Suchergebnisse
Treffer 501 bis 510 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Ultra-schnelles Internet für Roboter und Computerspiele
18.03.2019 - Mainz (dpa) - 1G, 2G, 3G, 4G, 5G. Hast du davon schon gehört? Die Abkürzungen stehen für drahtlosen Funk. Angefangen hat alles mit 1G, also der ersten Generation. Damit konnte man nur telefonieren.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Ultra-schnelles_Internet_fuer_Roboter_und_Computerspiele_20023998.htm
-
Silizium: Grundlage für die Glasproduktion
29.12.2010 - Das häufigste Element der Erdkruste ist Sauerstoff mit einem Anteil von mehr als 46 Prozent. Gleich danach kommt Silizium, das mit rund 26 Prozent einen größeren Anteil einnimmt als alle weiteren Elemente. Das häufig vorkommende Element ist ungeheuer vielseitig: Es bildet den Hauptbestandteil von Glas und Porzellan, von Silikon-Implantaten und Computerchips.
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/glas/pwiesiliziumgrundlagefuerdieglasproduktion100.html
-
Analyse von Musikvideos
Normalerweise werden Musikvideos nur sehr oberflächlich konsumiert. Bei vielen Videoclips lohnt sich aber eine genauere Analyse, um sich die oft komplexen Beziehungen zwischen Bild- und Musikebene bewusst zu machen und so die Wirkungsweise der Musikvideos besser zu verstehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese Kulissen können reale Drehorte sein, werden aber zunehmend auch am Computer nachbearbeitet und verfremdet. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/analyse-von-musikvideos
-
Fotoapparat
Fotoapparate sind optische Geräte, mit deren Hilfe Bilder von Gegenständen angefertigt werden. Neben herkömmlichen Fotoapparaten, bei denen man Filme zur Speicherung nutzt, werden in zunehmendem Maße Digitalkameras verwendet, bei denen die Bilder in digitaler Form gespeichert und mithilfe von Computerprogrammen weiter bearbeitet werden können.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/fotoapparat
-
Wenn Computerspiele zu wichtig werden
05.03.2019 - Wer gerne spielt, kennt das bestimmt: Man sitzt vor einem tollen Spiel und vergisst dabei die Zeit. Zum Beispiel bei «FIFA» auf der Konsole oder beim Bauen einer eigenen Welt in «Die Sims» oder bei «Minecraft».
https://www.kruschel.de/nachrichten/Wenn_Computerspiele_zu_wichtig_werden_19999208.htm
-
FinanceMission Heroes
21.06.2016 - Ein Computergame, an dem Lehrer mitgearbeitet haben – ob das gut ist? Samuel hat es für dich getestet.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Freizeit/FinanceMission-Heroes
-
Sachunterricht - Teile des menschlichen Körpers
13.10.2013 - Kartenübungen, wie zum Beispiel vom Typ Aufgabenkarten können für jedes Schulfach und zu jedem Thema hergestellt werden, damit die Kinder mit Hilfe des Computers lernen und üben können. Dieser Film zeigt das am Beispiel der Körperteile eines Menschen . Die Grundschüler müssen lesen, den Sinn verstehen und dann die richtige Lösung finden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26778
-
Schiffe versenken für die Wissenschaft
09.07.2012 - In Hamburg geht die Titanic zurzeit mehrmals täglich unter. Auch die Estonia und moderne Kreuzfahrtschiffe versinken in den Fluten - alles computergesteuert auf Knopfdruck und unter wissenschaftlicher Aufsicht. Die Schiffssicherheitsexperten wollen herausfinden, was genau zu Untergängen führen kann. Ihre Ergebnisse sollen die Schiffe künftig sicherer machen.
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/schiffswracks/pwieschiffeversenkenfuerdiewissenschaft100.html
-
Apple iOS
12.12.2011 - Seit über 30 Jahren entwickelt die Firma Apple (USA) Software zum Betreiben von Macintosh Computern. Dieses Betriebssystem heißt Mac OS X. Und auf der Basis dieses benutzerfreundlichen Bedienkonzeptes entstand für das iPhone die Software iOS (iPhone OS) . Anfang Januar 2007 wurde das neue System zusammen mit dem ersten ausschließlich über Fingersteuerung zu benutzenden Smartphone (wörtlich übersetzt: "kleveres Telefon" - eine Kombination aus Hand...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24153
-
IP-Adresse
22.05.2011 - Eine IP-Adresse wird für das Surfen im Internet benötigt. IP steht für Internetprotokoll , das ist so etwas wie die Sprache des Internets. In dieser Sprache wird geregelt, welche Daten zwischen welchen Computern ausgetauscht werden. Denn beim Surfen im Netz passiert im Grunde nichts anderes als ein Datenaustausch.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15923
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|