
Suchergebnisse
-
Konstantspannungsquelle
Eine Konstantspannungsquelle gleicht die im Netz auftretenden Schwankungen oder die beim Entladen einer Batterie eintretende Spannungsabnahme aus. Sie wird meist mithilfe von Dioden realisiert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/konstantspannungsquelle
-
Energie
Energie ist so etwas wie eine Kraft, die etwas bewirken kann. Genau das bedeutet der griechische Ausdruck . In einer Batterie steckt Energie, mit der wir ein Gerät betreiben können.
https://klexikon.zum.de/wiki/Energie
-
CheXperiment: Das Zitronen-Auto?!
Checker Tobi wird von Physiker Kevin herausgefordert. Seine Aufgabe: Er soll ein Spielzeugauto mit Elektromotor zum Fahren bringen. Kein Problem, denkt sich der Checker. Batterie rein und das Auto rollt. Nein, so einfach kommt Tobi nicht davon. Kevin erlaubt keine Batterien und keinen Strom aus der Steckdose. Tobi soll das Elektroauto nur mit Hilfe von Zitronen und kleinen Metallplättchen zum Fahren bringen.
https://www.br.de/kinder/schauen/chexperiment/checker-tobi-chexperiment-das-zitronen-auto-100.html
-
E-Laster-Weltrekord
01.09.2021 - Drei Unternehmen ist ein Weltrekord gelungen. Ein Elektro-LKW schaffte es zum ersten Mal mehr als 1.000 Kilometer zu fahren ohne die Batterie aufzuladen.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/E-LKW-100.html
-
Mehr Tankstellen für Strom-Autos
30.12.2018 - In die Parklücke fahren, dann das Kabel aus der Ladestation ziehen und den Stecker in die Ladebuchse vom Auto stecken. So wird die Batterie von Elektro-Autos aufgetankt. Sie fahren also mit Strom statt mit einem Kraftstoff wie Benzin.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Mehr_Tankstellen_fuer_Strom-Autos_19868142.htm
-
Gästehaus - Kurverwaltung
05.05.2011 - Das Gästehaus Hooksiel befindet sich an den Straßen "Batterie" / Hohe Weg. Es beherbergt auch die Kurverwaltung. Man erhält hier Auskunft über freie Unterkünfte und kann Gästekarten kaufen. Außerdem gibt es hier eine Bücherei. Im ersten Stock befindet sich ein Saal, in dem z.B. für Kinder Vorführungen stattfinden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22446
-
Stromkreis
05.09.2004 - Einfacher Stromkreis OHNE Schalter In einem einfachen Stromkreis kann Strom fließen. Damit ein Strom fließen kann, wird eine sogenannte Spannungsquelle benötigt. Dies kann eine Batterie oder eine Steckdose. Von dieser Spannungsquelle aus führt nun eine Zuleitung zum sogenannten Verbraucher des Stromkreises.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=207
-
Essigbatterie
Kein Radio, kein Telefon, nichts geht mehr. Alles Essig, der Strom ist abgeschaltet! Essig? Das war das richtige Stichwort für Großvaters Essig-Batterie! Du brauchst: eine Schale, ein Kupferplättchen, ein Zinkplättchen, Tesafilm, zwei Stück isolierten Schaltdraht, eine Glühlämpchen mit Fassung, Essig Fülle den Essig in die Schale.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=684&titelid=5493&titelkatid=0&move=-1
-
Auto mit Ballonantrieb
Das ist eine herrliche Idee. Ob sie auch funktioniert? Hier konstruierst du ein Rennauto ohne Motor und Batterie. Du brauchst: ein leichtes Spielzeugauto, ein Stückchen Gartenschlauch aus dem Baumarkt oder eine kleine Pappröhre, einen Luftballon, Klebeband oder Isolierband Klebe das Stück Gartenschlauch der Länge nach mit dem Klebeband auf dein Spielzeugauto.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=645&titelid=4563&titelkatid=0&move=1
-
5 Physik-Experimente zum Ausprobieren
17.12.2021 - Ein Motor aus Seife und eine Batterie aus einer Zitrone? Die Physik macht's möglich - wir zeigen euch, wie!
https://www.zdf.de/kinder/logo/experimente-physik-zuhause-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|