
Suchergebnisse
-
Was gucken Menschen von der Natur ab?
24.12.2017 - So viel! Forscher haben Schiffen zum Beispiel eine Hai-Haut gebaut.
http://www.duda.news/wissen/bionik-was-gucken-menschen-von-der-natur-ab/
-
Körperkunst - Tattoos, Piercing & Co
30.11.2010 - Ringe durch Nasen, Lippe oder Bauchnabel und in die Haut tätowierte Motive: Das waren in den 1980er Jahren Zeichen für Protestkultur. Punker, Rocker oder die Anhänger bestimmter Musikrichtungen demonstrierten mit diesem Körperschmuck ihr Anderssein und grenzten sich damit von den herkömmlichen gesellschaftlichen Werten ab.
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/haut_des_menschen/pwiekoerperkunsttattoospiercingampco100.html
-
Tastsinn
Er wird auch taktile Wahrnehmung genannt. Mit der Haut kannst du fühlen. Gefühlt werden hart oder weich, kalt oder heiß, glatt oder rau. Über die Haut wird auch Schmerz wahrgenommen. Die Haut ist unser größtes Organ. Beim Erwachsenen entspricht sie ungefähr 2 m². (Etwa die Größe eines kleinen Badezimmers) Sie ist grob in drei Bereiche gegliedert: in die Ober-, Leder- und Unterhaut.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Tastsinn
-
Albinismus bei Mensch und Tier
Als Albinismus bezeichnet man einen vererbten Pigmentmangel. Bei dieser Krankheit kommt es zu Störungen der Herstellung und somit zu einem Mangel an Melaninen – Farbpigmenten, die sich in der Haut mit allen ihren Anhängen (Haare, Fingernägel) und in den Augen befinden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/albinismus-bei-mensch-und-tier
-
Kontaktallergien
17.03.2014 - Was haben Duschgele, Jeansknöpfe und Zement gemeinsam? Sie können Allergien auf der Haut auslösen. Die Rede ist von sogenannten Kontaktallergien. Diese entwickeln sich schleichend und zeigen sich nicht unmittelbar beim Kontakt mit einem allergieauslösenden Stoff. Die Haut juckt und rötet sich erst später.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/allergien/pwiekontaktallergien100.html
-
Hauttypen
23.03.2006 - Eigenschutzzeit der Haut Die Haut ist ein lichtempfindliches Sinnesorgan. Hinsichtlich der Lichtempfindlichkeit werden 6 verschiedene Hauttypen unterscheiden. Jeder dieser Hauttypen hat eine sogenannte Eigenschutzzeit. DIese Zeit gibt an, wie lange die Haut dem Licht der Sonne ausgesetzt sein kann, ohne einen Sonnenbrand zu erleiden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7099
-
Das Auge - Warum können wir Dinge sehen?
25.05.2010 - Fast nichts ist uns Menschen so selbstverständlich, wie unsere Fähigkeit, Dinge und andere Lebewesen in der Welt sehen zu können. Aus dem ganzen Universum entstammen Lichtstrahlen, die wenn wir sehen in den Linsen unserer Augen gesammelt und von dort auf die lichtempfindliche Netzhaut geworfen werden. Von dort werden die Informationen in das Gehirn eingespeist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2984.html
-
Stammzellen
24.10.2014 - Ohne Stammzellen gäbe es weder den Menschen noch andere höher entwickelte Lebewesen. Die Erde würde vermutlich nur von Einzellern und anderen Mikroorganismen bevölkert. Es sind die Stammzellen, aus denen sich die verschiedenen Gewebetypen ausbilden, etwa die Haut, die Haare oder die Muskeln. Sie können den Bauplan für einen ganzen Menschen in sich tragen.
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/stammzellen_die_alleskoenner_unter_den_zellen/pwwbstammzellendiealleskoennerunterdenzellen100.html
-
Wieso ist Sonnenschutz wichtig?
Eincremen, Kappe aufsetzen - viele Kinder finden das ziemlich überflüssig und lästig. Und außerdem: Wie kannst du braun werden, wenn du Sonnenschutzmittel benutzt? Keine Panik - auch mit einem Sonnencreme wirst du schön braun. Und nicht rot! Rot wirst du, wenn du kein Sonnenschutzmittel benutzt. Die rote Farbe ist nichts anderes als ein Zeichen dafür, dass deine Haut entzündet ist.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=17&titelid=237&titelkatid=0&move=1
-
Atmung bei Tieren: Tracheen
Dieser Artikel erklärt dir, wie die Tracheenatmung funktioniert. Insekten, Tausendfüßer und Spinnentiere atmen über Tracheen. Tracheen sind kleine, schmale Röhren aus sehr dünnem Chitin - das Material, aus dem auch der Panzer von Käfern ist. Es gibt meist einen Haupt-“Ast“, der weitere kleine Äste hat.
Aus dem Inhalt:
[...] sich die Tracheen, nehmen die Luft auf und transportieren den Sauerstoff zu den Zellen. Vergleiche: Bei Haut-, Kiemen- und Lungenatmung übernimmt das Blut [...]
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/3055-atmung-tiere-tracheen.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|