
Suchergebnisse
Treffer 301 bis 310 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Ausflug in andere Welten
09.05.2005 - Kontakt aufnehmen zu anderen Kulturen, im Urlaub in eine andere Welt eintauchen und voneinander lernen - das macht das Leben spannend. Der Mensch ist ein ziemlich neugieriges Wesen. Es langweilt ihn, immer nur zu Hause zu hocken und jeden Tag das Gleiche zu erleben.
Aus dem Inhalt:
[...] Statt die Ureinwohner zu achten und deren Kultur zu respektieren, zwangen sie die Indianer, sich ihrer eigenen Lebensweise unterzuordnen. Die Indianer [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1146.html
-
LAS CASAS – über die Vernichtung der Maya
Der spanische Mönch und Chronist BARTOLOMÉ DE LAS CASAS wurde 1474 als Sohn eines Adligen geboren. LAS CASAS diente acht Jahre lang als Kolonialoffizier in spanischen Diensten in Amerika.
Aus dem Inhalt:
[...] Kolonialbesitzungen Lateinamerikas, lernte dabei über ein Dutzend Indianerdialekte und wurde so zu einem gesuchten Dolmetscher. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/las-casas-ueber-die-vernichtung-der-maya
-
Trommel Bastelanleitung
Für eine Indianertrommel brauchst du eine Plastikschüssel oder einen Blumentopf, ein Stück Fensterleder, feste Schnüre, Kochlöffel und eine Schere.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/indianer/trommel/-/id=57474/nid=57474/did=57616/vacpz8/index.html
-
Alexander von Humboldt
* 14.09.1769 in Berlin † 06.05.1859 in Berlin ALEXANDER VON HUMBOLDT wurde zum zweiten, wissenschaftlichen Entdecker des spanischen Amerika. Er gilt als Begründer der modernen wissenschaftlichen Entdeckungsreisen und war Vorbild für CHARLES DARWIN (1809-1882).
Aus dem Inhalt:
[...] Erforschung dieses größten Stromgebiets der Erde: der Erkundung der Geographie, Geologie und der klimatischen Verhältnisse, des Lebens der Urwaldindianer, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/alexander-von-humboldt
-
Die kanadische Bevölkerung
06.02.2015 - Kanada ist ein Mosaik der Kulturen. Hier leben rund 34 Millionen Menschen. Jährlich kommen 200.000 Einwanderer ins Land, das ist nach den USA die zweitgrößte Zahl weltweit. Fast die Hälfte der Kanadier ist nicht französischer oder britischer Abstammung. Und auch die Franzosen und die Briten sind vor rund 500 Jahren als Einwanderer ins Land gekommen.
Aus dem Inhalt:
[...] sesshaft, andere Nomaden. Für die ersten französischen und britischen Siedler waren die Ureinwohner zunächst Handelspartner. Die europäischen Einwanderer brauchten die Hilfe der Indianer, wie sie sie nannten, für den Pelzhandel. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/kanadas_natur/pwiediekanadischebevoelkerung100.html
-
Sendungsinhalt: Deutscher Sprechertext - Navajos in Arizona - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - Der Spider Rock im Canyon de Chelly. Ein heiliger Ort. Die Spinnenfrau soll hier den ersten Menschen, den "Dineh", die Kunst des Webens gelehrt haben. "Dineh"-Mensch nennen sich die Navajo bis heute. Mit über 200.000 Menschen sind sie der größte Stamm der amerikanischen Ureinwohner. Für die Navajo ist ihr Land heilig.
Aus dem Inhalt:
[...] Reservation, dem größten zusammenhängenden Indianerreservat der Vereinigten Staaten. Der Boden, den er hier bewegt, wurde den Navajo von der US Regierung um 1900 [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/navajos-in-arizona/deutscher-sprechertext.html
-
Das Maracanã-Stadion
12.06.2014 - Das Maracanã-Stadion: ein Monument, ein Volksheiligtum. Hier wurden Helden geboren und Träume begraben. In dem Oval spielten die besten Fußballer Brasiliens und Megastars der Musik. Das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 wurde hier ausgetragen und zwei Jahre später sollen hier die Olympischen Spiele stattfinden.
Aus dem Inhalt:
[...] Dahinter bilden Dutzende Menschenrechtler, Intellektuelle und Indianer eine Menschenkette, um das besetzte Gelände zu verteidigen. Fehlalarm, alle warten angespannt. Den Umbau bezahlt [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedamerika/brasilien/pwiedasmaracanstadion100.html
-
Tätowierstile - so vielfältig wie die Menschen
30.11.2010 - So vielseitig wie die Techniken des Tätowierens sind die Stilrichtungen der Kunst am Körper. Einige Tattoo-Stile wie die keltischen Ornamente überdauern bereits Jahrhunderte, andere, wie Comic- oder Fantasy-Motive spiegeln den Geist unserer Zeit wider.
Aus dem Inhalt:
[...] und Tod. Ein Anker bedeutete, dass sein Träger den Atlantischen Ozean überquert hatte. Delphine, Indianer, Totenköpfe Auf seinem "Hautanzug" vermischen [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/mode/taetowierungen_schoenheit_die_unter_die_haut_geht/pwietaetowierstilesovielfaeltigwiediemenschen100.html
-
Alcatraz
Alcatraz heißt eine Insel in den USA . Sie befindet sich in der Bucht von San Francisco, einer großen Stadt in Kalifornien, im Osten des Landes. Bekannt ist Alcatraz für sein Gefängnis , in den viele Schwerverbrecher leben mussten.
Aus dem Inhalt:
[...] als Gefängnis. Zweimal besetzten dann Indianer die Insel: Diese Indianer hatten ein schlechtes Leben in den Indianer-Reservaten. Mit der Besetzung wollten sie darauf aufmerksam machen. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Alcatraz
-
Der Biber - geliebt und gejagt
06.02.2015 - Ohne den Biber gäbe es Kanada in seiner heutigen Form vielleicht gar nicht. Das begehrte Fell lockte die Entdecker und Einwanderer aus Europa an. Da wundert es nicht, dass er zum kanadischen Nationaltier erkoren wurde, sein Bild sogar die Fünf-Cent-Münze ziert. Doch seine Beliebtheit wäre ihm fast zum Verhängnis geworden.
Aus dem Inhalt:
[...] Glooscap, ein Gott der Micmac-Indianer, soll einst den Riesenbiber versteinert und seine Nachkommen zu kleinerer Gestalt verdammt haben. So lautet [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/kanadas_natur/pwiederbibergeliebtundgejagt100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|