
Suchergebnisse
-
Menschen können 140 Jahre alt werden
04.12.2017 - Montag, 4. Dezember 2017: Menschen könnten bald schon viel älter werden als heute. Immer bessere Lebensbedingungen und gentechnische Eingriffe verlängern die durchschnittliche Lebenszeit.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/menschen-koennen-140-jahre-alt-werden
-
Umwelt und Umweltforschung
Umwelt ist ein vieldeutig verwendeter Begriff. Umwelt ist zuerst eine allgemeine Bezeichnung für die Lebensumwelt von Organismen. Stellt man ausschließlich Organismen in den Mittelpunkt der Umweltbetrachtung (Biozentrismus), dann ist Umwelt die Umgebung dieser Organismen, die von nichtbiotischen, biotischen und anthropogen-technischen Faktoren und ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/umwelt-und-umweltforschung
-
Wie wär’s mit Kennzeichnung?
Die moderne Lebensmittelindustrie ist selbst zu einem undurchdringlichen Dschungel geworden. Wo steckt denn nun was genau drin? Und wie wurde es hergestellt? Trägt die eigene Milch im Glas jetzt Mitschuld an der Urwaldzerstörung? Wurden die Milchkühe mit Genpflanzen gefüttert? Viele Verbraucher sind da einfach ziemlich ratlos.
Aus dem Inhalt:
[...] gefüttert? Viele Verbraucher sind da einfach ziemlich ratlos. Anders als Produkte mit gentechnisch veränderten Bestandteilen, müssen Fleisch, Eier, Milch [...]
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/40?type=knowledge&page=8
-
Film: "GG19" - 19 gute Gründe für die Demokratie
31.05.2007 - Ein außergewöhnlicher Film kommt in die Kinos: "GG19" - die Abkürzung für die 19 Grundrechtsartikel. Das Grundgesetz im Kino - das hört sich nach ergrauter Theorie und Belehrung an. Der originelle Film verfolgt aber ganz andere Ziele. Denn er setzt sich mit der Frage auseinander: Wie sieht es in der Realität aus mit den Menschenrechten?
Aus dem Inhalt:
[...] Keine "Zuschauer-Demokratie": Demokratie bedeutet vor allem Mitbestimmung der Bürger. (Bild: Aktion gegen Gentechnik in Nahrung.) (Quelle: wwf ) Demokratie bedeutet auf jeden [...]
https://www.helles-koepfchen.de/filmtipp/gg19-19-gute-gruende-fuer-die-demokratie.html
-
Genreis
20.02.2015 - Je ärmer die Menschen eines Landes, desto wichtiger wird das Nahrungsmittel, das sie überwiegend mit Kalorien versorgt – in den meisten Fällen ist das Reis. In vielen Ländern der Dritten Welt reicht jedoch die landwirtschaftliche Produktion zur Ernährung der Bevölkerung nicht aus. Es stehen also weder genug Kalorien, noch Vitamine und Spurenelemente zur Verfügung.
Aus dem Inhalt:
[...] Dazu nutzten sie die Möglichkeiten der Gentechnik und fügten mit Hilfe mikrobiologischer Methoden dem Reisgenom zwei Gene einer Narzisse und ein weiteres [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/reis/pwiegenreis100.html
-
Hunger auf der Welt - Die Situation heute
16.10.2012 - "Überbevölkerung" spielt zwar eine Rolle für den Welthunger, trifft aber nicht den Kern des Problems, denn theoretisch könnten weltweit genügend Lebensmittel produziert werden. Trotzdem hungern weltweit über 900 Millionen Menschen. Warum ist das so?
Aus dem Inhalt:
[...] Um den strukturellen Hunger aus der Welt zu schaffen, müsste die weltweite wirtschaftliche Ordnung nachhaltig verändert werden. Mit Gentechnik gegen den Hunger? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3037.html
-
Gen-Futter für McDonald’s Hähnchen
McDonald‘s ist die größte Fast Food-Kette der Welt. Rund um den Globus werden Tag für Tag Unmengen Burger verschlungen. Die Fleischklopse stammen von echten Tieren, das vergisst man manchmal. Tiere, die irgendwo gehalten werden. Und gefüttert werden. Bei solch riesigen Fleischmassen liegt die Vermutung nahe, dass die ‚Ware‘ aus der Massentierhaltung stammt.
https://kids.greenpeace.de/node/2738
-
Gibt es eine Rettung für die Banane?
14.01.2019 - Schon lange ist bekannt: Eine Pilzart bedroht den gesamten Bananenanbau auf der Erde. Nun haben Forscher vielleicht eine Lösung für das Problem gefunden.
Aus dem Inhalt:
[...] Flächen angebaut zu werden, um viele Bananen zu ernten. Zum anderen wurde bei der Züchtung der Pflanze Gentechnik verwendet. Gentechnik ist sehr umstritten. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/bananen-in-gefahr-104.html
-
Schutz der Meere ist Deutschen wichtig
09.07.2018 - Montag, 9. Juli 2018: Wie denken die Deutschen über die Natur? Eine Studie des Bundesamtes für Naturschutz gibt einige Antworten, wie naturbewusst die Menschen denken.
Aus dem Inhalt:
[...] Es sollte herausgefunden werden, wie naturbewusst die Deutschen sind. Welche Meinung haben die Menschen zu Themen wie Gentechnik, Klimaschutz und biologische Vielfalt? [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/schutz-der-meere-ist-deutschen-wichtig
-
Schöne neue Klonwelt
13.02.2015 - Das Jahr 2050: Stefan Maxim war der intelligenteste Mensch, der je auf der Erde lebte. Er hatte die geniale Idee, wie man die Kraft der Sonne ohne Verlust nutzen könne. Seitdem sind Energieprobleme und CO2-Verschmutzung Vergangenheit. Er entwickelte den Lichtantrieb, der uns Reisen tief in den Weltraum ermöglicht.
Aus dem Inhalt:
[...] Gentechnik Schöne neue Klonwelt Das Jahr 2050: Stefan Maxim war der intelligenteste Mensch, der je auf der Erde lebte. Er hatte die geniale Idee, [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/gentechnik/pwieschoeneneueklonwelt100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|