.jpg)
Suchergebnisse
-
James Clerk Maxwell
* 13.06.1831 in Edinburgh † 05.11.1879 in Cambridge Er war einer der vielseitigsten und bedeutendsten Physiker des 19. Jahrhunderts und entwickelte u.a. in Anknüpfung an die Arbeiten von MICHAEL FARADAY (1791-1867) eine Theorie der elektromagnetischen Felder, entdeckte den transversalen Charakter elektromagnetischer Wellen und erkannte, dass auch L...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/james-clerk-maxwell
-
Das elektrische Feld eines Luftballons
Elektrische Felder können mit digitalen Multimetern schon nachgewiesen werden.
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/08/10/das-elektrische-feld-eines-luftballons.html
-
Was ist Dreifelderwirtschaft?
Ackerboden muss sich nach der Ernte erholen und neue Nährstoffe anreichern, denn sonst fällt die nächste Ernte auf dem ausgelaugten Boden weniger ertragreich aus. Im Hochmittelalter entwickelten die Bauern eine wirksame Methode, um ihre Ackerböden ertragreicher zu nutzen: die Dreifelderwirtschaft. Wie der Name sagt, teilten die Bauern ihre Äcker in drei Felder ein.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/was-ist-dreifelderwirtschaft/
-
Tiere als Kulturfolger - Lebensräume - Auf Feldern und Wiesen
20.02.2008 - Wie auf kaum einem anderen Kontinent wurde die Vegetation Europas in den letzten Jahrtausenden vom Menschen einschneidend verändert. In Mitteleuropa dominieren aus der Vogelperspektive mosaikartig angelegte Felder weite Bereiche der Erdoberfläche. Hier und da ragen Waldinseln aus dieser geometrischen Landschaft heraus.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-auf-feldern-und-wiesen/inhalt/hintergrund/tiere-als-kulturfolger.html
-
Massenspektrografie
Viele Elemente bestehen aus Isotopengemischen. Auch bei Kernreaktionen entstehen unterschiedliche Isotope. Sie unterscheiden sich in ihren Massen zum Teil nur geringfügig. Die Methode, Teilchen nach ihrer unterschiedlichen Masse voneinander zu trennen und damit zu identifizieren, bezeichnet man als Massenspektrografie.
Aus dem Inhalt:
[...] Anschließend treten sie in ein gekreuztes elektrisches und magnetisches Feld ein, wobei beide Felder senkrecht zueinander stehen. Wenn beide Felder homogen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/massenspektrografie
-
Elektrischer Sinn und Magnetsinn
Viele Unterwasserorganismen verschiedener Wirbeltierklassen haben die Fähigkeit entwickelt, elektrische Felder eines Körpers wahrzunehmen bzw. selbst zu generieren. Die elektrischen Signale dienen dem Erkennen und Orten von Objekten sowie der Kommunikation.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/elektrischer-sinn-und-magnetsinn
-
Lebensräume - Auf Feldern und Wiesen
20.02.2008 - Felder und Wiesen – ein Lebensraum von Menschenhand. Hier gedeiht, was der Mensch für seine Ernährung braucht. Eine überraschende Vielfalt von wilden Tieren und Pflanzen hat sich an diesen Lebensraum angepasst. Doch die moderne Landwirtschaft mit ihren Maschinen und Pestiziden stellt Feldhamster & Co. auch vor große Probleme.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-auf-feldern-und-wiesen/inhalt/hintergrund.html
-
Die selbständige Aneignung von neuem Wortschatz
Über die Wortschatzvermittlung im Unterricht hinaus gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, den eigenen Wortschatz zu erweitern. Um das Lernen so effizient wie möglich zu gestalten, sollten einige Aspekte beachtet werden, auf die der folgende Artikel hinweist.
Aus dem Inhalt:
[...] Ordnungsprinzipien des mentalen Lexikons Da jedes Wort nicht isoliert, sondern in komplexen Zusammenhängen gespeichert wird, ist es in eine Vielzahl untereinander vernetzter Ordnungssysteme eingebunden. Dazu zählen: semantische Felder z. B. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-selbstaendige-aneignung-von-neuem-wortschatz
-
Lebensräume - Auf Feldern und Wiesen
20.02.2008 - Um die Faszination Natur zu erleben muss man nicht an exotische Plätze der Welt reisen. Fast vor jeder Haustür findet sich ein kleines Stück Naturwunder. Über das Jahr betrachtet bieten unsere Felder und Fluren Fragen und Antworten zur Entwicklung von Pflanzen, der Herstellung von Nahrungsmitteln aber auch dem Überleben unserer heimischen Tiere, von Maus bis Marienkäfer.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-auf-feldern-und-wiesen/inhalt.html
-
Anna und die wilden Tiere: Rettung auf dem Feld
Anna begibt sich auf eine spannende Fahrradtour durch unsere Felder. Sie muss drei Schatztruhen finden. In jeder befindet sich eine Aufgabe, die es in sich hat.
https://www.br.de/kinder/schauen/paula-anna-und-die-wilden-tiere/anna-und-die-wilden-tiere-rettung-auf-dem-feld-102.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|