
Suchergebnisse
-
Hochmittelalter - Reconquista in Spanien
Im 8. Jahrhundert waren die muslimischen Araber in das Westgotenreich (im Gebiet des heutigen Spanien und Portugal) eingefallen. Es handelte sich um Mauren , die im Norden Afrikas lebten. Sie setzten über die Straße von Gibraltar über und eroberten in wenigen Jahren schließlich die gesamte Iberische Halbinsel .
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/europa-und-die-welt-was-geschah-anderswo-von-wilhelm-harald-und-dschinghis-khan/frage/reconquista-in-spanien.html?no_cache=1&ht=4&ut1=10
-
Antarktis
Die Antarktis ist das Gebiet um den Südpol . Das Gebiet besteht aus Land und aus dem Meer rundherum, dem Antarktischen Ozean. Der eigentliche Kontinent , die Landmasse, heißt Antarktika und ist fast eineinhalbmal so groß wie Europa .
https://klexikon.zum.de/wiki/S%C3%BCdpolarmeer
-
Lettland - Geschichte & Politik
09.08.2017 - Auf dem Gebiet von Lettland entstand im Mittelalter der Deutschordensstaat. Was war das und was geschah danach?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/lettland/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Fischfang
27.06.2013 - Fischereikontrolle im TAAF Gebiet: 1978 errichtete die TAAF-Verwaltung Schutzzonen ein, um den Fischfang in diesen Gebieten zu kontrollieren – vier Jahre später trat die CCAMLR (Konvention zum Schutz der lebenden Meeresschätze in der Antarktis) in Kraft, welche den Fischfang in der gesamten Antarktis unter Schutz stellt.
http://antarktis.ch/2000/01/01/fischfang/
-
Langer Streit um Siedlungen
24.02.2014 - In welchem Land lebst du? Diese Frage zu beantworten, ist meist nicht so schwierig. Die einen leben in Deutschland, andere in Frankreich oder Japan. Bei manchen Menschen ist die Antwort aber nicht so klar. So ist es zum Beispiel bei vielen Menschen in einem Gebiet in Asien. Es liegt östlich des Mittelmeers, direkt zwischen den Ländern Israel und Jordanien.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Langer_Streit_um_Siedlungen_13910397.htm
-
Tunesien
30.03.2005 - Allgemeines und Geschichtliches FLÄCHE: 163.610 qkm. BEVÖLKERUNGSZAHL: 9.974.722 BEVÖLKERUNGSDICHTE: 61,0 pro qkm. Phönizische Händler gründeten 814 v. Chr. auf dem Gebiet des heutigen Tunesien die Stadt Karthago, die in der Folge zum Zentrum eines mächtigen Reiches wurde, das den größten Teil Nordafrikas beherrschte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1802
-
Indien - Induskultur
Die früheste Hochkultur im Gebiet von Südasien war die Induskultur . Sie wird nach der bedeutendsten Stadt auch Harappa-Kultur genannt. Sie entstand im Tal des Indus, eines großen Flusses im Nordwesten. Heute liegt das Gebiet in Pakistan und dem Nordwesten von Indien. Größer als Mesopotamien und Ägypten Die Induskultur breitete sich im nordwestlichen Industal aus.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/indien/epoche/induskultur.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6&ut2=41
-
Indien - Vom tropischen Regenwald bis zur Wüste
In Indien gibt es Gebiete mit viel und wenig Niederschlag. Außerdem wird Indien von Gebirgen eingerahmt und durchzogen, es gibt ein Hochland und Flussebenen. Jedes Gebiet hat andere Pflanzen hervorgebracht, die sich dem Klima angepasst haben. Der Süden ist durch ein warmes und feuchtes Klima geprägt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/land-riesige-naturraeume-und-besondere-winde/frage/vom-tropischen-regenwald-bis-zur-wueste.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6
-
Das Goldene Dreieck
09.07.2014 - Noch heute denkt man zuerst an Drogen und Kriminalität, wenn vom Goldenen Dreieck die Rede ist. Dabei sind viele Teile der faszinierenden Bergregion in Südostasien inzwischen friedlich und haben sich ganz dem Tourismus zugewandt. Geografisch gesehen bezeichnet der Begriff Goldenes Dreieck das Gebiet um die Mündung des Flusses Ruak in den Mekong, das Dreiländereck Thailand – Myanmar (Burma) – Laos.
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/der_mekongo/pwiedasgoldenedreieck100.html
-
Die Arktis, das Nordpolargebiet
Die Polargebiete erstrecken sich von den Polarkreisen bis zu den Polen. Sie sind durch Polartag und Polarnacht sowie durch eisiges Polarklima gekennzeichnet. Zum Nordpolargebiet gehören das Nordpolarmeer, zahllose Inseln, u. a.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/die-arktis-das-nordpolargebiet
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|