
Suchergebnisse
-
Wie Sonnencreme unsere Haut schützt
04.06.2015 - Wenn im Sommer die Sonne scheint, freuen sich die Menschen. Doch wer lange draußen ist, sollte seine Haut mit Sonnencreme schützen. Wieso (...)
https://www.news4kids.de/wissen/mensch-natur/article/wie-sonnencreme-unsere-haut
-
Warum bekommt man im Winter trockene Haut?
25.12.2014 - Im Winter bekommen Menschen leicht trockene Haut. Sie spannt dann unangenehm. Doch warum eigentlich? Im Winter muss unsere Haut ganz besonders (...)
https://www.news4kids.de/wissen/mensch-natur/article/warum-bekommt-man-im-winter
-
Warum Haut im Wasser schrumpelt
07.02.2014 - Wenn wir zu lange in der Badewanne sitzen oder im Schwimmbad sind, dann wird unsere Haut schrumpelig. Forscher haben jetzt herausgefunden, woran (...)
https://www.news4kids.de/wissen/mensch-natur/article/warum-haut-im-wasser-schrumpelt
-
Was macht die Haut auf der Milch?
05.11.2013 - Kinder mögen die Haut auf heißer Milch meist nicht. Doch warum entsteht sie beim Kochen überhaupt? Um zu verstehen, warum die Haut auf der Milch (...)
https://www.news4kids.de/wissen/mensch-natur/article/was-macht-die-haut-auf-der-milch
-
Warum wird die Haut beim Baden schrumpelig?
28.01.2015 - Ein entspanntes Wannenbad ist herrlich! Wenn da nur nicht nach einiger Zeit immer diese Schrumpelhaut wäre.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-warum-wird-die-haut-beim-baden-schrump-100.html
-
Blindenschrift
In der Haut des Menschen befinden sich etwa 640 000 Tastpunkte. Die Anzahl der Tastkörperchen ist besonders groß an den Fingerspitzen, der Fußsohle, den Lippen und in der Handfläche.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/blindenschrift
-
Blindenschrift – mithilfe des Tastsinns lesen
In der Haut des Menschen befinden sich etwa 640 000 Tastpunkte. Die Anzahl der Tastkörperchen ist besonders groß an den Fingerspitzen, der Fußsohle, den Lippen und in der Handfläche.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/blindenschrift-mithilfe-des-tastsinns-lesen
-
Ausscheidungsorgane
Zu den Organen mit Ausscheidungsfunktion gehören die Lunge, die Haut und die Nieren. Die Ausscheidung der Stoffwechselendprodukte erfolgt als Ausatemluft (Wasser und Kohlenstoffdioxid), Schweiß (Wasser, Harnstoff und Salze) und als Harn (Wasser, Harnstoff und Salze), sowie die unverdaulichen Nahrungsreste als Kot.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/ausscheidungsorgane
-
Ausscheidungsorgane
Zu den Organen mit Ausscheidungsfunktion gehören die Lunge, die Haut und die Niere. Die Ausscheidung der Stoffwechselendprodukte erfolgt als Ausatemluft (Wasser und Kohlenstoffdioxid), Schweiß (Wasser, Harnstoff und Salze) und als Harn (Wasser, Harnstoff und Salze).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/ausscheidungsorgane
-
Unter die Haut
18.06.2014 - Warum verursacht ein Lied bei uns Hühnerhaut und bei welchem Song bekommst du welche?
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Freizeit/Unter-die-Haut
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|