
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wie lebt die Haselmaus?
16.01.2017 - Sie ist nur so groß wie ein Daumen - und Tier des Jahres 2017.
Aus dem Inhalt:
[...] ihre Körpertemperatur, der Herzschlag und die Atmung werden langsamer. Doch die Haselmaus hat noch einen ganz besonderen Trick: Sie rollt sich zu einer winzigen Kugel [...]
http://www.duda.news/wissen/haselmaus/
-
So überstehen Tiere den Winter!
15.11.2016 - Brrr, langsam ist es richtig kalt draussen. Das finden auch die Tiere. Für viele von Ihnen heisst es jetzt: Winterschlaf halten. Wir zeigen dir die Tricks der Tiere, die kalte Jahreszeit zu überstehen.
Aus dem Inhalt:
[...] sondern leben von dem, was sie sich im Sommer und Herbst an Fettreserven angefressen haben. Um Energie zu sparen, verlangsamen sich Atmung, Herzschlag [...]
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Tiere/So-ueberstehen-Tiere-den-Winter
-
Vorteil Symbiose: Eiweiß-Bausteine aus der Luft gegriffen
07.07.2015 - Es ist eine der bedeutendsten Fähigkeiten in der Natur: Einige Bakterien können Stickstoff aus der Luft binden. Ein unscheinbarer Prozess mit einer entscheidenden Rolle - auch für uns Menschen. Denn die Winzlinge reichern nicht nur den Boden mit Stickstoff an, indem sie seinen lebenswichtigen Kreislauf in Gang halten.
Aus dem Inhalt:
[...] in diesen Zellen wie Mitochondrien (für Atmung) und Chloroplasten (für Photosynthese) sind ein Beleg dafür. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/mikroorganismen/bakterien_urkeime_helfer_erreger/pwievorteilsymbioseeiweissbausteineausderluftgegriffen100.html
-
Schlafen Fische?
07.07.2015 - Fische verschlafen einen guten Teil ihres Lebens. Ein schlafender Fisch ist für uns Menschen aber nur schwer zu erkennen, denn Fische haben keine Augenlider, die sie schließen könnten. Viele sind nachts blind und verstecken sich unter Steinen, in Höhlen oder Riffspalten, um vor Räubern geschützt zu sein.
Aus dem Inhalt:
[...] Können Fische schlafen? | 01:02 min | 08.01.2000 | Planet Wissen | WDR Während der Nachtruhe fahren sie ihren Stoffwechsel deutlich herunter, Atmung und Herzschlag [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/tiere_im_wasser/fische/pwieschlafenfische100.html
-
Den Schweinswalen in der Ostsee auf der Spur
13.05.2015 - Wale müssen nicht riesengroß sein. Schweinswale in der Ostesee werden etwa so groß wie Erwachsene. Forscher spüren ihre Geräusche auf.
Aus dem Inhalt:
[...] Atmung: Er kommt normalerweise zweimal bis viermal pro Minute kurz an die Wasser-Oberfläche, um zu atmen. Er kann aber auch länger tauchen. Von dpa [...]
http://www.duda.news/wissen/den-schweinswalen-in-der-ostsee-auf-der-spur/
-
So funktioniert unsere Stimme
04.05.2015 - Frauen sprechen höher als Männer, Kinder haben eine höhere Stimme als Erwachsene. Warum das so ist, erklärt eine Logopädin.
Aus dem Inhalt:
[...] die Probleme mit der Stimme haben. Wie funktioniert unsere Stimme? Um zu sprechen, brauchen wir unsere Atmung und unseren Kehlkopf. Der sitzt im Hals, am Eingang [...]
http://www.duda.news/wissen/so-funktioniert-unsere-stimme/
-
Nerven
06.03.2015 - Ein riesiges Nervennetzwerk durchzieht den menschlichen Körper. Es bildet sich schon während der Entwicklung im Mutterleib und bestimmt unser Leben bis zum Tod. Milliarden von Nervenzellen steuern alle wichtigen Körperfunktionen. Über unsere Sinne vermitteln Nervenreize ein Bild von der Außenwelt. Auch unser Innenleben, unsere Gefühle und unser Verhalten, wird von Nervenzellen reguliert.
Aus dem Inhalt:
[...] Das vegetative Nervensystem ist ein Teil des peripheren Nervensystems und reguliert alle automatisch ablaufenden Körperfunktionen wie beispielsweise Herzschlag, Atmung, Blutdruck und Verdauung. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/nerven/pwwbnerven100.html
-
Wie funktioniert ein Baum?
04.03.2015 - Der Baum kann als große Fabrik verstanden werden, in der viele Transportvorgänge und chemische Prozesse stattfinden und koordiniert werden müssen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Atmung des Baums Durch die Spaltöffnungen der Blätter findet auch der Gasaustausch des Baumes mit der Atmosphäre statt. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/baeume/pwiewiefunktionierteinbaum100.html
-
Entspannungstechniken
02.03.2015 - Wer unter chronischen Schmerzen leidet, sollte nicht nur auf die dämpfende und betäubende Wirkung von Schmerzmitteln setzen. Auch Entspannungstechniken können Leidgeplagten das Leben erheblich vereinfachen. Sie sind nicht immer schnell und leicht zu erlernen, ersparen später vielleicht aber einige Tabletten.
Aus dem Inhalt:
[...] In der Regel konzentriert man sich bei den jeweiligen Übungen auf einzelne Körperteile und spricht Entspannungsformeln wie "der Arm wird schwer" oder "die Atmung [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/chronische_schmerzen/pwieentspannungstechniken100.html
-
Gefahren in Höhlen
19.02.2015 - Es ist kalt, eng und nass - wer sich in eine Höhle begibt, trifft auf schwierige Bedingungen. Trotzdem wagen sich auch immer wieder Touristen in Höhlen vor - leichtsinnig und ohne spezielle Ausrüstung oder notwendiges Wissen. Matthias Leyk ist Höhlenretter und erklärt, welche Rolle das Wetter spielt und warum Höhlentauchen so gefährlich ist.
Aus dem Inhalt:
[...] haben. Somit sorgen sie für eine ruhigere Atmung und lassen Panik gar nicht erst aufkommen. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/hoehlenforschung/pwiegefahreninhoehlen100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|