.jpg)
Suchergebnisse
-
Vierfeldertafeln
Beim Berechnen der Wahrscheinlichkeiten von Ereignissen ist es oft zweckmäßig, sich die entsprechenden Wahrscheinlichkeiten mittels einer Vier- oder Mehrfeldertafel zu veranschaulichen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/vierfeldertafeln
-
Das Staudamm-Projekt "GAP"
10.06.2015 - Zweistromland, so nennt man das Gebiet zwischen Euphrat und Tigris. Das Wasser der beiden Flüsse hat die ersten Felder der Menschheit bewässert. Hier sind die Menschen vor etwa 12.000 Jahren zum ersten Mal sesshaft geworden. Heute sind die beiden Flüsse Teil eines der größten Staudamm-Projekte der Welt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/naher_und_mittlerer_osten/anatolien/pwiedasstaudammprojektgap100.html
-
Polumkehr des Erdmagnetfeldes
Das Erdmagnetfeld ist mehr oder weniger ein Dipolfeld, dessen Südpol in der Nähe des geografischen Nordpols liegt, und dessen Nordpol in der Nähe des geografischen Südpols. Wie man heute annimmt, wird der Hauptteil (ca. 95 %) des Erdmagnetfelds von Strömen im eisenhaltigen flüssigen äußeren Erdkern erzeugt.
http://www.physik.wissenstexte.de/umkehr.html
-
Wasserverschmutzung
24.03.2010 - Wir baden darin, lassen unsere Schiffe darauf fahren und sie versorgen unsere Felder mit Wasser: Bäche, Flüsse und Seen sind aus unserem Leben nicht wegzudenken.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/w/lexikon-wasserverschmutzung-100.html
-
Der Herbst (Friedrich Hölderlin)
05.09.2008 - Der Herbst Das Glänzen der Natur ist höheres Erscheinen, Wo sich der Tag mit vielen Freuden endet, Es ist das Jahr, das sich mit Pracht vollendet, Wo Früchte sich mit frohem Glanz vereinen. Das Erdenrund ist so geschmückt, und selten lärmet Der Schall durchs offne Feld, die Sonne wärmet Den Tag des Herbstes mild, die Felder stehen Als eine Aussicht weit, die Lüfte wehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3689
-
Mesoamerika - Wie lebten die Maya?
Die meisten Maya lebten in Dörfern rund um die Städte, die Kult- und Handelszentren sowie Herrschersitz waren. Auf dem Land wurde vor allem Mais, Bohnen und Kürbis angebaut. Das machte man in der Milpa . So nennt man die Felder, die durch Brandrodung entstanden. Alles, was dort vorher wuchs, wurde also abgebrannt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/maya-von-pyramiden-und-der-erfindung-der-null/frage/wie-lebten-die-maya.html?no_cache=1&ht=2&ut1=5
-
Vorgeschichte - Warum wurden die Menschen sesshaft?
Warum wurden die Menschen sesshaft? Warum bauten sie Häuser, hielten Haustiere und betrieben Ackerbau? Das Klima änderte sich und damit das Nahrungsangebot . In den trockenen Sommern gab es nicht mehr so viel zu essen. So kamen die Menschen wohl auf die Idee, Felder zu bebauen und Vorräte anzulegen. Tierarten wie die Gazellen wurden durch erfolgreiche Jagdmethoden immer weniger.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/steinzeit-menschen-von-den-ersten-bauern-bis-zu-den-kelten/frage/warum-wurden-die-menschen-sesshaft.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
-
Der Zeppelin
Du brauchst: Ein Würfel, Streichhölzer, Papier Male einen schönen fetten Zeppelin auf ein Blatt Papier, und unterteilt den Rumpf in fünf. Felder. Die Felder werden nummeriert. Die Gondel hat die Nummer 6. Jeder Mitspieler erhält 6 Streichhölzer. Dann wird gewürfelt. Bei einer „Rumpfzahl“ muss der Spieler ein Hölzchen in das entsprechende Feld des.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=276&titelid=2461&titelkatid=0&move=-1
-
Ein langohriges, bedrohtes Tier | Wildtier des Jahres 2015 - Feldhase
08.12.2015 - Der Feldhase steht auf der Roten Liste - er ist vom Aussterben bedroht. Deshalb ist er auch zum Wildtier des Jahres 2015 gewählt worden.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/feldhase/-/id=86822/nid=86822/did=332066/q0xcly/index.html
-
Faustball
Diese Sportart wird mit einem Ball gespielt und gehört zu den so genannten Rückschlagspielen. Das Spielfeld ist durch ein in der Höhe gespanntes Band in 2 Felder geteilt. Beim Faustball spielen 2 Teams gegeneinander. Ziel ist es den Ball im Feld der gegnerischen Mannschaft so zu platzieren, dass er von den Gegnern nicht erreicht werden kann.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Faustball
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|