
Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wasserhärte
Die Härte des Wassers entsteht durch gelöste Salze . In natürlichen Wässern sind das vor allem Magnesium- und Calciumhydrogencarbonat und -sulfat die aus dem Boden gelöst wurden. Je mehr Salze im Wasser gelöst sind desto härter ist das Wasser.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/wasserhaerte
-
Soda
Natriumcarbonat (Soda) wird nach dem Solvay-Verfahren hergestellt. Das Grundprinzip des Solvay-Verfahrens besteht in der Reaktion von Natriumchlorid und Ammoniumhydrogencarbonat, wobei das am schwersten lösliche Salz, das Natriumhydrogencarbonat, ausfällt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/soda
-
Neutralisationsreaktionen in Natur und Technik
Neutralisationsreaktionen sind spezielle Reaktionen zwischen Säuren und Basen, bei denen äquivalente Stoffmengen der Basen und Säuren miteinander reagieren. Bei dieser exothermen Reaktion heben sich die Wirkung der Säure und Base gegenseitig auf und man erhält in der Regel eine neutrale Lösung mit dem pH-Wert von 7.
Aus dem Inhalt:
[...] Zur Bekämpfung der Symptome können Antazida eingesetzt werden. Name des Medikaments (Beispiele) Inhaltsstoff Bullrich-Salz® Natriumhydrogencarbonat Kompensan® [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/neutralisationsreaktionen-natur-und-technik
-
Neutralisationsreaktionen
Neutralisationsreaktionen sind spezielle Reaktionen zwischen Säuren und Basen, bei denen äquivalente Stoffmengen der Basen und Säuren miteinander reagieren. Bei dieser exothermen Reaktion heben sich die Wirkung der Säure und Base gegenseitig auf und man erhält in der Regel eine neutrale Lösung mit dem pH-Wert von 7.
Aus dem Inhalt:
[...] Zur Bekämpfung der Symptome können Antazida eingesetzt werden. Name des Medikaments (Beispiele), Inhaltsstoff Bullrich-Salz®, Natriumhydrogencarbonat Kompensan®, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/neutralisationsreaktionen
-
Hanf – Botanische, wirtschaftliche und medizinische Aspekte einer alten Nutzpflanze
Hanf ist eine Pflanze der gemäßigten Breiten, die von der Donau bis nach Nordchina wild vorkommt. Sie wurde schon im 3. Jahrtausend v. Chr. in China zur Fasergewinnung kultiviert. Spätestens im 9.
Aus dem Inhalt:
[...] Wie es scheint, ist für diesen Stimmungsumschwung die Dosierung der Droge verantwortlich, sie wirkt in geringen Dosen (5 bis 7 mg) eher sedativ und in hohen Dosen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/hanf-botanische-wirtschaftliche-und-medizinische-aspekte
-
Hanf
Hanf ist eine Pflanze der gemäßigten Breiten, die von der Donau bis nach Nordchina wild vorkommt. Sie wurde schon im 3. Jahrtausend v. Chr. in China zur Fasergewinnung kultiviert. Spätestens im 9.
Aus dem Inhalt:
[...] Wie es scheint, ist für diesen Stimmungsumschwung die Dosierung der Droge verantwortlich, sie wirkt in geringen Dosen (5 bis 7 mg) eher sedativ und in hohen Dosen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/hanf
-
Republik Bolivien
Bolivien ist eines der wenigen Binnenländer Südamerikas. Obwohl weite Tiefländer (Llanos) etwa drei Viertel der Landesfläche einnehmen, wird sein Naturraum von mehreren Ketten der Anden geprägt.
Aus dem Inhalt:
[...] Der illegale Kokaanbau und der Drogenhandel gehören zu den gravierenden wirtschaftlichen und sozialen Problemen des Landes. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-bolivien
-
Videos: Hunde
07.07.2015 - Hunde in der Schauspielschule | Seminar für Hund und Herrchen | Die Körpersprache der Hunde | Kuddel auf Drogensuche | Verbellen und Beißen | Typische Merkmale der Hunde
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/hunde/pwvideoplanetwissenvideohundeinderschauspielschule100.html
-
Hochprozentiges
21.05.2014 - Wer das Destillationsverfahren erfunden hat, weiß die Geschichte nicht genau zu berichten. Bekannt war die Herstellung von hochprozentigem Alkohol aber gewiss schon im Altertum. Perfektioniert wurde die Schnaps- und Likörproduktion von den Mönchen des Mittelalters. In der Industrialisierung verkam Schnaps zur Droge der Arbeiterschicht und wurde zum gesellschaftlichen Problem.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/hochprozentiges/pwwbhochprozentiges100.html
-
Odermennig (Agrimonia eupatoria)
20.07.2008 - VORKOMMEN Europa, Nordafrika, Mittel- und Kleinasien. ANWENDUNG / WIRKUNG Innerlich bei leichten, unspezifischen, akuten Durchfallerkrankungen als Stopfmittel. Die adstringierende (zusammenziehende) Wirkung der Droge wird auch zur Behandlung von Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut genutzt. Äußerlich wird ein Dekokt (Abkochung) zu Umschlägen bei oberflächlichen Entzündungen der Haut eingesetzt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5905
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|