und-die-wilden-tiere-reh-hirsch-102.html
-
Anna und die wilden Tiere: Wie schlingt die Schlange?
Für Tierreporterin Anna schlängelt sich heute alles rund um die Schlangen – genauer gesagt um die sechs heimischen Schlangenarten in Deutschland.
https://www.br.de/kinder/anna-und-die-wilden-tiere-schlange-100.html
-
Anna und die wilden Tiere: Im Garten der Schmetterlinge
Im Umweltzentrum Listhof bei Stuttgart züchtet Ilona Schmetterlinge - die schönsten Insekten der Welt . Tierreporterin Anna hilft ihr, Eier einzusammeln und Berge von Blättern herbei zu schleppen. Bevor nämlich ein Schmetterling seine ganze Schönheit entfaltet, lebt er mehrere Monate lang als Raupe - und ist nahezu unersättlich.
https://www.br.de/kinder/anna-und-die-wilden-tiere-schmetterlinge-100.html
-
Anna und die wilden Tiere: Wie robben Seebären?
Eine Kolonie von über 50.000 Seebären, so viele Tiere hat Anna noch nie gesehen! Nichts wie rein in die Meute und erst mal das Verhalten der Tiere erforschen ...
https://www.br.de/kinder/anna-und-die-wilden-tiere-seebaeren-robben-100.html
-
Anna und die wilden Tiere: Das Tannenzapfentier
In der Savanne Namibias macht Tierreporterin Anna heute Bekanntschaft mit einem Pangolin. Das außergewöhnliche Lebewesen ist das einzige Säugetier mit Schuppen von Kopf bis Schwanz. Deswegen heißt es auch Schuppentier. Mit einem Tannzapfen auf vier Beinen könnte man es aber auch verwechseln.
https://www.br.de/kinder/anna-und-die-wilden-tiere-tannenzapfentier-100.html
-
Anna und die wilden Tiere: Im Reich der Termiten
In der Savanne Namibias nimmt Tierreporterin Anna heute Termiten unter die Lupe. Termiten sind hervorragende Baumeister, perfekte Straßen- und Tunnelbauer, bestens organisierte Erntearbeiter und vor allem wirksame Energieverwerter.
https://www.br.de/kinder/anna-und-die-wilden-tiere-termiten-102.html
-
Anna und die wilden Tiere: Warum bellt das Wasserschwein?
Für Schweinefans gibt es leider eine schlechte Nachricht: Wasserschweine sind gar keine Schweine. Dafür aber die größten Nagetiere der Welt: Sie werden einen Meter groß und wiegen über 60 Kilogramm. Die Grasfresser leben nur in Südamerika und sind Verwandte der Meerschweinchen. Warum Wasserschweine manchmal bellen, findet Anna in Brasilien heraus.
https://www.br.de/kinder/anna-und-die-wilden-tiere-wasserschwein-100.html
-
Anna und die wilden Tiere: Bunt wie ein Wildhund
In Namibia begegnet Tierreporterin Anna dem Afrikanischen Wildhund. Kaum ein Tier ist so gefährlich und unbeliebt. Es hat den Ruf eines brutalen Killers. Dabei ist das Raubtier der wohl effektivste Jäger Afrikas - ein Gesundheitspolizist. Er jagt meistens schwache und kranke Tiere und tötet sie rascher als jeder andere Räuber.
https://www.br.de/kinder/anna-und-die-wilden-tiere-wildhund-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|