
Suchergebnisse
-
Tiere des Jahres 2011
Naturschutzbunde, Stiftungen und Gesellschaften haben die Tiere des Jahres 2011 gewählt. Wie jedes Jahr wurde beraten, welche Tiere besondere Aufmerksamkeit verdienen, weil ihre Art bedroht ist oder sie in Vergessenheit geraten sind. Wie zum Beispiel der Luchs. Weitere Artikel zu den Tieren des Jahres: Der scheue Einzelgänger stand wegen seinem Ruf als Viehdieb lange im Visier der Jäger - bis er in Westeuropa vollkommen ausgerottet war.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/1466-tiere-des-jahres-2011.html
-
Max und seine seltenen Tiere | Tigerenten Club
Der 14-jährige Max hat ein außergewöhnliches Hobby: er ist Artenschützer. Seit seinem sechsten Lebensjahr züchtet er bedrohte Haus- und Nutztiere.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/waskaninchenfressen/-/id=282608/nid=282608/did=415600/a6bgzr/index.html
-
Tierheim: Letzte Rettung für verstoßene Haustiere - Teil1
03.08.2005 - Constanze deutet auf einen der zahlreichen Zwinger. 18 Hunde sind darin eingesperrt. "Hier sind die netten, unproblematischen Tiere drin", erklärt sie. Jetzt, in der Ferienzeit, haben Constanze und ihre Kollegen vom Tierheim alle Hände voll zu tun. Wenn die Menschen Urlaub machen, dann ist für viele Haustiere plötzlich kein Platz mehr da.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1314.html
-
Wissensfragen
11.10.2017 - Welche Arten sind besonders bedroht?
https://www.zdf.de/kinder/logo/quiz-bedrohte-tierarten-102.html
-
Lebensraum für bedrohte Arten
29.07.2014 - Mehr als 200 bedrohte oder gefährdete Tierarten leben in den US-Nationalparks und anderen Schutzgebieten, die der U.S. National Park Service betreut. Die Tiere werden in den Parks nicht nur gezählt und registriert, es gibt auch aktive Schutzmaßnahmen. Sie reichen von Information und Aufklärung der Besucher - beispielsweise über Tiere, die manche Menschen als Bedrohung empfinden - bis hin zu Nachzucht- und Auswilderungsprogrammen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/nationalparks_in_den_usa/pwielebensraumfuerbedrohtearten100.html
-
Raubtier der Meere: Der Hai - Teil 1
23.11.2007 - Haie - blutrünstige Killer, die allzu gerne Badegäste oder arglose Surfer aus dem Hinterhalt angreifen, um sie zu fressen? Dieses schlechte Image hat der Hai zu Unrecht: Jährlich kommen weniger als 10 Menschen durch einen Hai ums Leben, dagegen werden 200 Millionen Haie durch den Menschen umgebracht.
https://www.helles-koepfchen.de/haie-raubtiere-der-meere.html
-
Japan: Jagd auf bedrohte Wale ist eröffnet
11.11.2005 - Japans Walfangflotte hat sich wieder auf den Weg ins Walschutzgebiet am Südpol gemacht. Ausgerechnet dort sollen in den kommenden Monaten fast 1.000 Wale getötet werden - angeblich, um ihre Lebensweise zu erforschen. Doch das meiste Fleisch landet in japanischen Restaurants. Das Helle Köpfchen hat Wal-Expertin Stefanie Werner von der Umweltschutz-Organisation Greenpeace gefragt, wie das möglich ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1443.html
-
Ein Zuhause für bedrohte Nutztierarten
Die Greenpeace Umweltstiftung unterstützt in Schleswig-Holstein einen ganz besonderen Tierpark: In der Arche Warder leben Schweine, Ziegen, Schafe, Pferde und Hühner mit seltsamen Namen, die vom Aussterben bedroht sind. Hast du schon einmal vom Rotkopfschaf gehört? Oder vom Turopolje Schwein? Oder wusstest du, dass der Poitou-Esel bis zu 450 Kilo auf die Waage bringt?
https://kids.greenpeace.de/node/3979
-
Lemur als Haustier - in Deutschland erlaubt?
In Deutschland unterliegt die Haltung von Lemuren sehr vielen Gesetzen. Ob es legal ist, einen Lemur in Deutschland zu halten, erfährst du hier. Die zahlreichen Gesetze können wir ein undurchsichtiger Dschungel erscheinen. Um es so einfach wie möglich zu machen, haben wir die Gesetze für dich geordnet nach „geschützte Tierarten“, „bedrohte Tierarten“ und „wilde Tierarten“.
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/2824-ist-es-ein-deutschland-erlaubt-einen-lemur-als-haustier-zu-halten.html
-
Die buntesten Tiere der Welt
Der macht einen glänzenden Eindruck, oder? Der große Rosenkäfer gehört zu den Blatthornkäfern und ist in Mitteleuropa eher selten anzutreffen, er steht sogar schon auf der „Roten Liste“ bedrohter Tierarten. Sein Panzer glänzt sehr intensiv grüngold oder rotgold, eine wahre Augenweide. Welche Käfer du als Haustier halten kannst, erfährst du im Haustier-Check für exotische Haustiere!
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2871-die-buntesten-tiere-der-welt.html?start=15
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|