
Suchergebnisse
-
Binnenmarkt der EU
Der Binnenmarkt ist ein Kernbestandteil der Europäischen Union, da er großen Einfluss auf weitere Politikbereiche der Union hat. So dient er beispielsweise als Grundlage für die Wirtschafts- und Währungsunion.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/binnenmarkt-der-eu
-
Staatsbürger, EU-Bürger, Weltbürger
Durch Wahlen und Abstimmungen nehmen die Staatsbürger einer Demokratie an der Volkssouveränität teil. Ihr Grundrecht auf politische Teilhabe ist auf das Staatsterritorium bezogen. Die europäische Entwicklung seit dem Westfälischen Frieden von 1648 hat die Verbindung von Nationalstaat und Demokratie über das Territorium herbeigeführt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/staatsbuerger-eu-buerger-weltbuerger
-
So verändert die EU deinen Alltag
16.08.2016 - Freier reisen, günstiger telefonieren: Die EU hat viele Gesetze gemacht, die uns helfen.
http://www.duda.news/wissen/so-veraendern-eu-gesetze-deinen-alltag-reisen-telefonieren-einkaufen/
-
Europäische Union, EU
Die EU ist ein Zusammenschluss verschiedener Länder (seit Juli 2013 sind es insgesamt 28; EU-Erweiterung). Viele Maßnahmen werden von allen Ländern gemeinsam beschlossen und umgesetzt, andere Entscheidungen bleiben bei den einzelnen Ländern. Was nun gemeinsam und was jeweils von den einzelnen Mitgliedsländern eigenständig entschieden wird, ist Gegenstand von Verhandlungen.
http://www.politik-lexikon.at/europaeische-union/
-
Bedeutung und Probleme der Osterweiterung der EU
Am 1. Mai 2004 traten der EU zehn neue Mitglieder aus Mittel- und Osteuropa (MOE), Zypern und Malta bei. Rumänien und Bulgarien folgten 2007. Diese sogenannte Osterweiterung ist der größte Neubeitritt in der Geschichte der EU und eine ihrer größten Herausforderungen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/bedeutung-und-probleme-der-osterweiterung-der-eu
-
Wie ist die EU entstanden?
19.07.2016 - Die Europäische Union ist ein weltweit einmaliger Staatenverbund. Aktuell hat die EU 28 Mitgliedstaaten. Die Idee hatte ein Franzose.
http://www.duda.news/wissen/wie-ist-die-eu-entstanden/
-
Der Rat der EU
15.07.2014 - Der Rat der Europäischen Union, auch Rat oder Ministerrat genannt, ist neben dem Parlament die wichtigste Instanz und das Entscheidungsgremium der EU. Er koordiniert und verabschiedet grundlegende Bestimmungen wie Rechtsvorschriften oder politische Strategien in der Europäischen Union. Der Rat vertritt die einzelnen Mitgliedsstaaten und hat seinen Sitz in Brüssel.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/organisationen/geschichte_der_eu/pwiederratdereu100.html
-
Sebastian in Rumänien
02.09.2007 - Es ist später Abend und schon dunkel, als wir über die Grenze nach Rumänien fahren. Obwohl das Land seit 2007 zur EU gehört, sind die Grenzkontrollen schärfer als in Ungarn, bewaffnete Polizisten winken uns grimmig über die Grenze. Sobald ich diese überquere, spüre ich, dass ich in einem völlig anderen Land bin...
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2287.html
-
Abschied von der EU | Der Brexit
04.04.2017 - Großbritannien will raus aus der Europäischen Union. So was gab's noch nie! Hier erfährst du mehr!
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/europa/-/id=43808/nid=43808/did=436692/3wl1qi/index.html
-
Wer kann bei der EU mitmachen?
04.04.2017 - Deutschland ist EU-Mitglied - und hat dadurch Vorteile. Wir erklären, wer mitmachen darf.
http://www.duda.news/wissen/bedingungen-beitritt-eu-wer-kann-bei-der-eu-mitmachen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|