
Suchergebnisse
-
Wütende Menschen gehen in Brasilien auf die Straße
21.06.2013 - Straßen, die vollgestopft sind mit Tausenden von Menschen. Sie rufen laut und halten Schilder hoch. Solche Bilder sehen wir gerade häufig, wenn es um das Land Brasilien in Südamerika geht. Denn dort gehen seit Anfang Juni in vielen Städten immer wieder Menschen auf die Straße. Sie protestieren gegen ihre Regierung, mit der sie unzufrieden sind.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Wuetende_Menschen_gehen_in_Brasilien_auf_die_Strasse_13196514.htm
-
Mini-WM in Brasilien
11.06.2013 - Wusstest du, dass es in Brasilien bald eine Generalprobe für die Fußball-Weltmeisterschaft im nächsten Jahr gibt? Vom 15. Juni an, also ab Samstag, findet eine Art Mini-WM statt. Das Finale ist am 30. Juni. Das Turnier heißt Confederations Cup. Acht Mannschaften nehmen teil - unter anderem der WM-Gastgeber Brasilien und Spanien als Weltmeister.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Mini-WM_in_Brasilien_13167249.htm
-
Äffchen aus Brasilien sind bedroht
02.08.2012 - Weit weg von uns leben diese Äffchen - die Gelbbrustkapuziner. Ihre Heimat sind die Regenwälder des Landes Brasilien in Südamerika. Dort turnen sie am Tag in den Bäumen, mampfen Insekten, Früchte und kleinere Tiere. Doch viele der Regenwälder wurden abgeholzt. Städte entstanden. Bauern legten Felder an, um ihre Familien zu ernähren und Geld zu verdienen.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Aeffchen_aus_Brasilien_sind_bedroht_12265126.htm
-
Olá Brasilien!
Brasilien ist ein Land der Rekorde. Es ist beherbergt nicht nur den größten Urwaldanteil am Amazonas, das größte zusammenhängende Regenwaldgebiet der Welt. Auch in seinen Küstenregenwäldern, an denen die großen Städte Rio de Janeiro und Sao Paula liegen, tummelten sich in früheren Zeiten immens viele Arten.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/7?type=news&page=1
-
Saskia reist zur Schach-WM nach Brasilien
20.08.2017 - So weit ist Saskia in ihrem Leben noch nie gereist. Das Land Brasilien liegt Tausende Kilometer weit entfernt in Südamerika. Saskia ist neun Jahre alt und kommt aus Zwickau in Deutschland. In den nächsten Tagen tritt sie in Brasilien bei einer Weltmeisterschaft an, und zwar im Schach. «Ich freue mich, bin aber auch aufgeregt», sagte sie am Sonntag.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Saskia_reist_zur_Schach-WMnach_Brasilien_18124089.htm
-
Brasilien - Steckbrief
21.02.2017 - Womit bezahlt man eigentlich in Brasilien? Weißt du, wie die Hauptstadt heißt? Oder der längste Fluss?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/brasilien/daten-fakten/steckbrief/
-
Die Seleção aus Brasilien
26.05.2014 - Am 12. Juni beginnt in Brasilien die Fußball-Weltmeisterschaft. Mit dabei ist natürlich auch die Seleção. So nennen Brasilianer ihre Nationalmannschaft. Vielleicht hast du den Namen schon einmal gehört. Seleção ist portugiesisch und heißt übersetzt: Auswahl. Einige der Nationalspieler stehen bei deutschen Vereinen unter Vertrag: zum Beispiel Dante beim FC Bayern München und Luiz Gustavo beim VfL Wolfsburg.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Die_Seleo_aus_Brasilien_14173203.htm
-
WM in Brasilien
20.05.2014 - Fußball-Fans auf der ganzen Welt fiebern diesem Turnier entgegen: Am 12. Juni beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Das große Land liegt in Südamerika. Vor vielen Jahren wurde hier schon einmal die Weltmeisterschaft ausgetragen. Das Turnier im Jahr 1950 war die erste Fußball-WM nach einer längeren Pause.
http://www.kruschel.de/nachrichten/WMin_Brasilien_14159209.htm
-
Neu und alt: WM-Stadien in Brasilien
02.12.2013 - Was braucht man für eine Fußball-WM? Stadien! Das Beira-Rio-Stadion in Porto Alegre ist eines von zwölf, in denen die WM in Brasilien gespielt wird. Mehrere Stadien wurden in Brasilien neu gebaut. Eines steht zum Beispiel in Manaus, mitten im Regenwald, ein anderes in der Hauptstadt Brasília. Das berühmteste brasilianische Stadion ist das «Maracanã» in Rio de Janeiro.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Neu_und_alt_WM-Stadien_in_Brasilien_13671227.htm
-
In Brasilien bleiben Kinder an Heiligabend lange wach
11.12.2011 - Die Weihnachtszeit liegt in Brasilien mitten im Hochsommer. Das heißt: Flip-Flops und kurze Hose statt Mantel, Schal und Mütze. Einen Weihnachtsbaum, wie wir ihn kennen, haben die wenigsten Brasilianer zu Hause stehen. Der würde nämlich schon nach ein paar Tagen traurig aussehen, die Äste hängen lassen und die Nadeln verlieren.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/In_Brasilien_bleiben_Kinder_an_Heiligabend_lange_wach_11467844.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|