
Suchergebnisse
-
Verbraucherschutz, Umwelt- und Gesundheitspolitik der EU
Mit der Errichtung des Binnenmarktes und gefördert durch die Erkenntnis, dass Umweltprobleme sowie die Gewährleistung eines möglichst hohen Gesundheitsniveaus und der Verbraucherschutz internationale Anliegen sind, nehmen Umwelt-, Gesundheits- und Verbraucherpolitik innerhalb der Europäischen Union (EU) einen sich zunehmend vergrößernden Stellenwer...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/verbraucherschutz-umwelt-und-gesundheitspolitik-der-eu
-
Wo endet Europa? Zur Ausdehnung Europas und der EU
Die Frage, was eigentlich Europa bedeutet und wie es abzugrenzen ist, ist weder trivial noch überflüssig. Die kollektiven Vorstellungen über die Bedeutung und Abgrenzung Europas prägen die politischen Strategien der EU im Bereich der Erweiterung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wo-endet-europa-zur-ausdehnung-europas-und-der-eu
-
Entscheidungsverfahren und Beschlussfassung in der EU
Die Mitgliedstaaten der Union haben Souveränität an die EU abgegeben. Sie haben den Organen der EU die Kompetenz verliehen, in bestimmten Bereichen verbindliche Entscheidungen für die Unionsbürger und die Mitgliedstaaten zu treffen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/entscheidungsverfahren-und-beschlussfassung-der-eu
-
Diskussionen um Nachfolge für EU-Kommissionspräsidenten
16.07.2019 - Seit Anfang Juli gibt es eine Kandidatin für das höchste Amt in der EU: die deutsche Politikerin Ursula von der Leyen. Doch die Diskussionen gehen weiter.
https://www.zdf.de/kinder/logo/nachfolge-eu-kommissionspraesident-100.html
-
Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU (GASP)
Auch wenn die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) erst mit der Gründung der Europäischen Union (EU) durch den Vertragsschluss von Maastricht 1992 in dieser Art entstanden ist, gab es schon zuvor Versuche der Integration dieses Politikfeldes.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/gemeinsame-aussen-und-sicherheitspolitik-der-eu-gasp
-
EU-Gipfel: Wie geht es weiter in der Flüchtlingspolitik?
07.03.2016 - Dienstag, 07. März 2016: Gestern gab es einen EU -Sondertreffen in Brüssel. Die EU hat einen Vertreter der Türkei eingeladen. Gemeinsam wurde darüber gesprochen, ob die Türkei ein wichtiger Verbündeter in der Flüchtlingspolitik wird.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/eu-gipfel-wie-geht-es-weiter-der-fluechtlingspolitik
-
Die EU und du!
Die Mitgliedschaft in der EU ist für die allermeisten mittlerweile zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Was es aber für jede und jeden Einzelnen bedeutet, dass Österreich zur EU gehört, ist auf Anhieb gar nicht so leicht zu sagen, oder? Die so genannten „ Vier Freiheiten “ bringen viele Vorteile für uns alle.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/europa/die-eu-und-du/
-
Die Geschichte der EU
06.01.2010 - Seit wann gibt es Europa und wieso wurde die EU gegründet? Hier kannst du die wichtigsten Schritte zur Zusammenarbeit und zur Vereinigung in Europa nachlesen
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/die-geschichte-der-eu
-
Die vier Freiheiten der EU
Einer der wichtigsten Grundpfeiler der EU ist der freie Binnenmarkt . Das ist ein gemeinsamer Wirtschaftsraum, der allen EU -BürgerInnen vier ganz besondere Freiheiten ermöglicht: Freien Personenverkehr : Ob im Urlaub, im Job oder während des Studiums oder der Ausbildung, innerhalb der EU können alle EU -BürgerInnen frei – ohne Grenzkontrollen - reisen und wohnen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/europa/eine-idee-wird-wirklichkeit/die-vier-freiheiten-der-eu/
-
klaro-Thema: EU-Austritt: Der Streit über den Brexit-Austrittsvertrag
25.01.2019 - Großbritannien will am 29. März 2019 die Europäische Union, kurz EU, verlassen. Das haben die Briten vor etwa zweieinhalb Jahren bei einer Volksabstimmung beschlossen. Seit Monaten streiten die Politiker in Großbritannien nun über den Austrittsvertrag.
https://www.br.de/kinder/brexit-england-grossbritanien-eu-austritt-europaische-union-kindernachrichten-verhandlung-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|