
Suchergebnisse
-
Sendungsinhalt: Super Noses - total phänomenal - Sinne
20.02.2008 - Der Film "Supernasen" führt ins Reich der Düfte. Für viele Tiere ist der Geruchssinn lebenswichtig. Er verrät, wo Nahrung lockt aber auch wo Gefahr droht. Stechmücken finden ihre Opfer, weil sie Kohlenstoffdioxid riechen können. Ratten erschnüffeln sich in der Dunkelheit zielsicher Fressbares. Und der Aal ortet sogar im Wasser präzise Gerüche.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/total-phaenomenal-sinne/inhalt/sendungen/super-noses.html
-
Gelbe Wegameise
28.05.2007 - Die Gelbe Wegameise (lat. Lasius flavus) kommt in Europa, Asien, Nordafrika und im Osten Nordamerikas vor. Die Arbeiterinnen sind blassgelb bis gelbbraun gefärbt, während die Königin und die Männchen eine etwas dunklere Färbung aufweisen. Der Gesichtssinn ist bei dieser Ameisenart stark verkümmert. Die Gelbe Wegameise orientiert sich vor allem mit ihrem Geruchssinn.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2576
-
Wie können Haie das Blut im Wasser so schnell riechen?
Es heißt Haie hätten einen ausgesprochen guten Geruchssinn. Aber: wie können sie zum Beispiel den Geruch von Blut im Wasser so schnell entdecken?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-koennen-haie-das-blut-im-wasser-so-schnell-riechen.html
-
Was schmeckt die Nase?
Ich hatte gerade einen dicken Schnupfen und alles, was ich gegessen habe, hat anders geschmeckt als sonst. Das liegt daran, dass Geruch und Geschmack zusammenhängen. Die Zunge kann nur sauer, süß, salzig und bitter schmecken. Alle feinen Unterschiede im Geschmack werden über die Nase, also über den Geruchssinn wahrgenommen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=545&titelid=3476&titelkatid=0&move=-1
-
Gnu
Gnus sind in der Lage einen Gewitterregen über viele Kilometer hinweg wahrzunehmen. Sie „erschnuppern“ ihn mit ihrem feinen Geruchssinn – oder hören ihn mit ihren Lauschern. Es wird gemunkelt, dass sie sich auch an Wolkenformationen orientieren. Gewitterwolken sind viele Kilometer weit erkennbar. Bei Gnus kommt nur frisches Gras auf den Tisch.
http://www.tierchenwelt.de/huftiere/83-streifengnu.html
-
Pheromone der Wirbellosen und der Wirbeltiere
„Ich kann sie/ihn nicht riechen“, wird umgangssprachlich häufig als Ausdruck der Abneigung gebraucht. Was ist daran von biologischer Bedeutung? Obwohl der Geruchssinn des Menschen im Vergleich zu vielen Tieren unterentwickelt ist und duftproduzierende Drüsen ebenfalls zurückgebildet sind, können sich Stimmungen (z.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/pheromone-der-wirbellosen-und-der-wirbeltiere
-
Haushund
Der Geruchssinn und das Gehör der Hunde ist viel besser als bei uns.
http://kidsweb.wien/natur-umwelt/tier/haushund/
-
Erdmännchen - Archiv
Erdmännchen gehören zur Ordnung der Raubtiere und dort zur Familie der Mangusten. Erdmännchen gibt es nur im südlichen Afrika. Sie haben einen sehr hoch entwickelten Geruchssinn und können sehr gut sehen.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/erdmaennchen/-/id=74994/nid=74994/did=126690/1r8bl93/index.html
-
Kann ein Roboter Gerüche unterscheiden?
Die Computer- und Roboterentwicklung geht rasent schnell voran. Können auch Roboter Gerüche erkennen und unterscheiden?
Aus dem Inhalt:
[...] Kann ein Roboter Gerüche unterscheiden? Kann ein Roboter Gerüche unterscheiden? Nico aus Augsburg, wüsste gern, ob die Roboter auch einen Geruchssinn [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/kann-ein-roboter-gerueche-unterscheiden.html
-
Duft- und Aromastoffe
Mit vielen Gerüchen verbinden wir eine eindeutige Situation. Es ist Frühling, wenn die Blüten die Luft mit dem charakteristischen Duft erfüllen. Der Geruch von Lebkuchen und Tannennadeln erinnert an Weihnachten.
Aus dem Inhalt:
[...] (Fleischgeschmack). Trotzdem können wir Nahrungsmittel nicht nur nach diesen Geschmacksrichtungen beurteilen. Es ist schon erstaunlich – der Geruchssinn erschließt uns die breite Palette geschmacklicher Unterschiede. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/duft-und-aromastoffe
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|