.jpg)
Suchergebnisse
-
Felder statt Wälder
Ähnlich sieht es mit dem Anbau von Ölpalmen aus. Um gigantische und nicht immer genehmigte Ölpalmplantagen anzulegen, werden in Asien Urwaldflächen gerodet, trocken gelegt und unwiederbringlich zerstört. Aus den dann angebauten Ölpalmen wird Palmöl gewonnen, das für die Produktion unzähliger Lebensmittel, Kosmetika, Waschmittel und als „Bio-Sprit“ verwendet wird.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/48?type=knowledge&page=3
-
Leibeigenschaft | einfach erklärt für Kinder und Schüler
25.11.2011 - Leibeigene waren in früheren Zeiten meist Bauern, die einem Grundherren unterworfen waren. Der Bauer "gehörte" dem Grundherrn, welcher über ihn bestimmen konnte. Die Bauern mussten für ihre Grundherren bestimmte Dienste verrichten und standen dafür in deren Schutz.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3334.html
-
Feudalismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
20.11.2011 - Das gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische System des Feudalismus bildete sich etwa ab dem 10. Jahrhundert in West- und Mitteleuropa heraus. Das Wort leitet sich vom lateinischen "feudum" ab, was "Lehngut" bedeutet. Was versteht man unter Feudalismus und Lehnswesen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3329.html
-
Gentechnik - Fortschritt mit unabsehbaren Risiken?
25.01.2008 - Das neue Gentechnik-Gesetz ist umstritten. Umweltschützer bemängeln, dass es keine klare Abgrenzung zwischen Gentechnik und natürlicher Landwirtschaft gibt. Gegner warnen, dass wir bisher zu wenig darüber wissen, um die Risiken für Mensch und Umwelt abzusehen. Was sind die Gefahren von Genmanipulation?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2249.html
-
Stoffe im Magnetfeld
Alle Stoffe werden durch magnetische Felder beeinflusst. Umgekehrt gilt auch: Alle Stoffe beeinflussen magnetische Felder. Diese Beeinflussung ist aber sehr unterschiedlich. Während sogenannte diamagnetische Stoffe (z.B.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/stoffe-im-magnetfeld
-
Polarisation
Licht ist eine elektromagnetische Welle. Eine Welle entsteht, wenn sich eine Größe periodisch in Raum und Zeit ändert. Bei einer elektromagnetischen Welle sind es elektrische und magnetische Felder, die sich periodisch ändern. Betrachtet man einen festen Punkt im Raum und lässt eine Welle daran vorbeilaufen, wird sich im Verlauf der Zeit die Größe der Felder an diesem Punkt periodisch ändern.
http://www.physik.wissenstexte.de/polarisation.htm
-
Der Feldhamster Vom Aussterben bedroht
Hamster sind beliebte Haustiere. Doch auch in der freien Natur kommen die Nagetiere vor. Der Feldhamster besiedelt Felder und Wiesen. Doch durch die moderne Landwirtschaft findet …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/der-feldhamster-vom-aussterben-bedroht.html
-
Arminia Bielefeld
29.07.2007 - Noch nie schaffte es eine Mannschaft von Arminia Bielefeld sich für vier Jahre in Folge in der ersten Liga zu halten. Zuvor führte der Weg der Ostwestfalen im Stile einer „Fahrstuhlmannschaft“ allzu oft nach unten in die zweite Liga und auch wieder nach oben. Doch wirklich festsetzen konnte sich die Arminia in der Bundesliga nie.
https://www.helles-koepfchen.de/deutsche_fussball_bundesliga/saison_2007_2008/mannschaften/arminia_bielefeld.html
-
Smog
Der Begriff Smog steht für Luftverschmutzung. Während man früher damit nur die Mischung von Rauch (englisch: smoke ) und Nebel (englisch: fog ) meinte, wird der Begriff heute auch für andere Arten von „Luftverschmutzung“ genutzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Beim Sommersmog geht es um eine erhöhte Ozonkonzentration, bei Elektrosmog um elektrische und magnetische Felder. Der Begriff Smog steht für Luftverschmutzung . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/smog
-
Smog
Der Begriff Smog steht für Luftverschmutzung. Während man früher damit nur die Mischung von Rauch und Nebel meinte, wird der Begriff heute auch für andere Arten von „Luftverschmutzung“ genutzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Beim Sommersmog geht es um eine erhöhte Ozonkonzentration, bei Elektrosmog um elektrische und magnetische Felder. Der Begriff Smog steht für Luftverschmutzung . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/smog
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|