
Suchergebnisse
-
Verkleidungstipp: Elfenkostüm
Verkleidungstipp: Elfenkostüm - Habt ihr Lust, selbst einmal zum Ork, Kobold oder Waldelfen zu werden? Dann mal los! Ein paar einfache Zutaten, Zeit und eine ordentliche Portion Fantasie genügen für die Verwandlung.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/verkleidungstipp-elfenkostuem-76292.html
-
Willi wills wissen: Wann spielt die halbe Welt verrückt?
Willi will wissen wie im Süden Deutschlands Fasching gefeiert wird. Der Reporter ist dabei, wie in Villingen mit der symbolischen Schlüsselübergabe die Narren am Sonntag Abend die Macht über die Stadt übernehmen. Für die kommenden zwei Tage, Rosenmontag und Faschingsdienstag ist Feiern angesagt - bis Aschermittwoch, dann ist auch in Villingen alles wieder vorbei.
https://www.br.de/kinder/schauen/willis-welt/willi-wills-wissen-fasching-karneval-102.html
-
Geschichte des Wiener Opernballes
Der Wiener Opernball DAS Ballereignis, nicht nur in Österreich. Jedes Jahr am letzten Donnerstag im Fasching heißt es Alles Walzer beim großen Einzug von rund 200 …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/geschichte-des-wiener-opernballes.html
-
Asche auf mein Haupt
Morgen ist ein trauriger Tag für alle Narren und Harlekine: die heitere Faschingszeit ist aus und vorüber - am Aschermittwoch "beerdigen" sie den Fasching. Doch wie hängt dieser Tag mit der Redewendung "Asche auf mein Haupt" zusammen? Asche gilt als Zeichen der Trauer, Buße und Umkehr. Der graue Verbrennungsrückstand symbolisiert aber, vor allem im christlichen Zusammenhang, ebenso den Neuanfang und die seelische Reinigung.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/asche-auf-mein-haupt-63259.html
-
Was ist das Sambadrom?
In einigen Regionen Deutschland verkleiden sich einmal im Jahr Jung und Alt, um tagelang eine heiße Party zu feiern. Je nachdem, aus welchem Landesteil ihr stammt, kennt ihr die tollen Tage als Fastnacht, Fasching oder Karneval. Nicht nur in Deutschland sind die Menschen zur fünften Jahreszeit in originellen Kostümen unterwegs.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/weltweite-staedte/was-ist-das-sambadrom/
-
Die buntesten Tiere der Welt
Für das Chamäleon ist das ganze Jahr über Fasching – könnten man meinen. Es nimmt die unterschiedlichsten Farben an und wechselt diese je nach dem, wie es sich fühlt oder als Mittel, um seinen Artgenossen etwas mitzuteilen. Mehr über das Reptil erfährst du im Chamäleon-Steckbrief.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2871-die-buntesten-tiere-der-welt.html?start=8
-
Checker Tobi: Der Hexen-Check
Hexen gibt es eigentlich gar nicht, außer an Halloween und Fasching. Und trotzdem hat jeder von uns eine genaue Vorstellung von ihnen. Meistens denken wir dabei an richtig gruselige Hexen.
https://www.br.de/kinder/checker-tobi-hexen-104.html
-
Lilu Lämmle: Das Kostüm
Gar nicht so leicht für ein Schaf, an Fasching nicht wie ein Schaf auszusehen. Lilu testet so einiges. (Erzählt von Thomas Pigor)
https://www.br.de/kinder/hoeren/betthupferl/betthupferl-lilu-laemmle-kostuem-100.html
-
Karneval-Challenge für logo!-Reporterinnen!
16.02.2023 - Wer gewinnt das Quiz über Karneval, Fastnacht und Fasching?
https://www.zdf.de/kinder/logo/karneval-challenge-100.html
-
Narren im Homeoffice
15.02.2021 - Egal ob Karneval, Fasching, Fastnacht: In diesem Jahr fallen die großen Umzüge, die Feiern und Prunksitzungen wegen Corona ins Wasser.
https://www.zdf.de/kinder/logo/karneval-corona-102.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|