
Suchergebnisse
-
Duftstoffe
Mit vielen Gerüchen verbinden wir eine eindeutige Situation. Es ist Frühling, wenn die Blüten die Luft mit dem charakteristischen Duft erfüllen. Der Geruch von Lebkuchen und Tannennadeln erinnert an Weihnachten.
Aus dem Inhalt:
[...] (Fleischgeschmack). Trotzdem können wir Nahrungsmittel nicht nur nach diesen Geschmacksrichtungen beurteilen. Es ist schon erstaunlich – der Geruchssinn erschließt uns die breite Palette geschmacklicher Unterschiede. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/duftstoffe
-
Eichhörnchen
19.10.2011 - Eichhörnchen sind aus unseren Wäldern und Parkanlagen nicht wegzudenken. Als Überlebenskünstler legen sie Vorräte an und finden diese auch unter einer dicken Schneedecke wieder. Doch wie leben die kleinen Baumfüchse tatsächlich? Und wieso sagt man, der Teufel sei ein Eichhörnchen?
Aus dem Inhalt:
[...] sich auf ihren ausgezeichneten Geruchssinn und "erschnuppern" sich ihr Futter aus bis zu 30 Zentimeter Entfernung. Das ist im hohen Schnee oft gar nicht so leicht. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/tiere/eichhoernchen
-
Blut und Blutkreislauf
16.09.2010 - Der menschliche Blutkreislauf wird durch das Schlagen des Herzens in Gang gehalten - man spricht vom "Herz-Kreislauf-System". Blut selbst gilt als eigenständiges Körperorgan. Beim Stoffwechsel des Körpers werden Nährstoffe (insbesondere Sauerstoff) benötigt, die mit dem Blut transportiert werden. Gleichzeitig können über das Blut überflüssige Stoffwechselprodukte abtransportiert werden. Auch das "Immunsystem" zur körpereigenen Abwehr nutzt die Blutbahnen, um lebenswichtige Mechanismen zu aktivieren.
Aus dem Inhalt:
[...] wachsen uns Haare? Der Geruchssinn: Immer der Nase nach… Hormone - Wie wirken sie? Woher kommen unsere Gefühle? Die Staatsform in Spanien bezeichnet [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3021.html
-
Das Auge - Warum können wir Dinge sehen?
25.05.2010 - Fast nichts ist uns Menschen so selbstverständlich, wie unsere Fähigkeit, Dinge und andere Lebewesen in der Welt sehen zu können. Aus dem ganzen Universum entstammen Lichtstrahlen, die wenn wir sehen in den Linsen unserer Augen gesammelt und von dort auf die lichtempfindliche Netzhaut geworfen werden. Von dort werden die Informationen in das Gehirn eingespeist.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Geruchssinn: Immer der Nase nach… Hormone - Wie wirken sie? Woher kommen unsere Gefühle? Wo stehen keine Pyramiden? Was befindet sich in der unterirdischen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2984.html
-
Das Gehör - Was passiert in unserem Ohr?
10.02.2010 - Wieso hört man Töne? Mit seinem Gehör verfügt der Mensch über die Fähigkeit, in der Luft übertragene Schallwellen aufzufangen und in Nervenimpulse umzuwandeln. Den Rest erledigt das Gehirn.
Aus dem Inhalt:
[...] hier an. Auf wundersame Weise bewirkt die Reise der Schallwellen in das menschliche Ohr, dass man hört. Warum wachsen uns Haare? Der Geruchssinn: [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2956.html
-
Ein Hund als Haustier - was gibt es zu beachten?
14.09.2009 - Hunde sind nach Katzen die beliebtesten Haustiere in Deutschland. Sie gelten als "treueste Freunde" des Menschen. Doch was macht sie für den Menschen eigentlich so besonders? Seit wann gibt es Haushunde? Was muss man bei der Haltung beachten und welche besonderen Verhaltensweisen zeigen Hunde?
Aus dem Inhalt:
[...] Hunde haben einen sehr ausgeprägten Geruchssinn, welcher dem Menschen heutzutage nicht nur bei der Jagd, sondern zum Beispiel auch im Polizeidienst zugute [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/ratgeber-und-tipps/hund-als-haustier.html
-
Hormone - Wie wirken sie? Woher kommen unsere Gefühle?
03.09.2008 - Sie lassen uns wachsen, machen uns glücklich oder traurig, beeinflussen unseren Kontakt zu anderen Menschen und können uns auch krank machen: die Hormone. Doch wie schaffen diese winzigen Teilchen das und was machen sie genau? Um das zu verstehen, begeben wir uns auf eine Reise ins Innerste unseres Körpers. .
Aus dem Inhalt:
[...] Risiko man dabei eingeht. Warum wachsen uns Haare? Der Geruchssinn: Immer der Nase nach… Das Gehör - Was passiert in unserem Ohr? Wo wurde die Chemikerin [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2686.html
-
G8-Gipfel und Sicherheit: Verstoß gegen Grundrechte?
06.06.2007 - Auf dem G8-Gipfel treffen sich die stärksten Wirtschaftsmächte. Rund um den Gipfel gibt es viele Debatten. Verstößt der Umgang mit Protestlern gegen Grundrechte, oder ist dies ein notwendiger Schutz? Was kritisieren G8-Gegner? Wie sehr dürfen Rechte eingeschränkt werden, wenn es der Sicherheit dienen soll?
Aus dem Inhalt:
[...] Polizeihunde können mit ihrem feinen Geruchssinn herausfinden, ob eine Spur am Tatort mit der Geruchsprobe übereinstimmt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2171.html
-
Stäbchen im Auge - Die Welt der Farben
30.11.2005 - Jeder Mensch weiß, dass Mohnblumen leuchtend rot, Gräser grün und Zitronen gelb sind. Warum sollten Tiere das anders sehen? "Weil die Welt nicht wirklich bunt ist, sondern nur für uns so aussieht", erklärt Professorin Christa Neumeyer vielen erstaunten Teilnehmern an der Kinderuni-Vorlesung.
Aus dem Inhalt:
[...] zu Honig - nicht riechen können. Auf diese Weise ist ausgeschlossen, dass Bienen ihrem Geruchssinn folgen, statt ihren Augen. Nun wird eine gefangene Biene [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1463.html
-
Königsgeier
03.08.2004 - Geier sind bei vielen Menschen nicht sehr beliebt. Dabei gehören sie zu den nützlichsten Tieren ihrer Heimat. Sie sorgen dafür, dass verstorbene Tiere nicht einfach so in der Landschaft herumliegen. Das würde nicht nur zum Himmel stinken, sondern auch dazu führen, dass sich Krankheiten ausbreiten. Sie sind also so etwas wie die Gesundheitspolizei der Natur.
Aus dem Inhalt:
[...] Der ungewöhnlich bunte Geier kann mit seinen bis zu zwei Meter breiten Flügeln sehr gut in der Luft segeln. Er hat einen so guten Geruchssinn, dass er tote Tiere [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/364.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|