
Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wirtschafts- und sozialräumliche Struktur der Republik Haiti
Die seit 1994 bestehende Republik Haiti ist das ärmste Land Lateinamerikas und gehört zu den 30 ärmsten Entwicklungsländern der Erde. Vorher wurde das Land durch eine der brutalsten Familiendiktaturen der westlichen Welt beherrscht, deren unheilvolle Auswirkungen auch heute noch zu spüren sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wirtschafts-und-sozialraeumliche-struktur-der-republik-haiti
-
Der Dritte Golfkrieg - Irak - Internationale Krisen 2016
20.02.2008 - Auf Druck der neuen UN-Resolution 1441 und um die US-amerikanischen Vorwürfe zu entkräften, lässt der Irak am 27. November 2002 erstmals wieder UN-Waffeninspektoren ins Land – deren Tätigkeit allerdings massiv behindert wird. Am 5. Februar 2003 tritt US-Außenminister Colin Powell vor den Weltsicherheitsrat: Er führt den Beweis, dass der Irak im Besitz von Massenvernichtungswaffen sei.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen-2016/inhalt/hintergrund/irak/der-dritte-golfkrieg.html
-
Könnte es einen Dritten Weltkrieg geben?
18.10.2015 - Ein anderes Kind hatte dieselbe Frage. Hier findest du unsere Antwort darauf!
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/195.html
-
Moderne Kriege
„Moderne Kriege“ ist ein Sammelbegriff für die seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges in allen Teilen der Erde geführten militärischen Auseinandersetzungen. Seit 1990 wird von Neuen Kriegen als neuem vorherrschendem Kriegstyp gesprochen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/moderne-kriege
-
Waldsterben in Deutschland 2004 auf neuem Höhepunkt
08.12.2004 - In Deutschland gibt es sehr viel Wälder, mehr als in fast jedem Land Europas. Doch leider sind immer mehr Bäume krank. Von vier Bäumen ist mittlerweile nicht mal mehr einer gesund. Vor allem Buchen, Eichen und Fichten verlieren immer häufiger Blätter und Nadeln. Jeder dritte Baum ist schon sehr krank und hat kaum noch Blätter oder Nadeln.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/770.html
-
Dürrenmatts Physiker: Die Welt als Irrenhaus
Am 21. Februar 1962 hatte das Theaterstück Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt in Zürich Premiere. Hier erfahrt ihr, wie dem Premierenpublikum das Stück gefallen hat und warum …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/duerrenmatts-physiker-die-welt-als-irrenhaus.html
-
Eishockey - die schnellste Mannschaftssportart der Welt
Hier ein kleiner Abriss über die Geschichte des faszinierenden Sportes. Wir erzählen euch wie es dazu kam, dass bullige Männer in dicken Ausrüstungen einem winzigen Puck hinterher …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/eishockey-die-schnellste-mannschaftssportart-der-welt.html
-
Snowboard
10.02.2006 - "Surfen" oder "Skaten" auf Schnee ist eine recht junge Sportart, die - natürlich - in den USA erfunden wurde. Snowboards eroberten seit den 1980er Jahren die Skipisten der Welt. In Nagano 1998 wurden das Springen in der Halfpipe und der Parallel-Riesenslalom erstmals olympisch. In Turin kommt als dritter Wettbewerb der Parallel-Abfahrtslauf "Boardercross" neu hinzu.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1562.html
-
Amerigo Vespucci - der Namensgeber Amerikas
22.02.2012 - Vor 500 Jahren starb ein berühmter Seefahrer und Navigator - sein Name war Amerigo Vespucci. Im Alter von 50 Jahren machte er sich auf eine Reise über den Atlantik und fand heraus, dass Kolumbus keinen neuen Seeweg nach Asien "entdeckt" hatte, sondern einen neuen Kontinent. Ihm zu Ehren erhielt dieser Kontinent seinen Namen - nämlich Amerika!
Aus dem Inhalt:
[...] Reisen merkte er, dass Kolumbus eine "Neue Welt" entdeckt hatte, und keinen neuen Seeweg nach Asien. Aber wer war dieser Vespucci überhaupt? Am 9. März 1454 [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3419.html
-
Arme Kinder in reichen Ländern: Problem Kinderarmut
21.09.2011 - Einige Kinder essen nicht täglich eine warme Mahlzeit, können keinen Hobbys nachgehen, fehlen bei Klassenfahrten, tragen keine Markenkleidung und werden ausgegrenzt - auch in reichen Ländern Europas und den USA ist Kinderarmut ein immer größeres Problem. Was bedeutet Armut in reichen Ländern?
Aus dem Inhalt:
[...] äußert sich Armut anders als in armen "Dritte-Welt"-Ländern, in denen viele Menschen kein Dach über dem Kopf haben und Hunger leiden müssen. Armut bedeutet [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2417.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|