Suchergebnisse
-
Ernährungssicherheit
Nach Einschätzung der Welternährungsorganisation FAO hungern rund 925 Millionen Menschen weltweit. Das sind rund 16 Prozent der Weltbevölkerung. Noch immer herrscht in 29 Ländern der Erde große Nahrungsmittelknappheit.
Aus dem Inhalt:
[...] Umsetzung der neuen Erkenntnisse der Biotechnologien und insbesondere die Gentechnik . Allerdings werden Einsatz und Umgang mit diesem Potenzial [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/ernaehrungssicherheit
-
Mucoviscidose
Die in Deutschland häufigste menschliche Erbkrankheit mit rezessivem Gendefekt ist die Mukoviszidose, auch Cystische Fibrose genannt. Elternpaare können das kranke Gen unerkannt in sich tragen, da bereits ein gesundes Allel dominant ist, d. h. für die Produktion des benötigten Enzyms ausreicht.
Aus dem Inhalt:
[...] Möglichkeiten der modernen Gentechnik Die moderne Gentechnik forscht zurzeit an einer Behandlungsmöglichkeit, bei welcher mit einem Spray das gesunde Gen in die Atemwege gesprüht wird. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/mucoviscidose
-
Kary Banks Mullis
* 28.12.1944 in Lenoir, North Carolina (USA) KARY BANKS MULLIS arbeitete von 1979 bis 1986 als DNA-Chemiker bei der Cetus Corporation in Emeryville, Kalifornien und entwickelte dort die Methode der Polymerase-Kettenreaktion, mit deren Hilfe man in kurzer Zeit aus kleinsten DNA-Mengen Millionen von Kopien herstellen kann.
Aus dem Inhalt:
[...] Institute in Oakland, Kalifornien. Außerdem ist er wissenschaftlicher Berater verschiedener Gentechnikunternehmen und Gastdozent mehrerer Hochschulen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/kary-banks-mullis
-
Biochemie, Molekularbiologie
Nach dem zweiten Weltkrieg wurden eine Vielzahl von Entdeckungen im Grenzgebiet zwischen Biologie und Chemie gemacht. Dazu zählt die weitgehende Aufklärung der Reaktionen bei der Fotosynthese und die Klärung der Struktur der DNA als Überträger der Erbinformation.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/biochemie-molekularbiologie
-
Klärung biochemischer Prozesse durch Biochemie und Molekularbiologie (1951-1975)
Nach dem zweiten Weltkrieg wurden eine Vielzahl von Entdeckungen im Grenzgebiet zwischen Biologie und Chemie gemacht. Dazu zählt die weitgehende Aufklärung der Reaktionen bei der Fotosynthese und die Klärung der Struktur der DNA als Überträger der Erbinformation.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/klaerung-biochemischer-prozesse-durch-biochemie-und
-
Forscher klonen Affen
28.01.2018 - Chinesischen Wissenschaftlern haben Affen geklont, also künstlich geschaffen. Viele Menschen finden das aber gar nicht gut.
Aus dem Inhalt:
[...] an ihnen: sie sind exakt gleich. Doch sie sind nicht auf natürliche Weise sondern im Labor entstanden. Zhong Zhong und Hua Hua wurden mit Hilfe der Gentechnik [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/geklonte-affen-102.html
-
Biodiversität
Der Begriff „Biodiversität“ oder „biologische Vielfalt“ umfasst die genetische Variabilität innerhalb einer Art, die Mannigfaltigkeit der Arten und die Vielfalt der Ökosysteme. Er wurde 1986 von WALTER G.
Aus dem Inhalt:
[...] oder auch durch Gentechnik bestimmte Tier- und Pflanzenformen entwickelt, die sich durch besonders hohe Erträge oder für die Nutzung durch den Menschen günstige Eigenschaften anderer Art auszeichnen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/biodiversitaet
-
Greenpeace flattern gute Nachrichten ins Haus
Seit Anfang 2014 setzen viele Hähnchen- und Putenmäster ihren Tieren gentechnisch verändertes Tierfutter vor. Der Grund: Gen-Soja oder Gen-Mais kostet zurzeit weniger als Tierfutter ohne Gentechnik. Die Konzerne wollen sparen. Dagegen protestiert Greenpeace, denn: Der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen schadet der Umwelt.
https://kids.greenpeace.de/node/3055
-
Bei McDonald’s: So nicht!
Gentechnik im Futter, Antibiotika und Massentierhaltung: unter dem Motto „Wir wollen kein Billigfleisch“ demonstrierten am Freitag 25 Greenpeacer vor der McDonald’s-Zentrale in München. Sie hielten Schilder in Form von Hühnerfußkrallen hoch, die den Stinkefinger machen. Die Umweltschützer reagierten mit ihrer Aktion auf eine neue Untersuchung von Greenpeace, die belegt, dass der Fastfood-Riese für seine Chickenburger und Chickenuggets gentechnisc...
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/40?type=news&page=1
-
Hühnchen süß-sauer
Gentechnisch verändertes Tierfutter für Huhn und Pute: Den meisten Verbrauchern wird das wohl nicht schmecken. In einer neuen Umfrage vom Bundesministerium für Landwirtschaft gaben die meisten Befragten an, dass sie gute und hochwertige Lebensmittel wollen. Dazu gehört für sie, dass die Lebensmittel im Einklang mit der Natur und ohne Gentechnik hergestellt werden.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/40?type=news&page=7
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|