
Suchergebnisse
-
Darum sind Insekten wichtig
13.02.2019 - Bienen und viele andere Insekten sind gefährdet. Weltweit ist fast die Hälfte aller Insekten vom Aussterben bedroht. Aber warum ist das für die Natur und auch für uns Menschen eigentlich ein so großes Problem?
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-wichtige-insekten-100.html
-
Immer weniger Insekten
24.10.2017 - Es gibt immer weniger Insekten in Deutschland. Warum das schlecht ist, erfahrt ihr hier.
https://www.zdf.de/kinder/logo/insektensterben-es-100.html
-
Insektengift in Eiern
15.09.2017 - Millionen Eier sind wahrscheinlich mit geringen Mengen Insektengift belastet.
https://www.zdf.de/kinder/logo/insektengift-in-eiern-100.html
-
Asiatische Buschmücke breitet sich aus
02.04.2015 - Die Asiatische Buschmücke breitet sich in Deutschland weiter aus. Das ist nicht gut, denn das Insekt kann Krankheiten übertragen. Die Asiatische (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/natur/article/asiatische-buschmucke-breitet-sich
-
Kleine Tiere, große Leistung: Insekten
11.07.2016 - Viele finden Insekten lästig. ÖkoLeo erklärt, was für eine tragende Rolle die kleinen Tiere in unserem Ökosystem haben und warum sie auch für uns Menschen wichtig sind.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/kleine-tiere-grosse-leistung-insekten/
-
Insekten
Insekten sind kleine Tiere . Sie gehören zu den Gliederfüßern. Sie sind also nahe verwandt mit den Tausendfüßern , den Krebstieren und den Spinnentieren . Man vermutet, dass es etwa eine Million verschiedene Arten von Insekten gibt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Insekten
-
Wie schütze ich mich vor Insektenstichen?
08.08.2011 - Stellt euch vor ihr liegt an einem schönen Tag im Freibad und lasst euch die Sonne auf dem Bauch scheinen. Aber wenn schönes Wetter ist, dann sind auch Insekten wie Bienen, Wespen oder Hummeln nicht weit weg.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/wie-schuetze-ich-mich-vor-insektenstichen
-
Insekten fressende Pflanzen
Pflanzen, die Fleisch fressen, sind sonderbare Geschöpfe der Natur. Eigentlich ernähren sie sich autotroph, sie besitzen Chlorophyll und können mithilfe des Sonnenlichts aus anorganischen Stoffen (Kohlenstoffdioxid und Wasser) organische Stoffe bilden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/insekten-fressende-pflanzen
-
Pflanzen, Insekten fressende
Pflanzen, die Fleisch fressen, sind sonderbare Geschöpfe der Natur. Eigentlich ernähren sie sich autotroph, sie besitzen Chlorophyll und können mithilfe des Sonnenlichts aus anorganischen Stoffen (Kohlenstoffdioxid und Wasser) organische Stoffe bilden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/pflanzen-insekten-fressende
-
Flug bei Insekten
13.08.2014 - Insekten waren die ersten Flieger überhaupt. Schon vor 300 Millionen Jahren, in der Steinkohlezeit (Karbon), schwirrten die ersten Exemplare durch die Lüfte. Forscher nehmen an, dass Insektenlarven an im Wasser stehenden Bäumen hochgeklettert sind, um sich neue Nahrungsquellen zu erschließen. Irgendwann kletterten sie nicht mehr runter sondern ließen sich einfach fallen.
http://www.planet-wissen.de/natur/tierwelt/tierische_flieger/pwieflugbeiinsekten100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|