
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Es hat mit dem heißen Ölfilm in der Pfanne zu tun
03.02.2021 - Auch wenn eine Pfanne ganz neu ist, kann das Essen vor allem in der Mitte des Bodens anbrennen. Forscherinnen und Forscher wissen jetzt, warum.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/warum-essen-anbrennt-102.html
-
Der amerikanische Bürgerkrieg
Mitte des 19. Jh. verschärften sich in den USA wegen der Sklavenfrage die Spannungen zwischen den Gegnern der Sklaverei in den Nordstaaten und den Sklaven haltenden Südstaaten. Als 11 der Südstaaten ihre Unabhängigkeit erklärten und die „Konföderierten Staaten von Amerika“ gründeten, eskalierten die Spannungen zum amerikanischen Bürgerkrieg.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-amerikanische-buergerkrieg
-
Emily Dickinson
* 10. Dezember 1830 in Amherst (Massachusetts) † 15. Mai 1886 in Amherst (Massachusetts) EMILY ELIZABETH DICKINSON ist gerade Mitte zwanzig, als sie sich in das Haus ihres Vaters zurückzieht, das sie kaum mehr verlässt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/emily-dickinson
-
Urlaub auf Mallorca – trotz Corona
09.06.2020 - Ab Mitte Juni dürfen Touristen wieder nach Mallorca reisen. Aber nur ganz Wenige und für die gelten Corona-Regeln.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/mallorca-trotz-corona-100.html
-
Konservierungsmittel
Konservierungsmittel werden heute oft in die Schmuddelecke gestellt und für viele unschöne Dinge, wie z. B. Allergien verantwortlich gemacht, für die sie zum Teil nicht allein verantwortlich sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/konservierungsmittel
-
Carbonsäuren als Konservierungsmittel
Konservierungsmittel werden heute oft in die Schmuddelecke gestellt und für viele unschöne Dinge, wie z. B. Allergien verantwortlich gemacht, für die sie zum Teil nicht allein verantwortlich sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/carbonsaeuren-als-konservierungsmittel
-
Noch einmal zittern!
18.05.2017 - Die einen hoffen auf einen Platz im Europapokal. Die anderen bangen, ob sie auch nächstes Jahr noch in der ersten Liga spielen dürfen. An diesem Wochenende steht der letzte Spieltag in der Bundesliga an. Mehrere begehrte Plätze in der Tabelle sind noch zu vergeben: oben, in der Mitte und unten. OBEN: Platz eins und zwei sind schon an den FC Bayern München und RB Leipzig vergeben.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Noch_einmal_zittern_17900983.htm
-
Die Ordnung hat oft einen Sinn
24.09.2014 - Im Supermarkt sind die Abteilungen nach einer bestimmten Reihenfolge angeordnet. Aber auch innerhalb einer Abteilung sind die Waren in den Regalen logisch unterteilt. Fachleute überlegen genau: Welche Sachen sollen unten liegen, in der Mitte oder oben im Regal? Schließlich wollen Supermärkte Geld und die Firmen möchten, dass ihre Sachen auch verkauft werden.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Die_Ordnung_hat_oft_einen_Sinn_14628429.htm
-
Knochenfunde des Neanderthalers
12.08.2014 - In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde im Neandertal Kalkstein abgebaut. Italienische Steinbrucharbeiter entdeckten Mitte August 1856 in einem Abschnitt des Neandertales, der „ Kleinen Feldhofer Grotte ", 16 Knochenfragmente. Zunächst wurden sie achtlos zum Abraum geworfen: Zum Glück wurden sie aber später vom Mitbesitzer des Steinbruchs, Wilhelm Beckershoff , an den Naturforscher Johann Carl Fuhlrott zur näheren Untersuchung übergeben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28819
-
Fußball in Buenos Aires
12.06.2014 - Fußball ist in Argentinien Leidenschaft. Viele kicken selbst oder bejubeln ihren Lieblingsverein im Stadion. Und in Buenos Aires ist die Begeisterung besonders emotional. Mitte des 19. Jahrhunderts kam hier mit den Engländern der Fußball ins Land. Und die bis heute größten und wichtigsten Vereine des Landes stammen aus Buenos Aires: die Boca Juniors und River Plate.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedamerika/argentinien/pwiefussballinbuenosaires100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|