
Suchergebnisse
-
Probleme in Mexiko
03.07.2018 - In Mexiko gibt es viele Probleme. Gewalt und Drogen spielen dabei eine große Rolle.
https://www.zdf.de/kinder/logo/probleme-in-mexiko-100.html
-
Legal Highs
15.09.2017 - Was sind das für Drogen? Und warum sind sie so gefährlich?
https://www.zdf.de/kinder/logo/legal-highs-114.html
-
Drogenkrieg in Mexiko
09.07.2015 - Konflikte zwischen den mexikanischen Drogenkartellen stehen nicht erst seit heute auf der Tagesordnung. Doch seitdem der ehemalige Staatspräsident Felipe Calderón nach seinem Amtsantritt 2006 die Bekämpfung der organisierten Drogenkriminalität in Mexiko zur Chefsache gemacht hat und eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den USA ankündigte, ist der Drogenkrieg erst richtig ausgebrochen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/mexiko_von_der_revolution_bis_heute/pwiedrogenkrieginmexiko100.html
-
Drogen - Eine Karriere mit Abstiegsmöglichkeiten
18.04.2006 - Im Jahre 2003 stiegen die registrierten Rauschgiftdelikte im Bundesgebiet leicht um 1,8 % auf 255.575 Fälle an. Dazu kommen noch 2.568 Fälle der direkten Beschaffungskriminalität, die im Vergleich zum Vorjahr jedoch um 8,5% abnahm. Mit 32.170 im Jahr 2003 erfassten Fällen spielen Rauschgiftdelikte in den Neuen Bundesländern immer noch keine der Situation in den alten Ländern vergleichbar große Rolle.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7580
-
Droge
Eine Droge ist ein Stoff, der süchtig macht. Häufig handelt es sich dabei um ehemalige Medikamente , die man nicht mehr kaufen kann. Viele Drogen sind verboten. Ausnahmen sind zum Beispiel Alkohol und Zigaretten.
https://klexikon.zum.de/wiki/Droge
-
Guatemala und sein neuer Präsident
12.01.2012 - Guatemala, wie andere mittelamerikanische und südamerikanische Staaten auch, hat eine von Diktatur und Gewalt geprägte jüngere Geschichte erlebt. Der Bürgerkrieg dauerte 36 Jahre (1960 bis 1996). Das Ende des Bürgerkriegs bedeutete aber noch überhaupt nicht das Ende der Gewalt – auch heute sterben hier täglich viel mehr Menschen als in tatsächlich befriedeten Ländern.
Aus dem Inhalt:
[...] die Drogenkriminalität in Guatemala vorzugehen. Ähnlich wie in Mexiko und anderen mittelamerikanischen Staaten sind die Drogenkartelle (" Kartell " bedeutet [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3393.html
-
Die Droge Crystal Meth
15.09.2017 - Warum ist die Droge so gefährlich?
https://www.zdf.de/kinder/logo/die-droge-crystal-meth-102.html
-
Zirkus der Hoffnung
29.09.2005 - Noch bis zum 5. Oktober tourt eine ganz besondere Clown- und Zirkusschule durch Deutschland. Denn die 13- bis 17-jährigen Jugendlichen, die dort ihr Können zeigen, mussten bis vor wenigen Monaten noch täglich ums Überleben kämpfen. Ihr Alltag im mittelamerikanischen Land Nicaragua war geprägt von Armut, Drogen und Gewalt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1403.html
-
Was ist ein Kartell? | einfach erklärt für Kinder und Schüler
11.01.2012 - Der Ausdruck "Kartell" geht auf das lateinische Wort "charta" zurück, welches soviel bedeutet wie "Schreiben" oder "Vereinbarung". Tatsächlich hat die Wortbedeutung von Kartell viel mit der Vereinbarung zu tun - es geht nämlich immer um Absprachen zwischen verschiedenen Akteuren (hier verstanden als Organisationen), welche in ihrer Zielsetzung eine gemeinsame Schnittmenge haben und durch ihre Zusammenarbeit Konkurrenz verhindern.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/was-ist-ein-kartell.html
-
Blick auf China: China in der Kolonialzeit
04.08.2008 - 1839 bis 1842 und 1858 bis 1860 fanden die beiden "Opiumkriege" statt. Gegner Chinas war zuerst England, später dann auch Frankreich. China verlor diese kriegerischen Auseinandersetzungen und war danach gezwungen, sich der Wirtschaft und dem Handel aus Europa zu öffnen. Daraus zogen die industrialisierten europäischen Mächte und später auch Japan Nutzen, China war im Grunde zu einer Kolonie geworden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2672.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|