
Suchergebnisse
-
Formgestaltung in der Architektur: Proportion
Unter Form wird die äußere Erscheinung eines Bauwerkes verstanden, seine Struktur, die Gesamtheit seiner Elemente und ihre Beziehungen untereinander. Zu den Gestaltungsprinzipien, die die Form beeinflussen, gehören Komposition, Proportion, Kontrast, Dimension.
Aus dem Inhalt:
[...] stereometrische Körper harmonisch Wallfahrtskirche Notre-Dame-du-Haut Ronchamp Strecke Tempio di Concordia Ebenmaß Kontrast Grundmaß Zahlenverhältnisse korinthische [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/formgestaltung-der-architektur-proportion
-
Substanzen in der Kleidung
14.08.2014 - Nicht nur elektronische Bauteile lassen sich in Funktionskleidung verarbeiten, auch chemische, metallische oder pharmazeutische Substanzen könnten die Kleidung der Zukunft aufwerten. Im Blickpunkt des Interesses der Textilforscher stehen vor allem Substanzen, die auf oder in der Haut wirken und neben schützenden auch heilende Effekte haben.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/mode/hightech_kleidung/pwiesubstanzeninderkleidung100.html
-
Nachweisreaktionen (Pflanzen)
Mithilfe einfacher Nachweisreaktionen kann man physiologische Abläufe oder Reaktionen auf Reize deutlich machen. Experimente sind immer unter Aufsicht des Lehrers durchzuführen. Auf Gefahrstoffsymbole achten!
Aus dem Inhalt:
[...] der Wasseraufnahme durch die Wurzeln Nachweis der Wasserabgabe durch die Haut Nachweis der Wasserabgabe aus der Lunge bei der Atmung Nachweis von Eiweiß (Biurettreaktion) Nachweis von Eiweiß (Xanthoproteintreaktion) Nachweis des Säure- bzw. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/nachweisreaktionen-pflanzen
-
Nachweisreaktionen (Stoffe)
Mithilfe einfacher Nachweisreaktionen kann man das Vorhandensein bestimmter Stoffe deutlich machen.Experimente sind immer unter Aufsicht des Lehrers durchzuführen. Auf Gefahrstoffsymbole achten!
Aus dem Inhalt:
[...] der Wasseraufnahme durch die Wurzeln Nachweis der Wasserabgabe durch die Haut Nachweis der Wasserabgabe aus der Lunge bei der Atmung Nachweis von Eiweiß (Biurettreaktion) Nachweis von Eiweiß (Xanthoproteintreaktion) Nachweis des Säure- bzw. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/nachweisreaktionen-stoffe
-
Wissenstest 03 - Von Organsystemen und ihren Aufgaben
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Biologie - Von Organsystemen und ihren Aufgaben".
Aus dem Inhalt:
[...] Gelenke Hormone Multiple-Choice-Test Haut Duden Atmung Sinne Klausur Nervensystem Wissenstest Lexikon Bewegung paetec Nachschlagewerk Stand: 2010 Dieser Text [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/wissenstest-03-von-organsystemen-und-ihren-aufgaben
-
Ohne Nase und Lunge - Wie atmen Regenwürmer?
18.03.2015 - Regenwürmer haben keine Nase und keine Lunge. Sie atmen über die Haut.
http://www.duda.news/wissen/wie-atmen-eigentlich-regenwuermer/
-
Babyhaut
03.04.2006 - Kaum etwas ist so zart wie die Babyhaut. Über sie hat das Kind den ersten intensiven Kontakt zur Umwelt - die anderen Organe entwickeln sich nach der Geburt erst noch zur vollen Funktionsfähigkeit. Bevor das Baby seine Mutter deutlich sehen kann, fühlt es sie bereits. Das erste Wohlgefühl erfährt das Neugeborene über das Streicheln der Haut.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7288
-
Zebrastreifen
Hast du schon einmal bemerkt, dass jeder Mensch eine andere Hautfarbe hat? Ich habe zum Beispiel eine helle Hautfarbe und ein paar Sommersprossen und Michael Green hat dunklere Haut und dunkelbraune Haare. Und du hast vielleicht dunkelbraune Haare und dunkle Augen oder sehr helle Haut und rote Haare?
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=545&titelid=3436&titelkatid=0&move=-1
-
Pfeilgiftfrosch
Die Pfeilgiftfrösche zählen zu den Fröschen . Der biologische Name ist Baumsteigerfrösche. Es gibt auch noch einen dritten Namen, der gut zu ihnen passt: Farbfrösche. Der Name Pfeilgiftfrosch kommt von einer Besonderheit: auf seiner Haut gibt es ein Gift , das zum Vergiften von Pfeilspitzen benutzt wird.
https://klexikon.zum.de/wiki/Pfeilgiftfrosch
-
Sommersprossen
Sommersprossen sind kleine bräunliche Punkte auf der Haut . Meistens treten diese bei Menschen auf, die eine sehr helle Haut und blonde oder rote Haare haben. Auch schwangere Frauen haben oft besonders viele Sommersprossen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Sommersprossen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|