
Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Im Winter sind Rehe gemeinsam unterwegs
20.02.2014 - Da! Eine Gruppe Rehe! Zu dieser Jahreszeit sind Rehe meist nicht allein unterwegs. Sie schließen sich im Herbst zu mehreren Tieren zusammen. So eine Reh-Gruppe nennen Fachleute Sprung. Das ist für die Tiere nämlich ganz praktisch. «In einer großen Gruppe ist es sicherer», sagt ein Experte. «Man kann ja nicht fressen und den Kopf in die Höhe strecken, um nach Feinden Ausschau zu halten.» In einer größeren Gruppe aber können einige Tiere fressen un...
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Im_Winter_sind_Rehe_gemeinsam_unterwegs_13895296.htm
-
Der Tanz der Seepferdchen
04.02.2014 - Im Aquarium kann man manchmal Seepferdchen-Paare beobachten. Sie schwimmen zusammen auf und nieder, hin und her. Manchmal halten sie sich dabei auch an den Ringel-Schwänzen fest. Es sieht aus, als würden sie miteinander tanzen und dabei Händchen halten. Tatsächlich sprechen Forscher bei Seepferdchen von Tänzen.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Der_Tanz_der_Seepferdchen_13844207.htm
-
Der neue Zehn-Euro-Schein lässt sich ertasten
13.01.2014 - Spätestens im Herbst könntet ihr so einen vielleicht mal in der Hand halten: einen ganz neuen Zehn-Euro-Schein. Geld-Experten stellten ihn nun in der Stadt Frankfurt am Main vor. Der neue Schein lässt sich auch mit den Fingern erkennen. Auf einer Seite ertastet man auf dem Schein rechts und links nämlich kleine Linien.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Der_neue_Zehn-Euro-Schein_laesst_sich_ertasten_13782720.htm
-
Reporter in China haben es nicht leicht
09.12.2013 - Reporter berichten darüber, was passiert. Also zum Beispiel über die Politiker der Regierung eines Landes. Bei ihrer Arbeit müssen Reporter sich an Regeln halten. Sie dürfen etwa in ihren Berichten niemanden schwer beleidigen. Aber sonst darf ihnen niemand vorschreiben, was sie berichten. Auch Politiker nicht.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Reporter_in_China_haben_es_nicht_leicht_13691719.htm
-
Musizieren im Takt der Pferde
21.11.2013 - Klack, klack, klack. Dieses Geräusch ist manchmal im Musik-Unterricht zu hören, wenn ein besonderes Gerät angeschaltet ist. Das Gerät heißt Metronom. Ein Metronom soll dem Musiker dabei helfen, beim Spielen den Takt zu halten. Das kann man aber auch anders versuchen. Und zwar mithilfe von Pferden! Das hat sich eine Frau in Niedersachsen überlegt.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Musizieren_im_Takt_der_Pferde_13642234.htm
-
So klappen die ersten Schritte auf der Slackline
29.07.2013 - Auf einem Band in extremer Höhe balancieren, das ist nur etwas für Geübte. Auf einer niedrigen Slackline kann dagegen jeder einfach mal ausprobieren, wie lange er das Gleichgewicht halten kann. Für Anfänger ist das Band ungefähr in Kniehöhe gespannt. Wer herunterplumpst, tut sich deshalb kaum weh. Am Anfang passiert das oft, sagt Matthias Held: «Wenn man auf dem Band steht, wackelt man erst mal nur hin und her.
http://www.kruschel.de/nachrichten/So_klappen_die_ersten_Schritte_auf_der_Slackline_13308201.htm
-
Schnelle Züge werden ferngesteuert
25.07.2013 - Auf der Autobahn kann ein Autofahrer selbst bestimmen, wie schnell er fahren möchte: Er kann langsam fahren, wenn ihm danach ist. Oder er kann ordentlich Gas geben, wenn die Straße frei ist. Zumindest solange kein Verkehrsschild etwas anderes sagt. Bei unseren Zügen ist das ganz anders. Ein Lokführer muss sich genau an einen Fahrplan halten.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Schnelle_Zuege_werden_ferngesteuert_13301134.htm
-
Eine Prüfung für den Hund
28.06.2013 - Einen Hund wünschen sich viele zum Freund. Sich so ein Tier anzuschaffen, ist aber gar nicht leicht. In ganz Deutschland gibt es nämlich Bestimmungen, an die man sich halten muss. Sie sind von Bundesland zu Bundesland verschieden. In Niedersachsen etwa gelten ab Montag neue Regeln. Eine besagt: Jeder, der sich einen Hund anschaffen will, muss vorher eine Prüfung ablegen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Eine_Pruefung_fuer_den_Hund_13238040.htm
-
Die Kanzlerin und ihr Herausforderer
27.06.2013 - Wenn Politiker lange Reden halten, kann das schon mal langweilig sein. Denn sie sprechen über komplizierte Politik-Sachen, bei denen man sich prima auskennen muss. Sonst versteht man sie oft nicht. Doch am Donnerstag warteten einige Menschen gespannt auf zwei Reden. Die eine hielt Bundeskanzlerin Angela Merkel, die Chefin der deutschen Regierung.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Die_Kanzlerin_und_ihr_Herausforderer_13213068.htm
-
Wohnen im Bahnhof
16.04.2013 - Wusstest du, dass manche Leute in Bahnhöfen wohnen? Das liegt daran, dass die Bahn viele Bahnhöfe verkauft hat. Dem Unternehmen war es etwa zu teuer, die Gebäude in Ordnung zu halten. Seit einigen Jahren werden diese Bahnhöfe deswegen auch versteigert. Das bedeutet: Wer am meisten Geld für ein Bahnhofs-Gebäude bietet, bekommt es. «Es sind ganz viele verschiedene Leute, die Bahnhöfe kaufen», sagt ein Experte.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Wohnen_im_Bahnhof_13008457.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|