
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Amerika, Immigration
Am 16. September 1620 wurde ein Schiff mit Namen Mayflower für eine Gruppe religiöser Separatisten, den sogenannten Pilgervätern, im englischen Plymouth gechartert. Da es in diesem Jahr aber vier verschiedene Mayflowers gegeben haben soll, kann nicht mehr exakt bestimmt werden, welches Segelschiff sie am 11.
Aus dem Inhalt:
[...] In der neuen Heimat war es kalt und es schneite und es gab Indianer , die ihnen nicht wohlgesonnen waren. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/amerika-immigration
-
Vereinigte Mexikanische Staaten
Mexiko ist das größte und bevölkerungsreichste Land Mittelamerikas. Das vorwiegend gebirgige Land zwischen Atlantik und Pazifik wird vom Mexikanischen Hochland und seinen Randgebirgen beherrscht.
Aus dem Inhalt:
[...] Die sehr ungleichmäßig verteilte, überwiegend in Städten lebende Bevölkerung Mexikos besteht zum großen Teil aus Mestizen. Daneben leben Angehörige vieler Indianervölker über das Land verstreut. Mexiko [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/vereinigte-mexikanische-staaten
-
Pocahontas
Pocahontas - Die Abenteuer einer ungewöhnlichen Prinzessin - Kaum eine Indianerin ist bekannter oder beliebter als die Häuptlingstochter Pocahontas. Seit 400 Jahren ranken sich viele Legenden um sie. Das ist ihre Geschichte.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/pocahontas-die-abenteuer-einer-ungewoehnlichen-prinzessin-73645.html
-
Wounded Knee
02.04.2014 - Im Jahre 1876 musste US-General Custer mit seinem 7. Infanterie-Regiment in der legendären Schlacht am Little Bighorn eine empfindliche Niederlage gegen eine Lakota-Cheyenne-Koalition hinnehmen. Als Reaktion darauf kam es zu grausamen Hetzjagden auf alle Indianer außerhalb der Reservate. Die US-Bundesregierung erließ ein Gesetz, nachdem die Lakota auf ihr komplettes Land bei Little Bighorn, ihr angestammtes Jagdrevier, verzichten mussten und sich...
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/nordamerikanische_indianer/pwiewoundedknee100.html
-
Republik Guatemala
Guatemala ist ein tropisches Gebirgsland Zentralamerikas, das häufig von Vulkanausbrüchen und Erdbeben heimgesucht wird. Das Land gehört zu den ärmsten Entwicklungsländern Amerikas.
Aus dem Inhalt:
[...] (Männer/Fauen): 66/70 Jahre Staatsform: Präsidiale Republik Bevölkerungsgruppen: Indianer (sog. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-guatemala
-
Geschichte Floridas
18.09.2012 - Zum traditionellen österlichen Blumenfest, auf spanisch "Pascua Florida", entdeckten die Spanier 1513 die Halbinsel und nannten sie daher Florida. Unbewohnt ist Florida zu dieser Zeit aber nicht: Der südlichste Zipfel der heutigen USA war schon seit langer Zeit Heimat der Indianer.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/florida/pwiegeschichtefloridas100.html
-
Vereinigte Staaten von Amerika - Geschichte & Politik
21.06.2017 - 1492 "entdeckte" Kolumbus Amerika. Schnell eroberten die Europäer das Land. Die Indianer sperrte man in Reservate.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/vereinigte-staaten-von-amerika/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Puna
24.06.2015 - 3500 Meter über dem Meeresspiegel liegt das Hochland der Puna- Wüste.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Region der Puna ist sehr dünn besiedelt. Deshalb nannten die Quechua Indianer ihre Heimatregion auch púna. In der Übersetzung des indianischen Wortes [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/wueste/puna/-/id=69430/nid=69430/did=70298/1lfoivg/index.html
-
Südamerika im Überblick
Der Naturraum Südamerikas wird durch das Hochgebirge der Anden im Westen, die Bergländer von Brasilien und Guayana im Osten und durch die weiten Tiefländer der großen Ströme Amazonas, Orinoco und Paraná geprägt.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Hochkulturen indianischer Ureinwohner, wie die der Inkas, wurden bei der Kolonialisierung des Kontinentes durch spanische und portugiesische Eroberer vernichtet. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/suedamerika-im-ueberblick
-
Land des Manitu
Vor vielen 1000 Jahren wanderten die ersten Menschen über die Beringstraße nach Amerika ein. Sie kamen aus Asien über eine schmale Landbrücke, die später im Meer versank.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie hatten aber eine Gemeinsamkeit: Sie glaubten an eine heilige Energie, an . Manitu ist für die Indianer kein Gott in der Gestalt einer Person, wie es bei den Christen der Fall ist. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/indianer/manitu/-/id=57474/nid=57474/did=57436/i5p1t4/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|