.jpg)
Suchergebnisse
-
Wie wird der Feldhase zum Osterhasen?
Lerne die Lebensweise des Feldhasen kennen und lies unser exklusives Interview mit dem Osterhasen!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/wie-wird-der-feldhase-zum-osterhasen.html
-
Warum gibt es Ostereier?
20.04.2019 - Früher pachteten arme Bauern ohne eigenes Land Felder. Einen Teil des Geldes für die Pacht zahlten sie mit Eiern.
https://www.zdf.de/kinder/logo/warum-gibt-es-ostereier-100.html
-
Interview: Sanfter Tourismus
20.04.2012 - Wer reist, sucht ein Paradies auf Zeit. Doch keine Sehnsucht ohne Schattenseiten: Ein einzelner Passagier etwa verursacht mit einem Flug auf die Bahamas so viel Kohlenstoffdioxid (CO2) wie zwei Mittelklassewagen ein ganzes Jahr lang. Vor Ort schuften die Hotelangestellten oft für Hungerlöhne, für die Ferienanlage mussten vielleicht Bauern ihre Felder aufgeben.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/reisen/geschichte_des_reisens/pwieinterviewsanftertourismus100.html
-
China - Was ist an einem Eisenpflug so Besonderes?
Die Erfindung des Eisenpflugs lag in China somit etwa in der Zeit der Streitenden Reiche, als China in viele Einzelreiche zerfallen war, die sich andauernd bekämpften. Im Jahre 221 v. Chr. einigte der berühmte Kaiser Qin, der Erste Kaiser von China, das Reich. Da man sich ja jetzt nicht mehr nur bekriegte, blieb mehr Zeit für die Arbeit und die Bewirtschaftung der Felder.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/erfindungen-von-goldfischen-und-warum-die-aelteste-nudelsuppe-aus-china-stammt/frage/was-ist-an-einem-eisenpflug-so-besonderes.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3
-
- Wir basteln einen rechten Winkel
Einen rechten Winkel basteln? Das geht. Der rechte Winkel ist ein ganz wichtiges Instrument zum Vermessen. Das haben schon die alten Ägypter erkannt. Mussten sie ihre Felder doch jedes Jahr von Neuem ausmessen, immer wenn der Nil über die Ufer getreten ist. Und das gelang ihnen ganz gut, kannten sie doch eben schon den rechten Winkel und konnten, indem sie ein Seil zu Hilfe nahmen, diesen Winkel exakt berechnen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mach-mit/tipp/wir-basteln-einen-rechten-winkel.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
Mesoamerika - Erste Maya siedeln
Das Volk der Maya begründete eine Kultur im Osten Mesoamerikas, die über viele Jahrhunderte Bestand hatte. Die Maya lebten als Bauern , bauten Mais, Bohnen und Kürbisse an. Dort, wo dichter Regenwald wuchs, rodeten sie Land, um Felder anlegen zu können. In anderen, eher trockenen Gegenden wie der Halbinsel Yucatán, legten sie Kanäle an, um ihre Felder bewässern zu können.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/mesoamerika/epoche/mesoamerika/ereignis/erste-maya-siedeln.html?no_cache=1&ht=2&ut1=5&ut2=37
-
Die Heuschreckenplage des Jahres 1749
Immer wieder gab es Naturkatastrophen, die schlimmes Unheil über die Vororte brachten. Manchmal waren es Feinde, wie die Türken oder die Truppen unter dem französischen Kaiser Napoleon, die Dörfer verwüsteten und Felder und Wiesen zerstörten. Andere Male waren es die schlimmen Krankheiten der früheren Zeit, wie die Pest oder die Cholera, die viele Menschen aus dem Leben rissen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Die_Heuschreckenplage_des_Jahres_1749
-
Hüpfen mit Hindernissen
Als erstes zeichnest du wieder. das Spielfeld auf den Boden. Das besteht diesmal aus zehn Quadraten, die so. hintereinander gemalt werden, dass eine Art Leiter entsteht. Da durch diese. Felder später gehüpft werden soll, müssen die einzelnen Quadrate so groß. sein, das ein Fuß gut hineinpasst. Nachdem die Reihenfolge ausgelost wurde. beginnt der erste Spieler damit, die Leiter zu durchspringen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=266&titelid=1502&titelkatid=0&move=-1
-
Am seidenen Faden hängen
"Juhu! Nun noch eine Fünf und ich habe gewonnen!", ruft Svenja und trommelt aufgeregt mit ihren Fingern auf das "Mensch ärgere dich nicht"-Spielbrett. Eine einzige rote Figur fehlt in ihrem Häuschen und diese steht nur ein paar Felder vor dem Ziel. "Na warte, dein Sieg hängt am seidenen Faden! Wenn ich jetzt eine Zwei würfele, schmeiße ich dich raus", sagt Svenjas Vater und lässt den Würfel gefährlich lange in seiner Hand hin und her rollen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/am-seidenen-faden-haengen-81321.html
-
Abakus
Der Abakus ist ein bereits im Altertum verwendetes Rechenbrett, das durch Linien in einzelne Felder eingeteilt wurde. Mit ihm konnte addiert, subtrahiert, multipliziert und dividiert, mit einigem Geschick sogar potenziert und radiziert werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/abakus
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|