
Suchergebnisse
-
Aufstieg und Fall und andere antike Sportarten
05.07.2018 - Shary und Ralph reisen heute ins antike Griechenland. Dort schleppen sie Himmelskugeln, erklären warum der sagenhafte Tantalos furchtbaren Durst hatte, obwohl ihm das Wasser bis zum Hals stand und verraten euch außerdem die griechischen Säulenordnungen! Autor/-in: Ralph Caspers, Heike Menke, Claudia Bruder, Inka Friese
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/av/video-aufstieg-und-fall-und-andere-antike-sportarten-102.html
-
Mythos | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Der Begriff "Mythos" bedeutet Erzählung oder "sagenhafte Geschichte". Sprechen wir im Alltag von einem "Mythos", meinen wir damit oft etwas Erfundenes oder gar Falsches. Mythen nennt man aber auch die Götter- und Heldensagen der griechischen Antike.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3158.html
-
Tragödie
Die Tragödie ist eine Form des Dramas, dessen Entstehung sich bis in das antike Griechenland zurückführen lässt. In ihrer klassischen Form beschäftigt sich die Tragödie mit dem tragischen Moment, was meistens eine unlösbare Verstrickung des Menschen in sein Schicksal ist und den Ablauf der Handlung bestimmt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/tragoedie
-
Wissenschaftliche Leistungen im antiken Griechenland
Schon im alten Ägypten waren im 3. Jahrtausend v. Chr. bedeutende naturwissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen und festgehalten worden. Doch die Gelehrten des antiken Griechenland, die seit dem 6.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/wissenschaftliche-leistungen-im-antiken-griechenland
-
Schwere Waldbrände in Griechenland
27.08.2007 - In Griechenland wüten die schwersten Waldbrände seit Jahrzehnten. Fast das halbe Land steht in Flammen. Mehr als 60 Menschen kamen ums Leben, viele Dörfer wurden vom Feuer eingeschlossen. Die berühmten Olympia-Stätten sollen gerade noch rechtzeitig vor den Bränden gerettet worden sein.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2278.html
-
Götter, Religion, Sagen im antiken Griechenland
Die Götter des antiken Griechenlands sind wohl die populärsten Figuren der westlichen Kulturgeschichte. Mit den antiken Helden wie zum Beispiel Odysseus waren sie seit jeher beliebte Figuren für die Literatur, bildende Kunst und Musik.
http://www.palkan.de/ge-gr-goetter-sagen-II.htm
-
Griechen - Warum gab es so viele Sklaven in Griechenland?
Heute können wir es uns kaum vorstellen, dass Menschen wie Sklaven behandelt werde , obwohl es so etwas wie Sklaverei auch heute noch in vielen Ländern der Welt gibt. Manchmal offiziell, manchmal auch versteckt. Im antiken Griechenland war es üblich, bestimmte Arbeiten von Sklaven auszuführen zu lassen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/land-warum-die-piraten-aus-griechenland-kommen/frage/warum-gab-es-so-viele-sklaven-in-griechenland.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Der Koloss von Rhodos
05.02.2005 - Der Koloss von Rhodos war die größte Bronzestatue der Antike. Das Weltwunder stand auf einem hohen Sockel in der Hafeneinfahrt der griechischen Insel und ragte 36 Meter in die Höhe. Doch schon nach wenigen Jahren stürzte er in sich zusammen.
https://www.helles-koepfchen.de/die_sieben_weltwunder/der_koloss_von_rhodoss.html
-
Viele Götter – Glauben in der Antike
14.04.2016 - Im antiken Griechenland glaubten die Menschen an viele verschiedene Götter. Sie waren unsterblich, sahen aber wie Menschen aus. Jeder hatte seinen Einflussbereich. Wir erklären dir mehr über die spannende griechische Mythologie.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/viele-goetter-glauben-der-antike
-
Sklaven im antiken Griechenland
Es gab viele Ursachen Sklave zu werden. 1. Kinder, die nicht erwünscht waren, wurden „ausgesetzt“ und ihrem Schicksal überlassen. Was für die meisten das Leben als Sklave bedeutete.
http://www.palkan.de/ge-sklaven-griech.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|