
Suchergebnisse
-
Janas Kolumne - JETZT GEHT'S LOHOS!
11.06.2014 - In meiner ersten Kolumne geht es um die Fußball-WM, das heißt viel mehr um die Frage: Ist man gleich rechts, wenn man mit Deutschlandfahne bei den Spielen der WM mitfiebert und stolz auf sein Heimatland ist? Oder ist die ganze aufgeregt Diskussion darüber einfach überflüssig?
Aus dem Inhalt:
[...] Kolumne - Fußball: Opium fürs Volk Dein WM-2014-Spielplan zum Ausdrucken Die Stadien der Fußball-WM in Brasilien Was haben Japan, Island und Norwegen gemein? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/janas-kolumne/jetzt-gehts-lohos.html
-
Jair Bolsonaro wird Brasiliens neuer Präsident
30.10.2018 - Im fünftgtößten Land der Welt wurde am 28. Oktober ein neuer Präsident gewählt. Der Politiker Bolsonaro bekam dabei die Mehrheit der Wählerstimmen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/bolsonaro-wird-praesident-in-brasilien-100.html
-
WM 2014 - Deutschland ist Weltmeister!
14.07.2014 - Geschafft! Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist Weltmeister 2014. Die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw setzte sich im Finale in Rio de Janeiro gegen Argentinien mit 1:0 nach Verlängerung durch und ist Weltmeister 2014.
https://www.helles-koepfchen.de/wm-2014/deutschland-ist-fussball-weltmeister-2014.html
-
Sofias Kolumne - Fußball: Opium fürs Volk
16.06.2014 - Ob man den Fernseher einschaltet, das Radio oder einfach durch die Stadt läuft, überall Fahnen, WM-Maskottchen, Fans und Nationalspieler, Experten und die ewigen Diskussionen vor und nach den Spielen, wer denn die beste Mannschaft der Welt ist, wer Weltmeister wird und wer nun verdient oder nicht verdient gewonnen oder verloren hat. Puh, für jemanden wie mich, der jetzt nicht mit riesiger Begeisterung den Spielen entgegenfiebert, kann das schon ganz schön nervig sein.
https://www.helles-koepfchen.de/sofias-kolumne/fussball-opium-fuers-volk.html
-
Karneval weltweit - Teil 1: Das Kostümfest in anderen Ländern Europas
19.02.2012 - Andere Länder, andere Sitten: Dieser Spruch trifft auch auf den Karneval zu. In Deutschland verbindet man mit der fünften Jahreszeit vor allem den Rosenmontagszug, viele bunte Kostüme und Kamelle. In Venedig hingegen sind kunstvolle Masken ein beliebtes Verkleidungsstück. Im Schweizer Basel beginnt das närrische Treiben bereits vor der Morgendämmerung...
https://www.helles-koepfchen.de/karneval-in-europa.html
-
Kaffee - Geschichte und Herkunft
18.11.2009 - "Kaffee" bezeichnet sowohl eine Pflanze, als auch das mit ihren gerösteten Samen - den "Kaffeebohnen" - hergestellte Getränk. Das Getränk ist weltweit eines der beliebtesten überhaupt. Seit wann trinkt der Mensch Kaffee? Wie wird dieser hergestellt und zubereitet?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2926.html
-
Weihnachten in Amerika und Australien
24.11.2007 - In Nordamerika werden die Häuser zur Weihnachtszeit bunt geschmückt. Die Kinder hoffen am 25. Dezember auf viele Geschenke von Santa Claus. In Lateinamerika geht es vor allem um das gemeinsame Feiern im Kreis der Familie. In Australien wird Weihnachten im Hochsommer gefeiert.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/745.html
-
Massentierhaltung - Teil 4 von 4
21.10.2006 - Lies im vierten Teil, warum auch erhebliche Probleme für Umwelt und Gesundheit entstehen und wieso wir ohne Massentierhaltung mehr anstatt weniger Nahrung zur Verfügung hätten. Können wir einen solchen Umgang mit Tieren und Natur überhaupt verantworten?
https://www.helles-koepfchen.de/massentierhaltung_leben_fuer_den_tod_teil4.html
-
Brasiliens berühmter "Zuckerhut" – der "Pão de Açúcar"
16.01.2015 - Brasilien ist der zweitgrößte Zuckerproduzent der Welt. Der Zucker wird hier aus Zuckerrohr gewonnen. Aber in Brasilien wird nicht nur viel von dem süßen Stoff produziert, hier ist auch der Verbrauch sehr hoch. Etwa 63 Kilogramm nahm 2011/2012 jeder Brasilianer im Jahr zu sich. Und noch etwas verbindet das südamerikanische Land mit dem Zucker: der Name seines berühmten Berges.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/zucker/pwiebrasiliensberuehmterzuckerhutderpodeacar100.html
-
Südamerika im Überblick
Der Naturraum Südamerikas wird durch das Hochgebirge der Anden im Westen, die Bergländer von Brasilien und Guayana im Osten und durch die weiten Tiefländer der großen Ströme Amazonas, Orinoco und Paraná geprägt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/suedamerika-im-ueberblick
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|