
Suchergebnisse
-
Artikel 33: Schutz vor Drogen
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN-Kinderrechtskonvention Die Vertragsstaaten treffen alle geeigneten Maßnahmen einschließlich Gesetzgebungs-, Verwaltungs-, Sozial- und Bildungsmaßnahmen, um Kinder vor dem unerlaubten Gebrauch von Suchtstoffen und psychotropen Stoffen im Sinne der diesbezüglichen internationalen Übereinkünfte zu schützen und den Einsatz von Kindern bei der unerlaubten Herstellung dieser Stoffe und beim unerlaubten Verkehr mit diesen Stoffen zu verhindern.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-33-schutz-vor-drogen
-
Hormone - Wie wirken sie? Woher kommen unsere Gefühle?
03.09.2008 - Sie lassen uns wachsen, machen uns glücklich oder traurig, beeinflussen unseren Kontakt zu anderen Menschen und können uns auch krank machen: die Hormone. Doch wie schaffen diese winzigen Teilchen das und was machen sie genau? Um das zu verstehen, begeben wir uns auf eine Reise ins Innerste unseres Körpers. .
Aus dem Inhalt:
[...] Veränderte Wahrnehmung: Drogen wirken auf das Hormonsystem unseres Körpers und täuschen ein verändertes Bild der Wirklichkeit vor. (Quelle: Quelle: [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2686.html
-
Spielen statt dealen
Spielen statt dealen - In der brasilianischen Stadt Rio de Janeiro blüht der Handel mit Drogen - vor allem in den Elendsvierteln. Schon Kinder geraten in das gefährliche Geschäft mit dem Tod. Ein Jugendprojekt holt sie nun von der Straße.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/spielen-statt-dealen-2449.html
-
Haie auf Drogen?
25.07.2024 - In Brasilien haben Forscher zum ersten Mal die Droge Kokain in den Körpern von Haien entdeckt. Was hat es damit auf sich?
https://www.zdf.de/kinder/logo/haie-kokai-drogen-brasilien-100.html
-
Drogen und Kriminalität
18.04.2006 - Über das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) Nach dem deutschen Betäubungsmittelgesetz (BtMG) ist jeder Umgang mit Betäubungsmitteln (Rauschgiften) ohne behördliche Genehmigung strafbar. Das so genannte „Cannabis-Urteil” des Bundesverfassungsgerichtes vom März 1994 erregte einiges Aufsehen. Ein verfassungsmäßig garantiertes Recht auf Rausch gibt es nach Auffassung des Gerichts nicht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7577
-
"Maras" - Jugendbanden in Mittelamerika
04.08.2008 - "Maras" heißen bewaffnete und untereinander Krieg führende Jugendbanden in Mittelamerika. Wie viele Jugendliche tatsächlich den Maras angehören, ist schwer zu sagen. Die höchsten Schätzungen gehen davon aus, dass sich mittlerweile bis zu 500.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene einer Bandengruppierung angeschlossen haben. Niedrigere Schätzungen sprechen von wenigstens 100.000 Bandenmitgliedern. Vor allem die Länder Guatemala, Honduras und El Salvador sind betroffen, aber auch in Mexiko und Nicaragua gibt es Maras. Warum finden die Banden so viele Anhänger?
Aus dem Inhalt:
[...] Solche Jugendbanden sind verwickelt in Drogenhandel und Drogenkonsum und in andere kriminelle Handlungen. Aber natürlich geht es vor allem darum, so etwas [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2670.html
-
Illegale Drogen - LSD
18.04.2006 - Lysergsäurediäthylamid ... ... wirkt schon in geringsten Mengen von einem zehntausendstel Gramm. Der Wirkstoff LSD ist deshalb in Trägermaterialien eingebettet, die als so genannte „Trips” geschluckt werden. Das Erscheinungsbild dieser „Trips” ist vielfältig: Fließpapierschnipsel mit Comic-Darstellungen, winzige kegelförmige oder scheibenförmige Partikel, Pillen oder Kapseln mit Pulver.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7568
-
Illegale Drogen – Kokain und Crack
18.04.2006 - Kokainhydrochlorid (Kokain) ist ... ... ein weißes, kristallines Pulver, das unter Verwendung chemischer Substanzen aus den Blättern des südamerikanischen Kokastrauches hergestellt wird. Crack (Kokainbase) wird ... ... vorwiegend unter Zuhilfenahme von Basen (Ammoniak, Backpulver etc.) aus Kokain vom Konsumenten selbst hergestellt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7569
-
Illegale Drogen – Heroin
18.04.2006 - Heroin ist ... ... ein braunes bis hellbeigefarbenes Pulver, manchmal auch von körniger Beschaffenheit, das in chemischen Verfahren aus Rohopium (Saft der Schlafmohnkapsel) gewonnen wird. Konsumformen Heroin wird meist in gelöster Form in die Venen von Ellenbeugen, Händen, Beinen und. Füßen gespritzt oder es wird geschnupft, geraucht oder inhaliert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7570
-
Illegale synthetische Drogen – Ecstasy und Designerdrogen
18.04.2006 - Ecstasy Die Wirkstoffe (Entactogene) sind enge chemische Verwandte des Amphetamins. Die in illegalen Laboratorien vollsynthetisch hergestellten Tabletten enthalten meist die Wirkstoffe MDA (Methylendioxy-amphetamin), MDMA (Methylen-dioxy-methamphetamin) und MDE (Methylendioxy- ethylamphetamin). Diese Wirksubstanzen werden auch gemeinsam und /oder mit anderen Substanzen vermischt. und in Tablettenformen gebracht, die meist geschluckt werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7572
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|