
Suchergebnisse
-
10 Tiere, die am meisten Angst machen
Mäuse und Ratten sind ein weiteres Beispiel für Tiere, die eigentlich mehr Angst vor uns haben, als anders herum – und dennoch flüchten wir angeekelt, wenn sie uns über den Weg laufen. Sie vernichten jedes Jahr über 40 Millionen Tonnen Nahrungsmittel und werden vor allem in Großstädten zur Plage. Obwohl sie selbst mehr oder weniger ungefährlich sind, übertragen vor allem Ratten gefährliche Krankheiten und sind daher so gefürchtet.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/729-horror-vor-tieren-10-tiere-die-am-meisten-angst-machen.html?start=6
-
10 Tiere, die am meisten Angst machen
Wenn es Nacht wird, krabbeln die Kakerlaken aus ihren Verstecken und tummeln sich im Müll und Abfall auf der Suche nach leckeren Essensresten. Nicht selten statten sie auch Restaurant-Küchen einen Besuch ab, um sich den Bauch vollzuschlagen und übertragen dabei Schimmelpilzsporen sowie jede Menge Krankheiten: Typhus, Tuberkulose, Cholera, Ruhr, Hepatitis B und Kinderlähmung.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/729-horror-vor-tieren-10-tiere-die-am-meisten-angst-machen.html?start=7
-
10 Tiere, die am meisten Angst machen
Graf Dracula lässt grüßen! Fledermäuse sehen gruselig aus und verbringen die meiste Zeit kopfüber in Höhlen hängend. Als blutsaugende Killer kommen sie in jedem klassischen Horror-Film vor. Doch stimmt das wirklich, beißen sie tatsächlich Menschen, um ihr Blut zu trinken? Nein, das ist nur ein hartnäckiges Gerücht.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/729-horror-vor-tieren-10-tiere-die-am-meisten-angst-machen.html?start=8
-
10 Tiere, die am meisten Angst machen
Sie zischen und rasseln, schlängeln in einem Affenzahn über den Boden und haben lange Giftzähne. Die Angst vor Schlangen ist weit verbreitet und nennt sich im krankhaften Zustand Ophiophobie. Nur 10 Prozent aller Schlangen sind giftig, und doch töten die „Giftspritzen“ unter ihnen geschätzte 30.000 Menschen pro Jahr.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/729-horror-vor-tieren-10-tiere-die-am-meisten-angst-machen.html?start=9
-
Peter Tschaikowsky: Märchenhafte Ballettmusik
02.08.2018 - Die Lebensgeschichte des Komponisten Peter Tschaikowsky in einfacher Sprache für Kinder erzählt. Dazu Audios und kleine Hörspiele aus seinem Leben und seiner Musik - natürlich zu seinen berühmten Baletten "Der Nussknacker", "Schwanensee" oder "Dornröschen".
https://www.br.de/kinder/hoeren/doremikro/peter-tschaikowsky-komponist-leben-musik-lexikon-100.html
-
Foto des Monats Januar
31.01.2019 - Im Januar geht es um ein Tier, das vielen Menschen Angst einjagt: der Hai.
https://www.zdf.de/kinder/logo/foto-des-monats-januar-108.html
-
Wolkenpass
01.08.2013 - Karte Südvietnam Fahrt über den Wolkenpass Der Bus schlängelt sich hinauf auf den 496 m hohen Wolkenpass (vietnamesisch “Hai-Van-Pass”). Der Pass trägt seinen Namen nicht zu Unrecht. An vielen Tagen ist er wolkenverhangen und man sieht sehr wenig. Auf dem Pass selbst hat man bei schönem Wetter eine hervorragende Aussicht in alle Richtungen: nach Hue im Norden und nach Danang im Süden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26042
-
Blick in die Tiefen des Ozeans 1
10.04.2013 - Durch diese riesige Glasscheibe - sie ist 20 m breit, 5 m hoch und 35 cm dick - kann man in die Tiefen des Ozeans blicken. Nach etwa 30 Sekunden kann man am Strudel in der unteren Bildmitte einen kleinen Hai sehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25262
-
Haie sind gefährlich - wenn man sie isst
22.10.2008 - Im Fleisch des Haifisches sammelt sich das hochgefährliche Biogift Methylquecksilber. Das ist altbekannt und es gibt auch Warnungen an alle Schwangeren und Kinder, Hai-Fleisch möglichst nicht zu essen. In China - so wird vermutet - gibt es Millionen von hirngeschädigten Kindern durch den Verzehr von Haifisch-Produkten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17958
-
Stachelrochen
Ein Stachelrochen ist ein Knorpelfisch und ist eng verwandt mit dem Hai. Es gibt 70 verschiedene Arten.
http://www.palkan.de/bio-rochen.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|