.jpg)
Suchergebnisse
-
Geladene Teilchen in elektrischen Feldern
Auf ein geladenes Teilchen wirkt im elektrischen Feld eine Kraft, die zur Beschleunigung des Ladungsträgers führt. Die Bahnkurve des Teilchens ist abhängig von der Richtung der Anfangsgeschwindigkeit.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/geladene-teilchen-elektrischen-feldern
-
Magnetische Feldlinien
Wie beim elektrischen Feld kann man sich auch das magnetische Feld mithilfe des Feldlinienmodells veranschaulichen. Umgibt man einen Magneten mit einer Vielzahl von Magnetnadeln, dann kann man anhand der Orientierung der Nadeln den Verlauf der magnetischen Feldlinien erkennen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/magnetische-feldlinien
-
Gravitationsfeld der Erde
Die Erde besitzt wie jeder massebehaftete Körper ein Gravitationsfeld. Seine Besonderheiten für uns sind die, dass wir ständig in diesem Gravitationsfeld leben, seinen Wirkungen, z.B. unserer eigenen Gewichtskraft, ständig ausgesetzt sind und diese Wirkungen an vielen Stellen – bewusst oder unbewusst – beachten müssen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/gravitationsfeld-der-erde
-
Irenäus Eibl-Eibesfeldt
* 15.06.1928 in Wien IRENÄUS EIBL-EIBESFELDT ist ein österreichischer Verhaltensforscher, der auf seinen Forschungsreisen die unterschiedlichen Kommunikationsformen bei Mensch und Tier untersuchte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/irenaeus-eibl-eibesfeldt
-
Die Ligandenfeldtheorie am Beispiel von oktaedrischen Komplexen
Die Eigenschaften von Komplexverbindungen, z. B. ihr Verhalten im Magnetfeld, können mit der Ligandenfeldtheorie erklärt werden. Bei dieser Theorie geht man davon aus, dass die Liganden, die das Zentralion umgeben, sich dessen d-Orbitalen unterschiedlich stark nähern.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/die-ligandenfeldtheorie-am-beispiel-von-oktaedrischen
-
30.04.2018 - Manche Felder sehen aus als hätte jemand einen Farbeimer darüber ausgekippt: Knallgelb leuchtet dort jetzt der Raps. Was ist das für eine Pflanze?
http://www.duda.news/wissen/macht-man-mit-raps/
-
Lied des Regens (Khalil Gibran)
09.06.2007 - Lied des Regens Ich bin die silbernen Fäden, welche die Götter zur Erde senden; die Natur fängt sie auf und schmückt sich mit ihnen. Ich bin die kostbaren Perlen aus der Krone der Astarte; die Tochter des Morgens raubte sie mir heimlich, um die Felder zu zieren. Ich weine, und es lächeln die Hügel, ich falle hinab, und die Blumen richten sich auf.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3872
-
Magnetfeld der Erde
Unsere Erde ist ein großer Magnet. Allerdings ist die mittlere Stärke des Magnetfeldes der Erde relativ gering. Sie beträgt nur etwa 50 mT. Trotz dieses geringen Wertes richtet sich eine frei bewegliche Magnetnadel entsprechend des Verlaufes der Feldlinien aus.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/magnetfeld-der-erde
-
Elektrisches Feld der Erde
Neben einem magnetischen Feld besitzt die Erde auch ein elektrisches Feld. Da die Erdoberfläche negativ gegenüber der umgebenden Atmosphäre geladen ist, verlaufen die Feldlinien im Idealfall senkrecht zur Erdoberfläche und von dieser weg.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/elektrisches-feld-der-erde
-
30.11.2017 - Für große Felder benutzen viele Landwirte Glyphosat gegen Unkraut. Glyphosat ist eine Chemikalie, die unerwünschte Pflanzen abtötet.
http://www.duda.news/wissen/glyphosat/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|