
Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Erstversorgung
16.10.2013 - Notärzte stehen unter extremem Druck, müssen in kürzester Zeit Entscheidungen fällen, die über Leben und Tod bestimmen können. Improvisationsgabe ist da nötig, doch standardisierte Vorgehensweisen helfen den Medizinern, einen kühlen Kopf zu bewahren und die entscheidenden Behandlungsschritte in geordneter Reihenfolge anzugehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Zuerst werden A, die Atemwege (Airway) überprüft und die Halswirbelsäule stabilisiert, dann B (Breathing) die Atmung. Falls nötig wird künstlich beatmet. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/erste_hilfe/pwieerstversorgung100.html
-
Interview mit einer Sterbebegleiterin
11.09.2013 - Wie ist das, wenn man den Tod in seinen Alltag lässt, statt ihn weit wegzuschieben? Inge Kunz ist eine von etwa 80.000 Ehrenamtlichen, die sich bundesweit in der Hospizbewegung engagieren. Von 2001 bis 2011 war sie Bundesvorsitzende der überregionalen Vereinigung Omega, die sich 1985 als eine der ersten dieser Art gegründet hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] dass sich die Atmung verändert, sage ich schon mal: "Was haben Sie jetzt vor? Machen Sie sich auf den Weg?" Die Atmosphäre im Raum wird aber vor allem durch [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/tod_und_trauer/sterben/pwieinterviewmiteinersterbebegleiterin100.html
-
Kreislauf, Puls und Blutdruckmessung
09.08.2013 - Schwindelgefühle beim schnellen Aufstehen oder das berühmte "Schwarz vor den Augen" kennt fast jeder. Ursache ist meist eine kurzzeitig verminderte Blutversorgung des Gehirns. Solche Momente machen uns deutlich, wie sehr wir auf eine geregelte und gleichmäßige Blutversorgung unseres Körpers angewiesen sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Puls - Bluttransport ist fühlbar Der Puls wird am Handgelenk gemessen Den Transport des Blutes durch unseren Körper können wir nicht, wie bei der Atmung, beobachten, spüren oder kontrollieren. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/blut_saft_des_lebens/pwiekreislaufpulsundblutdruckmessung100.html
-
Regenwald-Tiere – Pfeilgiftfrösche
31.05.2013 - Sie sind klein, schockfarbig – und könnten sogar einen Menschen töten: Pfeilgiftfrösche gehören mit Tricks und Täuschung zu den Überlebenskünstlern im Regenwald.
Aus dem Inhalt:
[...] Sein tödliches Sekret heißt „Batrachotoxin“ – es lähmt Muskeln und Atmung. Schon eine winzige Menge reicht aus, um einen Menschen zu töten, sobald er mit dem Gift in Berührung kommt. [...]
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/pfeilgiftfroesche
-
Überlebenskünstler in der Wüste
13.05.2013 - Das Kamel ist hervorragend an die extremen Bedingungen der Wüsten angepasst. Es ist außerordentlich genügsam und widerstandsfähig. Die Beschaffenheit ihres Blutes erlaubt es Dromedaren und Trampeltieren, einen Wasserverlust bis zu einem Viertel des Körpergewichts zu ertragen, ohne Schaden zu nehmen. Für einen Menschen wären bereits zehn Prozent Wasserverlust lebensgefährlich.
Aus dem Inhalt:
[...] aufzunehmen. Die Nüstern des Kamels sind verschließbar, sodass wenig Wasser über die Atmung verloren geht. In der Atemluft enthaltener Wasserdampf kann vor dem Ausatmen von den Nasenschleimhäuten wieder aufgenommen werden. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/kamele/pwieueberlebenskuenstlerinderwueste100.html
-
Du bist du!
19.04.2013 - Hast du manchmal ein ziemlich schlechtes Selbstwertgefühl? Wenn es dir so geht, glaube an dich! Halte dich an deinen Freunde und deiner Familie fest und lasse die, die du nicht magst oder die dich ärgern, einfach los! Ich weiß, dass das leichter gesagt als getan ist, aber du kannst dich nur wehren, indem du nicht alleine "kämpfst"! Kannst du manchmal abends nicht schlafen? Dir schwirren schlechte Gedanken durch den Kopf? Und du willst einfach nur noch sterben?
Aus dem Inhalt:
[...] und da fliegen die Luftballons weg! Sie sind wie deine Gedanken, die nun wegfliegen. Du denkst jetzt an nichst anderes. Du konzentrierst dich nur auf deine Atmung [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/du-bist-du
-
Ist Schlaf lebenswichtig?
Aus dem Inhalt:
[...] vegetativer und psychischer Symptome: Die Probanden werden reizbar, misstrauisch, sie können vorübergehend halluzinieren, Pulsfrequenz und Atmung werden labiler. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/schlaf/schlafen/pwieistschlaflebenswichtig100.html
-
Ayurveda
13.12.2011 - Warme Ölgüsse gegen Bluthochdruck? Glück durch die richtige Ernährung? Kardamom als Liebesmittel? Was sich auf den ersten Blick sehr exotisch anhört, hat eine lange Tradition: Ayurveda - "Das Wissen vom Leben". Ayurveda ist ein ganzheitliches Gesundheitssystem, kommt ursprünglich aus Indien und ist Schätzungen zufolge mehr als 5000 Jahre alt.
Aus dem Inhalt:
[...] Während der Inhalation mit Kräuterdämpfen im Liegen ist eine besonders tiefe Atmung möglich, sie hilft daher gut bei Bronchien- und Lungenproblemen. Yoga Bei vielen Ayurveda-Kuren ergänzt ein Yoga-Programm die Behandlungen. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wellness/ayurveda/pwwbayurveda100.html
-
Die drei Doshas
13.12.2011 - Wer sich mit Ayurveda beschäftigt, wird ziemlich bald auf die Frage stoßen: Was für ein Dosha-Typ bin ich? Bin ich Vata, Pitta oder Kapha? Diese drei Typen kennzeichnen unter anderem die körperliche und seelische Beschaffenheit jedes einzelnen Menschen. Mit einem einfachen Test lässt sich das auf den ersten Blick leicht herausfinden.
Aus dem Inhalt:
[...] es alle Aktivitäten. Es ist verantwortlich für die Atmung, das Nervensystem und die Bewegung. Ist Vata im Gleichgewicht, sorgt es für Flexibilität, Kreativität [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wellness/ayurveda/pwiediedreidoshas100.html
-
Videos: "Insektenfresser - Maulwurf, Spitzmaus & Co
28.09.2011 - Schlitzrüssler | Igel auf Norderney - Eine Plage für die Umwelt | Maulwürfe | Die Etruskerspitzmaus | Gefährdete Igel
Aus dem Inhalt:
[...] Säugetier der Welt ist eine Maus der Superlative: Ihr Herz schlägt 1200 Mal in der Minute und ihre Atmung ist nur unwesentlich langsamer. Die kleinen Mäuse [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/insektenfresser/pwvideoplanetwissenvideoschlitzruessler100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|