Suchergebnisse
-
Martha Chase
* 30.11.1927 in Cleveland Heights, Ohio † 08.08.2003 in Lorain, Ohio Das berühmte HERSHEY-CHASE-Experiment kennt fast jeder, der sich ein wenig mit der Geschichte der Biologie, insbesondere der Gentechnik beschäftigt hat.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/martha-chase
-
Neu: Das WAS IST WAS Magazin Nr.5 ist da!
Was kann Gentechnik? Wie gefährlich sind Wespen wirklich und welche Weltwunder kennst du? Im neuesten WAS IST WAS Magazin gibt es wieder überraschende Hintergrundinformationen zu …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/neu-das-was-ist-was-magazin-nr-5-ist-da.html
-
Billighuhn um jeden Preis?
In einigen Geflügel-Großbetrieben bekommen die Tiere wieder gentechnisch verändertes Tierfutter zu picken. So sollen die Kosten für Ei und Hühnchenfleisch gesenkt werden. Dabei ist die Geflügelbranche 14 Jahre lang ohne gentechnisch verändertes Tierfutter ausgekommen. Aber jetzt geht der Preiskampf der Supermärkte um die billigsten Eier und das billigste Hühnchen- und Putenfleisch in eine neue Runde.
https://kids.greenpeace.de/node/2472
-
Kein Gen-Futter im Hühnerstall!
Hunderte Greenpeace-Aktivisten protestieren heute zusammen mit Kunden vor McDonald's-Geschäften. Sie halten Schilder hoch, auf denen Hühner in den Hungerstreik treten, weil sie kein Gen-Tierfutter mehr picken wollen. Auf anderen Plakaten ist eine Hühnerkralle abgebildet, die den Stinkefinger zeigt. Die Tiere wehren sich gegen das gentechnisch veränderte Tierfutter, das ihnen die Geflügelindustrie seit diesem Jahr wieder vorsetzt.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/40?type=news&page=4
-
Das schmeckt uns nicht!
McDonald's schiebt Tag für Tag massenweise Fleisch über den Tresen – weltweit. Das wird leicht vergessen: Chicken McNuggets und Burger werden nicht als Nuggets und Fleischklöpse geboren, sondern darin steckt das Fleisch echter Tiere. Weil McDonald's bei der Tierfütterung sparen will, bekommt das Geflügel jetzt gentechnisch verändertes Tierfutter zu picken.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/8?type=news&page=7
-
Mit guten Gründen gegen Gen-Milch
Die Milchkühe bekommen viel zu oft billiges Kraftfutter aus Gen-Pflanzen zu fressen. Wie zum Beispiel gentechnisch verändertes Soja, das in Südamerika angebaut wird und dort ganze Urwälder, Landschaften und Landwirtschaften zerstört. 40 Millionen Tonnen Soja kommen jedes Jahr nach Europa, davon werden 36 Millionen Tonnen als Tierfutter verwendet.
https://kids.greenpeace.de/node/286
-
Werbung gegen Gen-Futter
Greenpeace hatte zu einem Poster-Wettbewerb gegen gentechnisch verändertes Tierfutter bei McDonald's aufgerufen. Das sind die Gewinner: Das beste Plakat hat Lars Buri entworfen. Er gestaltete ein Poster, auf dem eine Hühnerklaue einen Stinkefinger macht. Darüber steht: Stop genetic Modification! (Übersetzt: Stoppt genetische Veränderung!) Dieses Hühnchen hat von Gen-Futter die Nase voll!
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/40?type=news&page=5
-
Kein Gen-Tierfutter mehr für McDonald’s
Seit 2014 kauft McDonald’s wieder Geflügelfleisch von Tieren, die zuvor mit gentechnisch veränderter Soja gefüttert wurden. Das hat viele Verbraucher geärgert und Greenpeace auf den Plan gerufen. Schließlich hatte McDonald’s zuvor 12 Jahre lang auf Gen-Tierfutter verzichtet. Mithilfe von Unterschriftenaktionen und Greenpeace-Protesten vor McDonald’s-Filialen ist der Burger-Riese jetzt wieder umgeschwenkt: ab 2016 soll keine Gen-Soja oder anderes ...
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/40?type=news
-
Jugendliche bei Greenpeace
Seit 1995 mischen auch Jugendliche bei Greenpeace mit – und zwar ganz gewaltig! Das „GenetiXproject“ war die erste deutsche Jugendkampagne von Greenpeace und gleich ein Riesenerfolg: Die Jugend-AGs, kurz JAGs, protestierten fantasievoll, kreativ, lautstark und ausdauernd gegen den Konzern Nestlé und seinen „Butterfinger“, einen gentechnisch veränderten Schokoriegel.
https://kids.greenpeace.de/node/3125
-
Menschen können 140 Jahre alt werden
04.12.2017 - Montag, 4. Dezember 2017: Menschen könnten bald schon viel älter werden als heute. Immer bessere Lebensbedingungen und gentechnische Eingriffe verlängern die durchschnittliche Lebenszeit.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/menschen-koennen-140-jahre-alt-werden
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|