
Suchergebnisse
-
Anti Aging
17.02.2015 - "No sports" war die Devise von des britischen Premierministers Winston Churchill. Von Zigarren und einem guten Glas konnte er auch nicht lassen, dennoch ist er beachtlich alt geworden. Doch sein Lebensrezept würde kein Arzt guten Gewissens empfehlen. Ganz im Gegenteil – die Fitness-Welle ist längst in Deutschland angekommen.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach zwei Jahren, bei zum Schluss etwa 1800 Kalorien pro Tag, waren Cholesterin-Werte, Blutdruck und Blutzuckerspiegel auf niedrigem Niveau angelangt. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/alter/altern/pwieantiaging100.html
-
Die Heilwirkung von Edelsteinen
16.01.2015 - Um Steine in jeglicher Form ranken sich seit Urzeiten viele Mythen und Legenden. Ob als magischer Anhänger, verschönernder Schmuckstein, religiöses Requisit oder geheimnisvoller Heilstein – Edelsteine üben eine faszinierende Wirkung auf uns Menschen aus.
Aus dem Inhalt:
[...] Darm- und Venenerkrankungen, Krebs, Bluthochdruck, zu niedriger Blutdruck, Impotenz, Antriebslosigkeit, Überreiztheit, Wahnvorstellungen, Trägheit, Unruhe, Depressionen und Schlaflosigkeit. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/schmuck/edelsteine/pwiedieheilwirkungvonedelsteinen100.html
-
Küssen ist gesund
06.01.2015 - Es ist sooo schön! So ein leidenschaftlicher Kuss lässt uns alles um uns herum vergessen, es kribbelt im Bauch und die Knie werden weich. Ja, so ein Kuss hat eine außergewöhnliche Wirkung, das ist deutlich zu spüren. Aber nicht nur das. Natürlich sind längst auch Wissenschaftler dem Phänomen des Kusses auf der Spur - und konnten mit zahlreichen Studien zeigen: Küssen ist gesund.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Herz schlägt schneller, der Puls kommt in Fahrt Blutdruck und Körpertemperatur steigen - der ganze Körper wird durch das Küssen in einen positiven Stress versetzt. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/liebe/partnerschaft/pwiekuessenistgesund100.html
-
Lügen
17.12.2014 - Die Schlange gilt in der Bibel als Inbegriff von Verlogenheit: Im Alten Testament verführt sie Adam und Eva vom Baum der Erkenntnis zu essen - mit einer List. Doch in Wahrheit ist der Mensch der Meister der Täuschung. Wer lügt, handelt oft aus persönlichem Interesse, will sich Vorteile verschaffen oder einer Strafe aus dem Weg gehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Polygraph erfasst körperliche Symptome, misst Atemfrequenz, Puls, Blutdruck und die Veränderung des Hautwiderstands durch Schwitzen. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/kommunikation/koerpersprache/pwieluegen100.html
-
Der Nocebo-Effekt
09.12.2014 - Ein Blick in den Beipackzettel kann krank machen: All diese Nebenwirkungen! Die werde ich garantiert bekommen! – Und dann passiert es, man bekommt tatsächlich das eine oder andere Leiden, obwohl man doch eigentlich nur gesund werden wollte. Dieses Phänomen nennen Experten den Nocebo-Effekt. Er ist das negative Pendant zum Placebo-Effekt – und kann durchaus verhindert werden, zum Beispiel wenn die Kommunikation zwischen Arzt und Patient stimmt.
Aus dem Inhalt:
[...] Kurz darauf zittert er, atmet heftig, der Blutdruck fällt rapide - er bereut die Überdosis und lässt sich von einem Nachbarn in eine Notaufnahme fahren. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/psychosomatik/pwiedernoceboeffekt100.html
-
Parabelflug
02.12.2014 - Er war der erste Tourist im Weltall: Dennis Tito. Seit der amerikanische Multimillionär im Frühjahr 2001 seinen Urlaub auf der Internationalen Raumstation verbrachte, träumt manch einer vom Spaziergang auf dem Mond oder einem netten kleinen Hotel in der Umlaufbahn. So schnell wird aber nichts aus dem All-Urlaub für jedermann: Wohl kaum eine Reisekasse hält die 20 Millionen Dollar bereit, die Tito für seine Ferien im Weltall hinblätterte.
Aus dem Inhalt:
[...] Andere Gruppen beschäftigten sich mit dem Blutdruck des schwerelosen Menschen. Spitzname "Kotzbomber" Ob Tourist oder Nachwuchswissenschaftlerin - ohne körperliche [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/schwerelosigkeit/pwieparabelflug100.html
-
Macht Fleisch krank?
10.11.2014 - Menschen, die regelmäßig Rotfleisch essen, erkranken häufiger an Diabetes, Herzkreislauferkrankungen oder Darmkrebs. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher von der Harvard School of Public Health in Boston. Sie haben die Daten aus zwei Studien untersucht, an denen insgesamt 121.000 Menschen teilgenommen haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Forscher vermuten, dass der rote Blutfarbstoff und der hohe Fettgehalt von rotem Fleisch die Entstehung von Krebs begünstigt. Zudem könne das Salz, das in Würsten enthalten ist, den Blutdruck erhöhen. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/fleisch/pwiemachtfleischkrank100.html
-
Warum haben wir Angst und wovor?
31.10.2014 - Angst ist unheimlich - aber manchmal auch praktisch. Wir wollten von euch wissen: Wovor fürchtet ihr euch am meisten? Hier sind eure Antworten.
Aus dem Inhalt:
[...] Das ist ein bestimmter Stoff, ein Stresshormon. Es sorgt zum Beispiel dafür, dass der Blutdruck steigt und das Herz schneller schlägt. Du kennst das vielleicht [...]
http://www.duda.news/wissen/wenn-dein-herz-rast/
-
Herzinfarkt
24.10.2014 - Jeden Tag werden in Deutschland rund 11.000 Menschen mit dem Verdacht auf Herzinfarkt in ein Krankenhaus eingeliefert. In zehn Prozent aller Fälle wird tatsächlich ein Herzinfarkt diagnostiziert. Dass hauptsächlich ältere Männer, Typ gestresster Manager, von einem Herzinfarkt betroffen sind, galt noch für die 1960er und 1970er Jahre.
Aus dem Inhalt:
[...] einer der Risikofaktoren Die häufigsten Risikofaktoren Fett- und eiweißreiche Ernährung Zu wenig Bewegung Hoher Blutdruck Stress in Beruf und Privatleben Übergewicht Rauchen [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/herz/pwieherzinfarkt100.html
-
Ausdauertraining
16.10.2014 - Ausdauertraining soll die Fähigkeit des Körpers erhöhen, über einen langen Zeitraum Leistung zu erbringen. Ausdauertraining ist gesund, insbesondere für das Herz-Kreislauf-System: Es reduziert das Herzinfarkt-Risiko deutlich. Voraussetzung: Man ist gesund und leidet nicht an Krankheiten, die einem das Ausdauertraining verbieten.
Aus dem Inhalt:
[...] das "Glückshormon" Serotonin aus, Depressionen werden abgeschwächt, der Blutdruck wird gesenkt, man bekommt einen niedrigeren Ruhepuls, das Herzschlagvolumen erhöht [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/die_geschichte_des_laufens/pwieausdauertraining102.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|